Steff Geschrieben: 24. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Hi Jungs, welcher Bürokratieaufwand erwartet mich, wenn ich ein KFZ aus Österreich kaufe und es hier bei uns zulassen möchte? Danke im Voraus! GruaßSteff Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron" Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 24. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Nicht viel, sofern es das KFZ in Deutschland auch gibt bzw. eine EG-Betriebserlaubnis hat In der Regel §21 -> Zulassungsstelle mit alten Papieren und TÜV-Wisch -> Deutsche PapiereKann sein, das sie sich das Auto bei der Zulassungsstelle ansehen wollen zwecks Identifizierung, also mitnehmen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 24. April 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Alles klar... Danke Oliver! Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron" Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 24. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Könnte auch sein das normaler TÜV reicht. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 24. April 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Das wär natürlich der Idealfall... Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron" Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 24. April 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Soweit ich weiß haben die Fahrzeuge die EG-Betriebserlaubnis erst ab 2001 oder 2002. Ohne EG-Betriebserlaubnis große Tüvabnahme gemacht werden. Vorsicht: Halbwissen!! Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 24. April 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2014 Spezl hat mal so nen Strandbuggy mit italienischer Zulassung gekauft, hat der normale Tüv (KÜS) gereicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-335 Geschrieben: 25. April 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2014 Frag am besten beim Straßenverkehrsamt nach was die haben wollen, dann musst du nicht rätseln.Hab ich auch mit meinem "Italiener" gemacht. Das Amt hat sogar dem TÜV eine Schrieb aufgesetzt damit die nicht mehr prüfen als nötig und die Kosten hoch treiben, fand ich echt gut mal jemand kompetentes im Amt zu finden. Zitieren Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.