bemini Geschrieben: 6. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Moin, wollte gestern das Getriebeöl wechseln. Hatte mir extra ne 17er Inbusnuss besorgt, die aber nicht viel geholfen hat. Die Schraube ist schon verkniddelt gewesen, und der inbus verkantete nur.. Ich habe mir jetzt Einfüll und Abkassschraube neu bestellt und mache mich demnächst nochmal dran. Wie Krieg ich die schraube am besten los? Torxeinsatz einhämmern? Oder inbus einkleben? Gruß Felix PS: wenigstens Differentialöl wechseln ging ohne Probleme... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 6. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Viel hilft viel:will sagen: Vielzahn vorsichtig einhämmern. Ansonsten mit Abstandsplättchen in die ausgenudelten Fugen oder aufs nächst größere Inbus-Maß aufdremeln. Durch die geringe Tiefe aber schwierig... Unterstützend: WD40 ins Gewinde und aussenrum (Gehäuse) warmmachen. Leichte (!) Hammerschläge auf den Kopf könnten ebenfalls helfen... Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cargobull Geschrieben: 6. April 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Große GUTE rohrzange mal versuchen. Einfach am sichtbaren Gewinde ansetzen. Oder die inbusnuss reinstecken und festpunkten. Oder einen scharfen meißel nehmen und damit eine Kerbe aussen in die Schraube schlagen. An der kerbe dann mit dem meißel ansetzen und mit ordentlichen aber wenigen Hammerschlägen die Schraube losschlagen. Gesendet von meinem X9 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MiniBert Geschrieben: 6. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Oder es mal mit einer guten Gripzange probieren. Gruß MiniBert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bemini Geschrieben: 6. April 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Danke für die Ratschläge, an vieles hatte ich auch schon selbst gedacht. So rund ist die ja glücklicherweise auch noch nicht...Was wäre das denn für ne Vielzahnnuss die ich bräuchte? Ist ne M24x1,5mm Schraube mit 17er Inbus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leboerski Geschrieben: 7. April 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2014 Das Problem hatte ich auch mal, hab nen Meißel genommen... Beim einschrauben der neuen Schraube BITTE nicht so anknallen sonst haste das gleiche beim nächsten Wechsel wieder ;) Zitieren GrußLeboerski Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.