320iCologne Geschrieben: 19. Mai 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 Da mein Zahnriemen demnächst fällig wird, hab ich hier mal im Forum gestöbert. Dabei machte mich eine Sache stutzig, und zwar das ich die Wasserpumpe mit wechseln soll...warum? - Weil das direkt ein Aufwasch ist??? Das würde mir einleuchten... - Oder weil die Wasserpumpe, so wie ich es aus den Beiträgen entnommen habe, durch den Zahnriemen angetrieben wird?! Bisher dachte ich nämlich das die Wapu und Lima von einem Keilriemen angetrieben werden, und die Servopumpe von dem anderen Keilriemen *verwirrt* Letztlich bleibt die Ölpumpe, welche meines Wissens nach direkt an der Kurbelwelle hängt?! Achja, was kostet Zahnriemen + Spannrolle, Wasserpumpe, Viscokupplung, die Karkasse die um den Lüfter herum ist (weil gebrochen) neu bei BMW?! mfgdirk Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Azev-M Geschrieben: 19. Mai 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 Also zahnriemen + wechsel (mit rolle, etc) kostete bei bmw beim m40, hier bei mir, 211 euro!Allerdings beim m20? hmm, keine ahnung...bei m40 wird die wasserpumpe nicht über den zahnriemen angetrieben...*g* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha Geschrieben: 19. Mai 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 Hi, die Pumpe mitwechseln, weil es ein Abwasch ist. Besser kommt man nie dran. Ich mach das bei jeden 2ten Zahnriemenwechsel beim M20. M. Zitieren Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iCologne Geschrieben: 19. Mai 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 E30Azev-K schrieb: Also zahnriemen + wechsel (mit rolle, etc) kostete bei bmw beim m40, hier bei mir, 211 euro!Allerdings beim m20? hmm, keine ahnung...bei m40 wird die wasserpumpe nicht über den zahnriemen angetrieben...*g* Also es geht mir nur um die Materialkosten da ich nen Schrauber habe der mir zur Seite steht ...aber trotzdem danke!!! Habe vergessen zu erwähnen, fahre nen 320i Bj.90 mit Motronic falls das von Bedeutung ist. Achja, bin verwirrt wegen der Wasserpumpe, siehe oberster Beitrag, kann mir nämlich nicht vorstellen das die beim M20 durch die Nebenwelle angetrieben wird oder direkt am Zahnriemen hängt!? OKAY, MICHA HAT ES BEANTWORTET, DANN MACH ICH DIE DIREKT MIT WEIL ES DER ZWEITE WECHSEL IST...DANKE!!!! Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 19. Mai 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 wie Micha schon gesagt hat, ist der Tausch der Wasserpumpe immer mit einem Tausch des Zahnriemens verbunden. Daher wird dies mit dem Wechsel mitgemacht. Bei Wechselintervall des Zahnriemens von 4 Jahren oder 90TKM also nur ein Aufwasch. Bei Wapu ist wohl auch von einer Laufleistung von der o.g. Größenordnung auszugehen.Muß jeder selber entscheiden. Ist halt ärgerlich, wenn nach Zahnriemenwechsel nach kurzer Zeit nochmal der gleiche Aufwand getrieben und verrechnet werden muß, der kurz vorher schon mal betrieben wurde.Wer selber schraubt kann sichs daher überlegen was er macht, bei auf eine Werkstatt angewiesene ists wie oben beschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Evolution Geschrieben: 19. Mai 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 also ich hab bei meinem zahnriemen und alle anderen riemen inkl wapu machen lassen und hat mich alles in allem also teile und arbeit 155 gekostet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha Geschrieben: 19. Mai 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2005 Achso, mein Zahnriemen Wechselrythmus ist auf alle 60 TSD ausgelegt. Daher bei jedem 2ten mal. M. Zitieren Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.