Big and Bad Geschrieben: 6. Mai 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 was machst man wenn eine kerze nass ist und ein zylinder nicht läuft?, was kann da defekt sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 6. Mai 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 keine kompression zb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 6. Mai 2005 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 was wäre in dem fall, dass der eine zylinder keine kompression hat, dann sind doch die kolben ringe futsch oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 6. Mai 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 ringe (verkokt, verklebt, gebrochen), ventile, kopfdichtung ..die kerze ist nicht defekt? also das mal checken und danach nen kompressionstest. übrigens ist das hier die falsche rubrik. also wo sind die vielgepriesenen mods, die das thema splitten und verschieben?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 6. Mai 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 Im Gegensatz zu so manchem Studenten müssen die mit ehrlicher Arbeit ihr Geld verdienen und sinn net den ganzen Tag on! Gruß von der ArbeiterklasseJens Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 6. Mai 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 lol heute etwas angepisst? Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 6. Mai 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 Nöö- hatte heute Urlaub und bin ganz relaxt. Selbst dann, wenn ich so manche Posts hier lese! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 6. Mai 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 scheiss studentenpack! ich fühl mich irgendwie nicht mehr angesprochen ... bald komm ich in den "westen" und arbeite auch mal wieder (für "ost-ing-geld" natürlich ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 6. Mai 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2005 Könnte aber banaler Weise auch nur das Zündkabel sein Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 7. Mai 2005 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 also zündkabel und kerze ist es nicht,haben das geprüft, kerze raus und geschaut ob funken kommen. das war ok noch nen prob. in dem luftmengenregler ist öl. sind da ventile am *****? das prob ist nur am 6. zylinder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 in dem teil ist immer öl von der kurbelgehäuseentlüftung. mach nen offenen luftfilter rein und du hast ölsand. sowas suchen die doch wie wild heutzutage mach einfach erstmal nen kompressionstest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 8. Mai 2005 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2005 ok,den kompressionstest werd ich diese woche erledigen, sobald ich das gerät bekomme. was ist mit ölsand gemeint? ist nen offener luftfilter nicht geeignet? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 8. Mai 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2005 wenn du den nicht REGELMÄSSIG wäschst und einölst, schadet der (feinpartikeldurchlässig, wurde sogar vom tüv getestet, link hab ich leider net mehr). daher nehme ich papierfilter, die klopf ich kurz aus und gut. für das geld von nem waschfilter bekomme ich für 5 jahre papierfilter. hatte selbst schon ne tüte, dem entsprechend sah mein ansaugtrakt aus. aber das ist nen anderes thema. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 8. Mai 2005 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2005 bei soviel öl über die kurbelgehäuseentlüftung tipp ich auf verschlissene kolbenringe/zylinder. satter druck ins kurbelgehäuse.mach mal nen druckverlusttest. da kann man zeihmlich sicher feststellen wo der druck abhaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 8. Mai 2005 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2005 also wie wann die kompression mist bekomme ich noch hin, aber wie und mit was mach ich ein druckverlusttest. BaB Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 8. Mai 2005 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2005 mach das mit dem öl. so wie man nen kompressionstest macht. dann weisste wo es abhaut, ventile oder ringe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 9. Mai 2005 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 bohr ne zündkerze auf. druckschlauchanschlussstück drauf. kerze in zyli reindrehen und druckluft draufggeben. dabei sollte der jeweilige zylinder in ot stehen bzw beide ventile geschlossen. wenns am ansaugkrümmer rauscht oder pfeift, dann warscheinlich einlassventil, am auspuff warscheinlich auslassventil, wenns aus m ölpeilstabloch rauspfeift, kolbenringe, kolben, zylinderwenns von einem zyli in den anderen abhaut, dann isses die koppdichtung.gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 9. Mai 2005 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 professionell bracuhst noch n druckverlustmanometer, dann kann man seehen wieviel druck verloren geht. das ding wird geeeicht und du hast n zeiger mit skala von 0-100%. bei 20 % ist absolute toleranzgrenze.gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 9. Mai 2005 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 jannis320iM20 schrieb: bohr ne zündkerze auf. druckschlauchanschlussstück drauf. kerze in zyli reindrehen und druckluft draufggeben. dabei sollte der jeweilige zylinder in ot stehen bzw beide ventile geschlossen. wenns am ansaugkrümmer rauscht oder pfeift, dann warscheinlich einlassventil, am auspuff warscheinlich auslassventil, wenns aus m ölpeilstabloch rauspfeift, kolbenringe, kolben, zylinderwenns von einem zyli in den anderen abhaut, dann isses die koppdichtung.gruß Jo ,das klingt aber verdammt nach alter Schule,jetzt wo du es sagst kommt da wieder was im Kopf,hatte mir aber damals n´ Zapfen gedreht mit Bohrung und und Kerzengewinde nebst Druckluftanschluß,war für den 02 hab herausgefunden das 2 Auslassventiele verbrannt waren.Ich glaub ich roste ein,warum kam ich nicht da drauf.egal.Super Tipp,sag ich mal. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 9. Mai 2005 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 und wohin passt das eher als zu antrieb??? außerdem ich bin student... aber haben nen nebenjob und auch sonst so einiges zu tun... heute bin ich z.b. erst um 7 nachhause gekommen und hab dann erstmal bis 8 rasen gemäht (um 8 gings heute morgen los) und das war noch nen kurzer tag :( morgen gehts von 6 bis 9 *argh* in diesem sinne cabbiman, der ned den ganzen tag on is Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 11. Mai 2005 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2005 so kompression ist gemessen, alle zylinder sind in ordnung, zwischen 10 und 11 bar, ich zuerst den fehler gemascht und nicht langegenug orgeln lassen. aber nun bin ich nen bischen beruhigt. wo rann kann es jetzt noch liegen, dass die kerze des 6. zylinders ölig ist. ich muss dazu sagen die der 320i lange stand und zurzeit nur in der garage bewegt wird und nicht aktiv gefahren wir. bye BaB Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 11. Mai 2005 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2005 erstmal:kompression is ok, druckverlust kannst nu erstma vergessen. als nächstes ziehst mal das zündkabel ab vom betrefdfenden zyklinder und steckst ne kerze drauf. die legst irgendwo auf masse(motor) unsd schaust ob se funkt. wenns funkt, nimm mal ne andere kerze/oder mach mal richtig sauber).evtl isses ruß vermischt mit sprit.nach langem stehen kann n motor schon bescheiden laufen. v.a. wegen schlechtem sprit. dann zündet das gemisch nur sehr schlecht und selten wie lang hat er denn gestanden?am 325i von nem kumpel haben wir auch viel getüftelt.erst sehr schlöehct gelauifen aussetzer ohne ende und kaum leerlauf. dann 20l 100oktan drauf, und gefahren bis der arzt kommt. ist schon etwas besser gewesen.bis wir dann den tank geleert haben udn neues 100 oktan rein. dann isser wieder sahnemäßig gelaufen. vorher kaum. stand aber auch schon über 3 jahre. andere möglichkeit wäre das esv am betreffenden zylinder. evtl kannst das mal probeweise tauschen? bei schlehctem und altem sprit können die verkleben. oder steckkontakt der esv unterhalb der ansaugspinne. bei langer standzeit können sich hier probleme mit den kontakten ergeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 11. Mai 2005 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2005 um zu kucken ob die dfunkt musst natürlich orgeln. gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 11. Mai 2005 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2005 gemisch nicht in ordnung ... esv verdreckt oder kaputt, evt kabel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Big and Bad Geschrieben: 11. Mai 2005 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2005 hi, die zündkerzen und kabel sind ok, hab das schon vorher getestet. nach den esv müsste ich mal schauen. der wagen stand 1,5 jahre. die ventile hab ich auch noch vor einzustellen. und noch die ansaugbrucke reinigen, dabei kann ich nach den esv schauen. bye Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.