Zum Inhalt springen

Endstufe im Touring


ascifahrer83
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich hab nen 4 Zylinder Touring und noch eine Subwooferkiste sowie eine 2 Kanal Pioneer Endstufe im Keller. Das Zeug war mal in meinem A-Manta drin und weil es ohnehin bei mir rumliegt, würde ich es halt einbauen, soll aber möglichst einfach raus und reinbaubar sein

 

Die Endstufe ist relativ groß und passt daher nicht optimal hinter die rechte Klappe im Kofferraum. Außerdem ist das Plastik dort nicht flach und das Ding würde da nicht plan befestigbar sein.. Wie könnte ich das lösen? Holzplatte rein und Verkleidung raus? An dem Deckel festmachen ist ja auch scheisse, die Kunsttoffscharniere und Verschluss sind ja nicht besonders stabil.

Die Bassbox möchte ich bei Bedarf herausnehmen und dachte mir, dafür könnte ich einen Schalter in das dünne Kabel setzen, welches der Endstufe sagt wann das Radio an ist (sorry blöde Umschreibung)

 

Chinchkabel und Plus zu Batterie sind noch vom Vorbesitzer verlegt, allerdings finde ich kein Massekabel. Wo geht man am Besten auf Masse im Touringkofferraum ohne unnötig Löcher in dei Karosserie zu pfuschen? (das fetteste riesenquerschnitt Pluskabel bringt ja nichts wenn dann ein dünner Draht als Minus irgendwo an die Rückleuchte geht...)

 

Ich habe schon drüber nachgedacht die Endstufe auf die Bassbox zu schrauben und beides herausnehmen zu können. Allerdings bereitet mir dann die Kabeltrennerei Kopfschmerzen. Gibt es dafür Geeignete Stecker die man einfach trennen kann? (2mal Chinch, Plus, Minus, Signal vom Radio: Macht 7 Kontakte...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wie groß is denn die Endstufe ca??

würde sie ins Seitenteil passen von Länge und Breite?

 

Auf die Klappe is pfusch... eindeutig....

 

Wie man sowas einbaut, da gibts viele Möglichkeiten....

Holz, Alu.... also da kann man sich austoben....

Winkel, Abstandsstücke das es eben sitzt.... usw...

Masse.... naja Rechts is ne Mutter von der Stoßstangenbefestigung.... gute massive Stelle die ich selbst auch genutzt hab.... man muss aber kucken das man auch wirklich guten Kontakt bekommt an der Stelle....

im Cinch mit drin is kein Remotekabel??? Damit "sagt" das Radio der Endstufe wann es Zeit ist an und abzuschalten... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch Remote ist im Chinch.

Ich muss die Endstufe mal genau messen.

Im Internet finde ich nur Maße in Zoll:

http://bestamp.com/electronics/car_audio/amplifiers/pioneer/gmx722.htm

ins seitenteil hinter der Klappe passt sie grade so rein, aber mit den Chinchkabeln und den anderen ist dann zu wenig Platz. Dummerseise sind an einer Seite die Stromanschlüsse und Lautsprecherschraubterminal und gegenüberliegend die chinch. Wäre alles an einer seite wärs einfacher.

Ich fotografier morgen mal die komponenten.

Mir ist noch eingefallen: Wenn ich die Endstufe auf den Sub schraube, könnte an der Stromversorgung ca 50cm Kabel dran und dann einen ganz normalen Schuko-Stecker montieren. Dann kann ich zwar nicht mehr so fette Kabelquerschnitte verwenden, aber hätte schonmal Plus, Minus und Remote (auf die "Erdung" des Steckers) und dann hinter dem Staufachdeckel eine Schukokupplung an die entsprechenden Kabel. Dann müsste ich beim Herausnehmen nur die Chinchkabel an der Endstufe abziehen und den Schuko trennen und raus.

ich müsste halt markieren, wieherum der Stecker rein muss, dass nicht plus mit minus verwechselt wird..

Am liebsten wäre mir nur EIN Stecker, aber da finde ich bei Conrad ncihts mit 7 Kontakten


Bearbeitet: von ascifahrer83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

evtl. sowas? Wenn man natürlich die Endstufe im Auto verbaut und nur den Subwoofer rausnehmen will. So ähnlich habe ich es auch vor.

 

Klickhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER] oder Klickhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

gruß

samots

BMW im Blut und einmal BMW immer BMW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wäre mir alles zu wild....

einfach Endstufe verstecken und gut is.. dann kannst dir so nen Stecker da wie im Link holen für die Kabel zum Woofer und gut is....

wenn die Endstufe nicht passt.... weg mit, verkaufen und ne kleine für 100€ geholt und gut is.. die kannst dann super und schön verbauen....

 

wenn du nur das da nutzen willst und nix anderes... dann must eben nen Stecker nehmen....

die Endstufe is ne ältere und doch recht kleine.... da machts nix wenn man nur nen kleinen Kabelquerschnitt verwendet.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...