Zum Inhalt springen

voltanzeige statt econemi


delisches
 Teilen

Empfohlene Beiträge


sinnvoll.. nichts!

 

naja diese spritverbrauchsanzeige ist eher ein lügenbarometer und brauch das ding absolut nicht... da ich aber ein voltmeter gut gebrauchen könnte würde sich der platz dort gut dafür eigenen...

bass ist was ihr draus macht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, die geht schon recht genau! man muss die bloss ablesen können :D

bau lieber nen öltemp.-anzeiger draus. voltmeter steht immer bei 12,irgendwas bzw. 14,irgendwas und ist echt noch langweiliger und sinnloser .. kannst den zeiger dann auch festkleben auf der skala *gg*

du musst normal nur beide spulen zusammenhängen, dann zeigt das keine differenz an. und der misst den strom, also einfach ne spannung ran funzt meines wissens nicht richtig ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Econometer geht auch echt genau. Man kann damit schon gut Spritsparend fahren! Hat nich jedes Auto sowas ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte ich die verbrauchsanzeige nicht würde ich viel mehr mit bleifuß fahren.......

 

Voltanzeige hab ich mir eine von Brax eingebaut........ im tacho war mir das jetzt zu viel arbeit

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja da is wohl noch keiner auf die Idee gekommen, ergo Selbstversuch.

 

Mit nem lustigen Netzteil mal ne geregelte Spannung auf die Eco Anzeige geben und schauen was die machen tut. Wennd dann mal den Spannungsbereich hast in dem die Anzeige arbeitet kannst dir Gedanken um den Ansteuerklumbatsch machen.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also da du einen 4 zylinder hast,bietet sich der original m3 drehzahlmesser mit oeltemp anzeige an.

 

kostet bei bmw nur 95€ neu.kannst du so einbauen,dazu noch nen m3 codierstecker und schon zeigt dein 316i die 8000 umdrehungen auch korrekt an.dazu noch 3 kabel hinten an der oeltemp angeschlossen und nen geber am oelfiltergehäuse verbaut.

dann hast du nen schoenen 8000er drehzahlmesser der richtig anzeigt und ne sinnvolle oeltemp anzeige.

 

ein voltmeter gibt es zigfach fuer kleines geld als rundinstrument hinterhergeworfen.

 

ich habe den ascher einsatz entsorgt,mit ein blech fuer 2 52er rundinstrumente gebaut und das dann anstelle des ascher einsatzes eingesetzt.voltmeter und uhr von vdo rein und gut ists.

anzünder bleibt erhalten,man hat die instrumente gescheit unter ohne das ablagefach vorne mit dem 3er einsatz von ebay verwenden zu müssen.

 

naja bei rauchern gibts dann den haken das man aus dem geöffneten fahrerfenster aschen muss aber damit lebe ich ganz gut.

 

andere idee:

 

wie sieht es aus mit dem drehzahlmessern der alten cockpits die noch keien verbrauchsanzeige hatten.also die mit codierstecker hinten etc.

 

ist der drehzahlmesser auch an nem neueren cockpit mit codierstecker vorne problemlos verbaubar? wollte ich immer mal probieren.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...