Zum Inhalt springen

Endstufe zuleitzung/kondensator


Lars0404
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey ich bekomme demnächst ne 400 Watt Endstufe nix großes jedoch weiß ich das ich mindestens 6mm² brauche

 

Wie was angeschlossen wird ist mir bewusst allerdings kommt mir das problem das ich die eine seite iwie zur batterie bekommen muss

habe mir von conrad ein set geholt wo alle kabel dabei waren mit sicherung 30A

derzeit liegt das ende im Kofferraum und der Anfang Unter der Mittelkonsole (Unterm Radio)

Habe dazu die verkleidung für Handbremse und Schaltknauf entfernt

 

zugriff habe ich auf eigentlich alles was sich unterhalb der konsole befindet

nu aber die frage abzweigen von radio etc 12v Dauer ist ja scheiße da bringt mir ja sonst auch kein 6mm²

also wie bekomme ich das kabel nach vorn zur batterie :/

 

Die 2te Sache damit es bei bässen die spannung nicht einbricht wollte ich mir einen kondensator anlegen nur wie genau gehe ich hier vor? was für einen etc?

kann mir da wer helfen?

1. Informationen

2. Eventuell beim einbau/anschluss kondensator verlegen des 6mm² zur batterie (Berlin - Lichterfelde):schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Lars 0404,

 

Hinter dem Handschuhkasten müsste ein Gummistopfen sein wo du in etwa der Höhe Batterie rauskommst.

Dabei musst du beachten das du beim Durchziehen keine vorhandenen Kabel beschädigst oder einklemmst. Der Gummistopfen sollte auch wieder richtig eingesetzt werden! Sonst hast du Probleme mit Wasser.

 

Du klemmst diese Kabel an deine Batterie 12V+ (Benutze bitte einen Kabelschuh) Die Sicherung solltest du auch dort Positionieren. Falls du mal einen Kurzschluss Bzw angescheuertes Kabel hast, löst deine Schmelzsicherung aus und unterbricht den Kontakt nach Hinten. So kann kein Kabelbrand entstehen. (Bitte nur Vorgesehne Sicherungen verwenden)

 

Ein Powercap oder Kondensator den du Heutzutage für kleines Geld bekommst bringt in meinen Augen Nichts. Hatte selber Zwei Kondensatoren mit 1Farad getestet nichtmal 0,15Farad an Leistung gehabt reine Optik finde ich.

 

Falls du dennoch einen einbauen möchtest,

Kondensator beim ersten Laden erst mit einem Wiederstand vor laden. (Nimm einfach eine H7 Glühlampe oder Ähnliches, wenn Die Glühlampe aufhört zu Leuchten ist der Ladevorgang abgeschlossen)

Benutze BITTE niemals Defekte Kondensatoren.

Den Kondensator schließt du Parralel von der Batterie zur Endstufe an. So nah wie Möcglich an die Endstufe. Polarität berücksichtigen.

 

 

Vom radio aus hast du 2 Chinch Kupplungen dazwischen sollte ein Kabel mit 0,15mm² sein. Diese Kabel

Schließt du an dein Autoradio Klemme 15 das bedeutet das dort nur eine Spannung anliegt wenn du die Zündung an hast. Bzw das Radio an ist.

Das klemmt du an der Endstufe auch an.

In der Endstufe ist ein relai (schalter) der die Endstufe nur anschaltet wenn Klemme 15 Spannung hat.

 

Falls noch fagen sind oder ich etwas Falsch geschrieben habe Bitte ich um Berichtigung

 

Ich Hoffe ich konnte dir Helfen Wünsche dir viel Spaß bei deinem Einbau :) :daumen:

 

Mfg Kris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja es wäre nicht schlecht zu wissen welche Endstufe es sein soll.....

wenn sie 6mm² Kabel benötigt, dann ist sie schonmal sehr klein....

und 6mm² halte ich so oder so für mumpitz....

sowas legt man als Lautsprecherkabel von Endstufe zum Woofer und nicht von Endstufe zur Batterie.... :-o

 

hinter dem Handschuhfach, hinter dem Steuergerät, gehen die Kabel in den Motorraum.... in diesem Gummiteil welches zur Karosse hin abdichtet, hat es seitlich noch Platz für Kabel....

 

sollte die 400Watt Endstufe so schlecht sein das sie mehr Strom zieht als das sie überhaupt erzeugt, dann kannst du einen 1F Kondensator kaufen und ihn direkt vor die Endstufe setzen. Entweder mit 2 extra Kabeln die an die Endstufe kommen... also + und -, oder du gehst von der Batterie an den Kondensator und von dort zur Endstufe....

 

und beim Kabellegen drauf achten das du alles schön getrennt verlegst....

in der Mitte beim Schaltknauf.. dort würde ich nur Cinch verlegen....

Stromkabel Seitlich im Schweller, am besten Beifahrerseite....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lege besser ein mind 25qmm von der Batt. zur Endstufe (dann bist auch für die Zukunft gut gerüstet) und sichere es mit 100A direkt an der Batterie ab. Eine ANL würde ich hier Bevorzugen. "Glassockelsicherungen" sind Mist. Von dort geschmeidig auf der rechten Seite bis in den Kofferaum, wie Kris schon schrieb.

 

Masse nimmst dir am besten von einem der hinteren Gurte ab (blank machen, Kabelschuh einschrauben und wieder versiegeln) und legst es ebenfalls in den Kofferraum. Auf diesen Punkt möglichst alle Abnehmer schrauben.

 

Batterie abklemmen, die Kabel (Masse auch in 25qmm) mit dem "PowerCap" Verbinden.

Zusätzlich von der Endstufe nochmal zurück zum Massepunkt am Gurt.

Die Kabel vom Cap möglichst nicht länger als 30cm werden lassen und zur Endstufe. Extra absichern musst im Grunde nicht nochmal. Ich lege dennoch immer nochmal eine 50A mini ANL vor die Stromverteiler.

 

Wenn alles Verbunden ist, Masse auf der Batterie anlegen. Zwischen Batterie +Pol und Zuleitungen eine .z.B H7 Klemmen. Solange halten bis die Birne nicht mehr leuchtet dann kannst du die Leitungen mit der Batterie fest verbinden. Der Kondensator ist nun aufgeladen und die Anlage Betriebsbereit, sofern das Radio nach Kris seiner Beschreibung angeschlossen hast :) Viel Spass weiterhin mit deinem Projekt ;)

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...