dom Geschrieben: 15. September 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 hallo,ich möchte mir jetzt ein gewindefahrwerk zulegen und bin mir schon 100% sicher das es ein kw wird.jetzt stelle ich mir nur noch die frage ob ich ein variante 1,2 oder 3 holen soll? hat einer von euch erfahrungen mit denen, wo man nur zug oder sogar druck und zug einstellen kann?wo und in wieweit macht das sinn gegenĂŒber dem variante 1?am besten wĂ€re naturlich wenn einer schon alle drei gefahren ist.lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FreakDaniel Geschrieben: 15. September 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 Fangen wir mal anders an.... Was hast Du mit dem Auto vor? Zitieren https://www.facebook.com/GrauerRennerE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dom Geschrieben: 15. September 2013 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 auto ist ein saison auto und soll öfters ĂŒber den ring fahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 15. September 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 (bearbeitet) K-Sport Street Gewindefahrwerk mit anderen Federn fĂŒr den ring soll ganz gut gehen  Wenn kW dann wirst du nicht drum herum kommen ein v3 zu kaufen ... kommt fĂŒr mich nicht infrage :cool: Bearbeitet: 15. September 2013 von Vorfaceliftfreund Zitieren GruĂ, Dave  Ab sofort COP Umbausatz fĂŒr M42 / M44 bei mir erhĂ€ltlich!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
J-S-J Geschrieben: 15. September 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 K-Sport Street Gewindefahrwerk mit anderen Federn fĂŒr den ring soll ganz gut gehen  gibt es auch als Track Variante Zitieren Nur fĂŒr E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit GewĂ€hrleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind SonderwĂŒnsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile fĂŒr euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhĂ€ltlich sind. JSJ-Mobil bei Facebook: https://www.facebook.com/pages/JSJ-Mobil-Inh-Josef-Springer/168905636604060 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FreakDaniel Geschrieben: 15. September 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 Ich halte diese Zug/Druck einstellerei in einem Strassenfahrzeug vollkommen ĂŒberflĂŒssig ausser in einem richtigen Rennfahrzeug mit welchem mann unzĂ€hlige Runden dreht bei denen regelmĂ€ssig etwas verstellt wird um auch das optimale Setup zu "erfahren". Ich stand vor 3 Wochen auch vor der Entscheidung:-KW-Var.1-KW-Competition-1 oder auch 2-H&R Rennfahrwerk mit Nordschleife-Setup. Habe mich nun fĂŒr das H&R ohne Zug/Druck-Verstellung entschieden da es mMn das beste Preis/Leistung VerhĂ€ltnis fĂŒr meine Zwecke bietet. Zitieren https://www.facebook.com/GrauerRennerE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 15. September 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 Ich halte diese Zug/Druck einstellerei in einem Strassenfahrzeug vollkommen ĂŒberflĂŒssig ausser in einem richtigen Rennfahrzeug mit welchem mann unzĂ€hlige Runden dreht bei denen regelmĂ€ssig etwas verstellt wird um auch das optimale Setup zu "erfahren". Ich stand vor 3 Wochen auch vor der Entscheidung:-KW-Var.1-KW-Competition-1 oder auch 2-H&R Rennfahrwerk mit Nordschleife-Setup. Habe mich nun fĂŒr das H&R ohne Zug/Druck-Verstellung entschieden da es mMn das beste Preis/Leistung VerhĂ€ltnis fĂŒr meine Zwecke bietet. da hast Du sicher nichts falsch gemacht ich hatte bei allen H&R Fahrwerken immer den Eindruck, dass die ab Werk "richtig abgestimmt" waren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BmwMarkant Geschrieben: 15. September 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2013 Ich halte diese Zug/Druck einstellerei in einem Strassenfahrzeug vollkommen ĂŒberflĂŒssig ausser in einem richtigen Rennfahrzeug mit welchem mann unzĂ€hlige Runden dreht bei denen regelmĂ€ssig etwas verstellt wird um auch das optimale Setup zu "erfahren". Ich stand vor 3 Wochen auch vor der Entscheidung:-KW-Var.1-KW-Competition-1 oder auch 2-H&R Rennfahrwerk mit Nordschleife-Setup. Habe mich nun fĂŒr das H&R ohne Zug/Druck-Verstellung entschieden da es mMn das beste Preis/Leistung VerhĂ€ltnis fĂŒr meine Zwecke bietet. Ich kann ebenfalls bestĂ€tigen, dass das H&R Clubsport (mit Ring Abstimmung) absolut top ist. Ich bin das Clubsport in einer Limo/Touring gefahren! Absolut Rennstrecken.-, Alltags-tauglich und kein vergleich zu 1000 E... Fahrwerken . Am Besten bei H&R direkt anrufen und deine WĂŒnsche Ă€uĂern. GruĂBMWMarkant Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FreakDaniel Geschrieben: 16. September 2013 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2013 Ich hatte lange mit dem Ing. bei H&R telefoniert und ausgiebig alles besprochen.Hatte einen sehr guten Eindruck und habe mich auch "gut aufgehoben" gefĂŒhlt.Klar kostet der Spass jetzt knapp das doppelte als ein "normales" Gewindefahrwerk aber ich kauf mir lieber einmal was richtiges mit dem ich auch zufrieden bin. Zitieren https://www.facebook.com/GrauerRennerE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 16. September 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2013 FĂ€hrt hier auch jemand das "einfache" Gewinde von H&R? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 16. September 2013 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2013 FĂ€hrt hier auch jemand das "einfache" Gewinde von H&R? WĂŒrde mich auch interessieren ;) Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren GruĂ, Dave  Ab sofort COP Umbausatz fĂŒr M42 / M44 bei mir erhĂ€ltlich!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dom Geschrieben: 16. September 2013 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2013 aber wo kann ich denn ein h&r clubsport finden?aber ich tendiere doch zu kw, da hab ich immer nur gute erfahrungen gemacht. nur jetzt ist immernoch die frage mit zu und druck stufen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
zero-nero Geschrieben: 17. September 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2013 Was fĂŒr ein Zufall. Ich war gestern beim KW HĂ€ndler und hab mir ein Gewinde Variante 2 Bestellt.Momentan gibt es eine Auktion von 150 Euro Chashback von KW.Ich möchte doch gerne die HĂ€rte/Weiche einstellen daher Var. 2. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 17. September 2013 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2013 Ich hab in meinem IS das Zug- und Druckstufenverstellbare KW Competition. Der groĂe Vorteil ist halt, dass man bei Ănderungen am Auto auch das Fahrwerk anpassen kann. Aber ehrlich gesagt, als Laie wird man da mehr VERstellen als EINstellen. Ich lass das immer einen Profi machen. Oft wirst du das nicht brauchen, von daher ist die Sinnhaftigkeit eher beschrĂ€nkt. Vom KW Gewinde V1 hört man allerdings, dass es fĂŒr den Ring sehr weich sein soll. Kann ich aber nicht aus erster Hand sagen, weil ich nie damit gefahren bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BmwMarkant Geschrieben: 17. September 2013 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2013 Ich hatte lange mit dem Ing. bei H&R telefoniert und ausgiebig alles besprochen.Hatte einen sehr guten Eindruck und habe mich auch "gut aufgehoben" gefĂŒhlt.Klar kostet der Spass jetzt knapp das doppelte als ein "normales" Gewindefahrwerk aber ich kauf mir lieber einmal was richtiges mit dem ich auch zufrieden bin. Da bin ich ganz deiner Meinung . Mit Sicherheit gibt es in der Preisregion H&R Clubsport auch andere Hersteller, wie schon genannt KW, aber jedem sollte das eigene GefĂŒhl (FahrgefĂŒhl) und die eigenenen AnsprĂŒche gerecht werden. Am Besten ist es immer das Fahrwerk einmal live erleben zu dĂŒrfen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Zug und Druckstufe wĂŒrde ich einem ``Fahrwerkslaie`` nicht unbedingt empfehlen, weil man damit sehr viel verschlechtbessern kann. Mit der Zug und Druckstufe kann man sich die DĂ€mpfercharakteristik individuell anpassen, bzw. das Fzg. auf eine bestimmte Strecke abstimmen. Was voraussetzt, ein paar mal mit dem Fzg. die Strecke zu fahren und immer wieder die Zug und Druckstufe einstellen, bis einem selbst das FahrgefĂŒhl fĂŒr optimal erscheint. Es gibt ja auch elektronisch verstellbare Fahrwerke, die genau das, durch mehrere feste Kennlinien einfach per Knopfdruck mit einstellen (Set up) . Ich persönlich wĂŒrde nicht so viel Zeit in eine Fahrwerksabstimmung geben und wĂŒrde das Fahren an sich genieĂen wollen. Du kannst deine WĂŒnsche (Rennstrecke, wenn ja welche / Alltagstauglichkeit / 2-3 Insassen ) den Fahrwerks-Ingenieuren mitteilen und die werden dir die entsprechende FederhĂ€rte usw. empfehlen.  GruĂBMWMarkant Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FreakDaniel Geschrieben: 17. September 2013 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2013  Am Besten ist es immer das Fahrwerk einmal live erleben zu dĂŒrfen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.  Und genau das konnte ich bei "L30N" schon des Ăfteren, was meine Entscheidung natĂŒrlich erleichterte da unsere Fahrzeuge sich schon ziemlich Ă€hnlich sind (bis auf die Motorleistung natĂŒrlich) Zitieren https://www.facebook.com/GrauerRennerE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dom Geschrieben: 28. September 2013 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 28. September 2013 ok was hat jetzt dein h u r gekostet?diese soison ist ja jetzt eh gelaufen und bald ist ja essener-show, denke das ich mich da mit den leuten ausgiebig unterhalten werde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BmwMarkant Geschrieben: 30. September 2013 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2013 ok was hat jetzt dein h u r gekostet?diese soison ist ja jetzt eh gelaufen und bald ist ja essener-show, denke das ich mich da mit den leuten ausgiebig unterhalten werde. H&R Clubsport liegt bei 1800 und wenn du die NS-Version haben möchtest, darfst du nochmal ca. 600 mehr investieren. Auf der Essener-Motorshow wirst du ein Fahrwerk definitiv deutlich gĂŒnstiger bekommen (nach meiner Erfahrung) .  GruĂBMWMarkant Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.