Zum Inhalt springen

Subwoofer, Hochtöner und Endstufe gangbar machen.


bemini
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

in meinem "neuen" E34 ist vom Vorbesitzer eine soundanlage verbaut worden, die folgendermaßen ausschaut:

 

  • Hellfire Billig-Endstufe unterm Kofferraum
  • Magnat Subwoofer in Mittlehne der Rückbank
  • Canton-Hochtöner auf Hutablage
  • Standard-Lautsprecher, 2x Mitteltieftöner Fußraum, 2 Hochtöner A-Brett, 2 Mitteltöner Hutablage, korrekt?

 

 

Radio ist nicht vorhanden, die Verkabelung ist anscheinend aber abgeschlossen. D.h. Endstufe ist an der Batterie und auch abgesichert, Der Sub ist mit selbiger verbunden. Von der Endstufe gehen dann Cinch- und Remotekabel (?) nach vorne zum nicht vorhandenen Radio.

 

Ich habe von der Materie allerdings so gut wie keine Ahnung, habe mir aber gedacht, das ein neues Radio einen Cinchausgang für die Endstufe bzw. den Sub braucht, dann stellt sich die Frage wie die verbauten Hochtöner verkabelt sind, hab mich noch nicht getraut die auszubauen. Könnte es sein, dass die einfach an die hinteren Original-LS angeklemmt sind, klappt sowas? Wenn dann hoffentlich mit Frequenzweiche, oder?

 

Einen Adapterstecker für den BMW-Kabelstrang hab ich mitbekommen.

 

Ansonsten sind die normalen LS noch in Betrieb, was ich mit nem alten Bavaria C getestet habe.

 

Vllt. könnt ihr mir helfen, und sagen, was ich brauche um die kostengünstig wieder gangbar bzw. klangbar zu machen ;-)

 

Gruß Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


sehr wahrscheinlich sind die hochtöner etc an den normalen LS angeschlossen

also einfach radio rein chinch angeschlossen remote leitung an den "Elektr. Antennen" anschluss und versorgungs und LS stecker ins radio gesteckt (bei ISO steckern beide einzeln es gibt aber auch radios die dafür nur einen stecker besitzen)

 

das ganze sollte so funktionieren

 

kosten liegen beim kaufpreis deines radios.

 

wie das ganze dann klingen wird wirst du sehen.

für die meisten normalverbraucher reicht das wahrscheinlich vollkommen aus

 

 

€: wenn es dir nachher zu bassig ist

NICHT am radio runter drehen sondern erstmal den subwoofer an der endstufe runterdrehen

MFG Benny

 

 

 

Suche: Nockenwellen kit M40

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm klingt fürs erste nicht so berauschend... aber nun gut....

 

um zu wissen wie der Rest angeschlossen ist, must schaun was es für ne Endstufe ist...

is die nur für den Woofer? oder gehen noch mehr Kabel weg?

 

wenn nur für Woofer, dann ist der Rest logischerweise an die Serien angeklemmt und läuft somit normal übers Radio....

nach weichen sollte man suchen.... um die HTs nicht zu killen bzw grausigen Sound zu ernten....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute nochmal geguckt..

 

Hinten ist das wohl gut gelöst vom Vorbesitzer, Original LS raus, neue rein, und eben die Hochtöner oben drauf. Funktionieren auch. Die Endstufe kann mehr als nur Sub, macht es aber nicht ;) also wie gedacht.

 

Werde mir dann erstmal ein günstiges Radio mit Sub-Out besorgen, wie wärs mit dem?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/autoradio-pioneer-deh-3300ub-cd-tuner/141601848-223-9462?ref=wl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So ich habe mir jetzt ein Pioneer 4300UB besorgt, sehr cool dabei ist, dass man die Tasten und Displaybeleuchtung im RGB-Farbraum einstellen kann. D.h. es passt sich sehr gut in das restliche Cockpit ein.

 

Ich werds heute Nachmittag einbauen, und dann mal berichten wie das ganze so funktioniert. Leitungen sind ja schon alle gelegt, hoffentlich tuts die Billig-Endstufe noch ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...