Zum Inhalt springen

4 rohranlage für e30 ja oder nein?? Kleine Umfrage


Dane
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also da ja nun fast jeder weiss das ich mit meinem Partner Oli Supersportanlagen vertreibe,waren wir heute mal wieder paars achen abholen in dem laden da.Da sprach uns der Chef an ob es interesant sei für e30 mal eine 4 rohranlage zu baun?Nachdem ja unser vorschlag mit dne anlagen für M-tech 2 und ein Auto von uns als Modell stand ja gut angekommen ist,müssten wir auch diesmal ein Auto da abstellen wo eine auf mass gemacht wird 4 rohr ab kat aus edelstahl.Als nächstes würden sie gleich eine M-tech 2 heckschürze fertigen lassen mit 2 Ausschnitten für die anlage und die anlagen auch so fertigen das die Rohre dann gerade heraus kommen und nich abgeschrägt wie jetzt üblich.Die Schürze könnte dann optional dazu erworben werden.Frage ist halt,ist für sowas überhaupt interesse da? Für 4 rohranlagen ab kat edlestahl.darum mal hier bissle Umfrage ob ja oder nein.Die anlagen würden wir dann vertreiben und für e30 VFL,NFL ohne und mit M-tech machen lassen. Kostenpunkt kann ich schlecht im voraus sagen grad.Aberw enn interesse da ist,hängene wir uns da mal hinter is klar.

 

mfg

 

dane

http://www.schumuckl.gmxhome.de/E30freunde%20Preu%DFen.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


interessant faende ich das ganze schon nur sollte es dann in etwa so aussehen:

 

www.sanituning.de/sascha/e30e46pott.jpg

 

 

die rohre müssen ziemlich mittig rauskommen so wie beim e46 m3.diese rechts links dinger sehen alle kacke aus meiner meinung nach.

der haken dabei ist natürlich das die reserveradmulde entfallen muss.

ob das so wirklich viele dann machen wollen sit die andere frage.

 

hinzu kommt das es den auspuff nicht geschenkt gibt udn die heckschürze auch nicht.

also ein immenser kostenfaktor fuer den manche einen ganzen e30 kaufen.

 

fuer ne gut gemachte sache waere es mir das wert,aber die wenigsten werden das glaube ich kaufen am ende.

vom wirtschaftlichen her glaube ich nicht das sich das ganze lohnen wird fuer euch.

 

die rexchts links anlagen bei denen die reserveradwanne erhalten bleibt ist sicherlich die einfachere variante,sieht meiner meinung nach aber auch total kacke aus.

 

ist ne geschmacksfrage.

 

wenn du das projekt in den angriff nehmen solltest lass es mich wissen,ich haette interesse an der schürze udn auch am auspuff.

 

ansonsten werde ich mir das ganze mitte nacehsten jahres mit nem m3 originalauspuff selber bauen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow na klar! Ich bin schon lang am Überlegen, was ich mir nun drunter packe.

4 Rohr wäre der absolute Hammer! Die auf dem Bild von SaNi sieht wirklich geil aus, aber ich wär auch mit ner normalen zufrieden. Gab doch eigentlich mal nen paar ganz vernünftige Bilder von denen mit rechts links.

Da ich allerdings MTech 1 hab, würde die Schürze für mich nich inFrage kommen, es sei denn die passt an nen VFL Cabrio, dann würd ich auf MTech2 Heck umrüsten ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich weis snoch nichts genaues,wenn ich da ein auto abgebe machen die das und das fertig.So wie bei sani isses ja schick,aber ins heckblech sägen??Gleich zweimal dann? einmal reicht ja,denke die werden die rohre so legen da ssie an der Mulde vorbei gehn oder das batteriefach hinten unten halt weg muss oder mals ehn,keine ahnung.Bring mal ein auto hin und die solln ma machen heheehehehe

http://www.schumuckl.gmxhome.de/E30freunde%20Preu%DFen.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja also solange es ordentlich is, gut ausschaut und auch TÜV bekommt ist doch alles paletti! Bin sehr gespannt, wäre mal was wirklich geniales für den guten alten E30!

 

Mal nebenbei gefragt: Deine Supersport Anlagen sind komplett Edelstahl ab Kat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Prinzip her ist ne Beidseitige Anlage ja wirklich schön,hätte ich ja auch gerne gehabt,aber nu hab ich ne Remus drunter und die bleibt dann auch,wenn das letztes Jahr ein Thema gewesen wäre ,hätte ich eine genommen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die anlagen sind ab kat innen und aussen edelstahl ::))) das aussen sage ich nur,weil mir schon welche so fragen gestellt haben ob die innen auch edelstahl sind heheh kosten bei mir 320,-eur plus versand.

http://www.schumuckl.gmxhome.de/E30freunde%20Preu%DFen.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wer rechts links ausführung haben will dann is das doch normal das das heckblech 2 so öfnungen haben muß...... sonst schaut das ja komisch aus.....

 

hätte oder könnte ich so ne anlage bekommen wie die auf dem bild von sani, würde ich mir auch die 2 öffnungen so sägen..... natürlich sauber gemacht.......

problem is halt wirklich nur die mulde

 

ich bin auch noch am überlegen ob ich nen umbau selber starten soll...... aber als privatmann kannst ja nur ab endtopf verändern... also nur endrohre..... naja und das is halt nich wirklich so das wahre......

 

ich würde meinen natürlich auch als versuchsobjekt zur verfügung stellen...... :-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal im ernst, das bild vom sani sieht echt richtig gut aus....

wie, und was wurde denn da genau verändert...

was für eine Anlage wurde verbaut.

und wie leif es mit dem tüv?

sani gib mal tips, für den nachbau, büdde....!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also enneppetal ist nicht weit von mir weg,aber ich weis nicht wem das auto gehoert sonst haette cih schon laengst kontakt aufgenommen.

es handelt sich wohl um einen e46 m3 endscahlldaempfer.da kommen die rohre halt schoen mittig in original bmw optik aus dem heckblech.

diese ganze rechst links kacke gefaellt mir nicht,weder am 3er noch am 5er noch sonstwo.sieht iregndwie nur seltsam aus udn man weis sofort das nur ein abzweigrohr gesetzt wurde aus dem nur ein kleiner kräusel abgas kommt.sieht man immer ganz gut,links ist das endrohr pottebnschwarz udn rechts blitzblank.

 

das ist nichts fuer mich,ganz oder garnicht.

heckblech muss ausgeschnitten werden,aber dann nicht wie auf dem bidl einfach eckig udn weg.schoene gewölbte aussparung im heckblech das ganez wieder mit der original bitumenstruktur udn das blech abgekantet.

da ich nen m technik 2 paket habe wird dann erst mal die auspuffaussparung links zugemacht und mittig werden dann von schnitzer 2 kunstoffblenden eingesetzt.die ahben fuer e46 und e39 kunstoffblenden die extra geformt sind um einen ausschnitt in der serienstosstange wieder ordentlich zu machen.man schaut nicht ins hohle plastik udn es siht perfekt aus wenns verklebt,geschliffen und lackiert ist.

die reserveradwanne muss leider zum teil oder ganz weichen,wird von unten ordentlich mit einer entsprechenden runden stahlplatte verschlossen die entsprechend stabil ist.

am ebsten waere wenn man die wanne nur auf die haelfte kürzen müsste,dann bleibt das reserverad drin liegen udn ich baue mir ne kofferraumplatte die die felge komplett ausspart so das man sie sehen kann.das ganze dann schoen beflockt oder beldert udn fertig ist der 4 rohr originalauspuff udn ein kleiner showausbau des kofferraumes.

 

also die idee ist schon im prinzip fertig aber umegsetzt wird das ganze erst im übernaechsten winter.

 

es gab mal ne zeit da gab es bei ebay e46 poette fuer 50€,die ist leider laenger schon vorbei.haette cih besser da schon gekauft.

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so sollte es nicht aussehen:

 

www.sanituning.de/sascha/e30doppelrohr.jpg

 

sind zuweit aussen und sieht fuer meinen geschmack zu seltsam aus.

 

 

gruss sascha

 

 

*hmpf* Was soll das denn sein? Ein 3er mit 5er Heckpartie??? 8-/

Ou Backe....

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh nein die BSR Schleuder! http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_eek.gif Nee, also so wirklich nich. Des is echt ein Beispiel für "so nich"! Aber es gab auch schon echt gute Varianten. Ich glaub sogar bei den Fotostories. Naja ich lass mich mal überraschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE:

@sanituning: Hey hab die Fotostory hier gefunden, sieht auch so aus wie der von Deinem Bild. Nur anderes Kennzeichen :-) Vielleicht erreichst Du den ja besser!

 

http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01168/f01168.htm

 

Ich steh ja auf die E46 Mittelkonsole mit MAL. Die würde bei mir auch sehr gut reinpassen :D

Versteh gar nich, warum solche Jungs nich aktiv im Forum sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieht nicht aus wei von meinem bild.der von meinem bild ist nen vor facelift,deiner nen nach facelift mit me tech 2 aber danke.

 

die e46 mittelkonsole habe ich übrigends schon laenger hier liegen,aber noch keien zeit zum nachschauen gehabt obs halbwegs passt.

 

maceh ich aber noch.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja nee, meinte auch nich genauso, eher auch so mit den Rohren mittig.

Das mit der E46 Mittelkonsole wäre echt ne super Sache. Finde die passt echt gut in den E30. Sieht bei dem aus, als wenn des so ab Werk kam :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mittig müssen sie sein,was anderes kommt fuer mich nicht in farge.habe gestern erst in oberhausen auf dem treffen einige e30 gesehen mit doppelrohr udn dann recht weit auseinander udn dann das verbindungsrphr mittig hinter der stosstange.einmal kurz bücken udn man sieht das querrohr.

finde ich absolut nicht toll von der optik und umsetzung.

 

auf die reserveradwanne kann ich zur haelfte oder auch ganz verzichten,das reserverad bekkome ich trotzdem vernünftig unter zur not habe ich eh den m3 luftkompressor dabei.aber diese abzweigrohrgeschichte ist nur ne notloesung in meinen augen.

 

klar waere es schoen wnen die wanne nicht weg müsste aber technisch geht es halt nicht anders ausser die variante mit rohr weit rechts udn links ider mit mittigem verbindungsrohr was man beim hinterherfahren eventuell sehen koennte.

 

no way,ich afher e30 und nicht crx oder calibra wo man nen panoramablick auf verbindungsrohr und töpfe hat.

 

das mit der e46 konsole udn armlehne ist absolut top.ich schaue mittwoch nachmittag vieleicht mal wie das passt.

 

 

diese leute sidn wahrscheinlich nicht im forum weil sie sich um solche projekte kümmern müssen.oder halt bereit sidn 100e fuer ne neue e46 konsole auszugeben um es zu testen.

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Zitat von Sani : so sollte es nicht aussehen:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44206&item=7975877820&rd=1

 

Jetzt weisst auch warum die so komisch aussehen ..

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja aber die technik gibts sehr oft und sogar bei anlagen die sehr teuer sind ist das so gemacht......

 

entweder hinter der reserveradmulde rum oder vorne die endrohre abändern und eins rüber legen.....

 

ich kennen einen der hat einfach die 2 von vorne kommenden rohre genommen und jeweils eins auf eine seite laufen lassen und dann jeweils 2 endrohre drauf......

 

also ganz ohne schalldämpfer........

tja dafür will er aber 1500euro....... der bekommt lauter so mist eingetragen.... der hat einen laden wo es nur extremumbauten gibt.........

 

naja........................

 

mir würde das wie beim M3 auch gefallen...... wäre besser wenn man wie beim E36 die mulde einfach abnehmen könnte......... dann hätte man n haufen probleme weniger beim auspuff umbau....

 

wäre ne idee die mulde so um zu bauen oder??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also beim e36 die mulde abnhemen ist mir unbekannt.die muss auch weggeschnitten werden.beim e36 compact kann man das machen da der keien mulde hat sondern nur nen halter wo das reserverad mit unterm auto gehalten wird.

 

ist ne geschmacksfrage,ich bin auch nicht unbedingt ein fan von der reserveradmulde wegsaegen variante.allerdings bin ich noch weniger fan von nem abzeigrohr vom org.topf.

das ist in meinen augen nur ne notloesung als wenn man einfach 2 rohre in die heckschürze spachteln würde wo nichts raus kommt.

 

ich ahbe auf treffen schon recht schoene doppel oder 4 rohranlagen gesehen,aber die meisten halt mit nem abzweig,bei manchen kam kaum was raus bei laufendem motor.

 

mir geht es mehr darum die e46 m3 optik zu bekommen in verbindung mit originalteilen.

entweder setze ich diese variante um oder es bleibt bei ner normalen doppelrohranlage mit geraden endrohren.

 

aber wenn schon m3 faecherkrümmer,dann auch m3 endschalldaempfer :-)

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja aber dann heist es halt weg mit der mulde....... denn den M3 endtopf wirst so nich drunter bekommen.......

 

ich hab aber auch schon welche gesehen bei denen es schön beidseitig raus kommt und die hatten auch nur das eine rohr rüber gelegt.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...