Zum Inhalt springen

Bräuchte euren Rat


M50Tobi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Abend,

 

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, am kommenden Freitag habe ich einen Termin bei meinem Chef, der eigentliche Grund war eine Lohnerhöhung, habe mir zusätzlich auch noch etwas Ausgedacht.

(Mein Chef weis schon das ich ihm eine Idee vorbringe)

 

Zum Hintergrundwissen, ich bin Kfz-Mechatroniker, arbeite in der Caravan Branche (Wohnmobile und Wohnwägen) haben auch Fiat mit an Board, doch es werden nur ca. 10% mit Fiat Reperaturen abgedeckt.

Wir Verkaufen im Jahr rund 200-300 Wohnmobile auf Basis Fiat Ducato.

Unsere Kundschaft ist in der Regel 55Jahre und Älter.

Ein Wohnmobil kostet im Schnitt 50.000 - 60.000€ (Wir verkaufen Basismodelle von 30.000 - 220.000€)

es werden 80% Der Wohnmobile Eigenfinanziert, und 20% Finanziert

 

So meine Idee ist eine Einfahrkontrolle einzuführen, so wie es sie früher gegeben hat, und bei den z.b. M-Modellen immer noch gängig ist.

Hab die Kosten/Nutzen schon soweit Kalkuliert.

(Siehe Anhang)

 

Unser Vorteil ist das die Kunden schon älter sind, und dies noch kennen.

 

Nun meine Sorge: ich bin der Typ Schrauber, und nicht Verkäufer, d.h. ich kann etwas sachlich erklären aber nicht gut Verkaufen, habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich?

Was haltet ihr von dieser Einfahrkontrolle, würdet ihr diese machen lassen?

 

 

Für Infos Tipps und Anregungen bin ich euch sehr Dankbar:e30talk:

 

 

PS: Wenn ich mehr Geld bekomme, kann ich auch mal eine Spende an den Talk machen, (zurzeit muss ich doch recht hart kalkulieren)

Neues Textdokument.txt

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich finds u.U. probematisch.

In der Anleitung wird die Einfahrkontrolle vermutlich nicht als notwendiger Service aufgeführt, unter umständen steht da sogar was von toller Fertigungsqualität und nicht mehr notwendiger Einfahrphase drin.

Muss dann schon vernünftig und sensibel verkauft werden, damit nicht der eine oder andere WoMo-Käufer auf die Idee kommt, dass da "abgezockt" werden soll.

 

Gruß

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MrMarx das Schriftstück ist nur für mich, bzw. meinem Chef, um ihm etwas vorlegen zu können.

 

Schon klar, den Kunden geht die Kalkulation nichts an.

Aber trotzdem müsst ihr dann doch die laut Hersteller eigentlich nicht notwendige Einfahrkontrolle verkaufen.

Du willst doch deinem Chef klarmachen, daß er mit dir nen mitdenkenden Mitarbeiter hat und du deshalb ne Lohnerhöhung verdient hast.

Dann musst du deinem Chef die eventuell entstehenden Bedenken nehmen können oder ihm eben klarmachen, dass es und vor allem WIE es funktionieren kann, ohne daß für die Kunden der Eindruck entsteht, sich ggf. einem Abzockversuch ausgesetzt sehen.

 

Ich will nur sagen: Sei auf Einwände vorbereitet. Freiwillig und zum Spaß rücken die meisten Arbeitgeber normalerweise keine Extrataler raus.

 

Oder versteh ich was grundlegend falsch an dem Thread?

 

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von MrMarx

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fiat Werke werden sich bei deinen Chef bedanken wenn er so etwas beim Kunden durchsetzt :freak:

 

Warum nicht mal was "anscheinend" Kundenfreundliches anbieten?

 

Den Verkaufspreis um 100€ höher kalkulieren dafür aber den Kunden nach 1000-5000Km zur kostenlosen und freiwilligen Kontrolle mit Ölwechsel und einer Tasse Kaffee einladen?

Das erhöht das Vertrauen und die Kundenzufriedenheit, dann kommen die Kunden auch gerne mal für kleinere Probleme zu euch und fahren nicht zur nächst billigeren Hinterhof-Werkstatt.

 

:-UU


Bearbeitet: von tiijey

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansich eine stimmige idee.

Nur musst du das bei einem kunden rechtvertigen können.

Das einfachste wäre die kosten der einfahrkontrolle auf den vk zu rechnen dies dur evt. höhere material und arbeits kosten um zu legen. und dem kunden so zu sagen die erste inspektion "kostenlos" anzubieten. Das ganze dann noch werbe mäßig verpacken so hat mann ein plus falls der kunde darauf verzichtet oder den normalen gewinn wenn er kommen sollte.

Ohne Gewähr für Rechtschreibfehler mein Hirn denkt schneller als ich schreibe und ich schreibe schneller als ich denke danke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bei den heutigen Motoren (die nicht überzüchtet sind) eigentlich keine Einfahrkontrolle und vor allem kein Ölwechsel mehr nötig ist, grenzt das eher an Abzocke.

 

Und dann soll der Kunde 250 bis 300 € dafür berappen, wenn er kurz vorher schon richtig Kohlen für den Kauf bei euch gelassen hat?

 

Dann brauchst Du nicht zu denken, dass der Kunde nicht rechnen kann. Grade die älteren Herrschaften rechnen nach. Und wenn die dann sehen, dass die für normalen "Service" (Fehlerspeicher auslesen) und nen Ölwechsel über 100 € ohne Material berappen sollen....

Lieber den Materialpreis schon auf den VK des WoMos draufschlagen und die Arbeitszeit unter Service am Kunden verbuchen. Dann ist der Kunde glücklich und fühlt sich umsorgt.

 

Aber wenn einer Dein Paket nachrechnet fühlt er sich verarscht.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich denke auch, dass es nicht so gut ankommen wird und Ärger mit den Kunden / dem Hersteller die Folge sein könnte.

Viel mehr würde ein Vorschlag bringen, wie innerhalb der Firma Zeit und/oder Geld eingespart werden könnte. Überlege doch einmal, ob Dir hierzu nicht etwas einfällt. Selbst, wenn es nicht umgesetzt wird, kannst Du damit auf jeden Fall den Eindruck hinterlassen, dass Du Dir Gedanken über die Firma machst. Das zählt manchmal mehr als man denkt.

Schlecht finde ich, dass Du Dich in Zugzwang gebracht hast.

 

Gruß

 

Harro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ MrMarx genau darum bitte ich euch, da ich das nicht so gut Verkaufen kann, du hast den Thread schon richtig Verstanden ;)

@tiijey, unsere Kunden kommen ja nach der Auslieferung noch mehrmals zu uns, wegen Garantiemängelbeseitigung ( in der Branche ganz Normal)

Kostenlos gibt es auch einiges, Gasprüfung, Rabatte und Nachlässe ohne Ende.. und Kaffee auch :)

@ tempelon das mit dem Verkaufspreis erhöhen + Kostenlose Erstdurchsicht ist sicher auch interessant, auch das werde ich ihm Vorschlagen, Danke :)

@VD meiner meinung nach ist es immer noch Nötig nach den ersten paar tsd km einen Ölwechsel vorzunehmen, da dort der meiste Verschleis stattfindet, der Grund, warum die Einfahrkontrollen nicht mehr Vorgeschrieben werden, ist einfach nur Geld, der Kunde kauft sich doch lieber ein Fahrzeug mit großem Wechselintervall, anstatt oft in die Werkstatt zu fahren, ein Hersteller hat angefangen, die anderen haben nachgezogen...

Einen Service beim Womo ist nicht ganz einfach, es gibt auch einige Modelle, wo man mit dieser Zeit nicht hinkommen wird (z.b. Motorhaubenöffnungen von ~25cm)

Der Preis war von mir nur so angedacht.

@HarroQ ideen hätte ich genug, dann würde ich aber zum Teil meinen Kollegen das Messer auf die Brust setzen, und dies möcht ich nicht

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ich genug Kohle um mir ein neues Womo zu kaufen, würde ich es dort kaufen, wo ich für mein Geld das dickste Paket bzgl. Motorleistung, Fahrzeugausstatung, kostenloses Zubehör usw. bekomme.

Dafür würde ich das Fahrzeug auch bei ´nem Händler abholen der 500 KM von meinem Wohnort entfernt sitzt.......... und die Rückfahrt gleich mit einem Kurzurlaub verbinden (1-3 Tage ).

Die Nähe zum Händler/ Werkstatt wäre mir nicht wichtig, da das Fahrzeug a) nur recht selten bewegt wird und b) wenn, dann wahrscheinlich eh weit weg von meinem Wohnort, also auch weit weg vom Händler !

 

Aus diesem Grund würde ich mich für eine "Einfahrkontrolle" eher nicht begeistern können,.......... nochmal extra zum Händler um etwas extra zuz bezahlen, wovon mir andere Händler versichern werden, dass die garnicht notwendig sei ??

 

Dann könnte man mich eher mit Serviceleistungen locken, die nicht jeder anbietet, sich für mich aber in Punkto Geld oder Zeitersparniss rechnen ,............

 

Gruß aus Birkenfeld............(z. Zt. zur Umschulung dort ;o) )

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@KLCAB wir haben Kunden aus Ganz Deutschland, teils auch aus Frankreich/Holland, wir bieten super Pakete an, wo der kunde enorm Sparen kann!

wenn du dir ein Wohnmobil kaufst, wirst du Zwangsläufig wieder zu deinem Händler fahren, wegen der Garantie (reperaturen usw.)

Wie oben schon geschrieben, bieten wir dem Kunden auch im Kundenservice enorme Vorteile (kostenlose Gasprüfung usw.)

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wichttig ist das du dich auf das gesprech gut vorbereitest...

 

Da ich aus dem kaufmänischen komm ver such ich dir mal ein bischen zu helfen.

1. Was andere hier abzocke nenen ist altag nur wissen sie es nicht, sie zahlen für etwas weit aus mehr als sie müssten ohne es zu wissen.

2. Das ist genau der springende punkt wenn du aus einem kunden geld raus holen willst musst du das so machen das der kunde das gefühl hat dich übers ohr gehauen zu haben.

3.Das phenomen ist mir manchmal selbst unheimlig bsp. Einzelhandel platzierst du ein produkt das du sonnst immer irgendwo im regal stehen hast mal in der nähe oder auf der aktionsfläche wo sonst immer angebote stehn kaufen die leute auf ein mal wie beklopt.

Kurz um der kunde hat das gefühl etwas besonders gutes zu einem unglaublich günstigen preis gekauft zu haben, obwohl es das selbe produkt ist was 2meter weiter im regal steht und immer noch den gleichen preis hat.

Oder bsp. abfragpremie das das geld das mann "gespart" hat schon auf den Vk eingerechnet war dürte eigentlich kein geheimnis sein. Und trozdem haben die leute autos schredern lassen das es grad so kracht und warum sie hatten das gefühl dem gegen über etwas gutes zu besonders günstigen preis abzuluxen...

also wenn du nun ein womo mit 200-300€ mehr veranschlagst aber geziehlt werbe mass nahmen startest das beim kauf eines neuen womo die erste inspektion kostenlos ist dürften viele darauf anspringen.

Aber es sollte klar sein das es nicht bei einem womo modell angewendet werden soll das viele kennen und der preis bekannt ist.

Neues konzept braucht ein neues produkt da sonst wirklich betrugs absichten unterstellt werden würden.

Und für die die gleich schreien das meine rechnung mit dem vorher drauf schlagen der inspektions kosten betrug währen: wenn ihr das denkt werdet ihr bei jedem rabatt betrogen denn ihr in anspruch nehmt oder auch nicht damit wird es genau so gehandhabt.

Nimmt den rabatt jemand in anspruch=> kein verlust sondern gewin durch kauf anregung

Wird der rabat nicht in anspruch genomen=> zusätzlicher gewinn da ja ohne hin schon drauf gerechnet.

Ohne Gewähr für Rechtschreibfehler mein Hirn denkt schneller als ich schreibe und ich schreibe schneller als ich denke danke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry viel text wennig text zeichen aber ich hab nicht lange überlegt beim schreiben :)

sonst wär zu viel fachchinesisch raus gekommen :)

Ohne Gewähr für Rechtschreibfehler mein Hirn denkt schneller als ich schreibe und ich schreibe schneller als ich denke danke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, kurzes Update, das Gespräch ist klasse Verlaufen, auch Dank euch, der Chef war sehr angetan, überlegt die "Einfahrkontrolle" als Bonus beim Neuwagenkauf mit anzugeben, wir werden dies im Neuen Jahr noch im Team besprechen, um es noch weiter ausreifen zu lassen :)

 

Habe auch noch einen Punkt "Servicemobil" angesprochen, da wir in unserer Umgebung mehrere Campingplätze haben, wo auch Dauercamper zugange sind.

Diese sind nicht recht flexibel (Vorzelt, Garten usw.)

Sprich; wir fahren auf den Campingplatz raus, um dort Reperaturen, Prüfungen usw. durchzuführen.

Diesbezüglich stell ich noche eine Frage im Verkehr & Recht Unterforum.

http://e30-talk.com/verkehr-recht/t-arbeitsrechtliche-fragen-83912.html#post913424

Meine Lohnerhöhung ist schon fast durch, muss mich diesbezüglich nochmal mit meinem Meister zusammensetzen.

Und das Beste ist, durch meine Zahlreichen Überstunden, bekomme ich ein Wohnmobil gemietet (über Ü-Stunden abgewickelt) das Perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Eltern!


Bearbeitet: von M50Tobi

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...