Zum Inhalt springen

Ruckelt ab und zu während der fahrt, Zündaussetzer ! was nun?


Chrischi2809
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Mein E30 316i ruckelt ab und zu während der fahrt und geht aus.

Aber durch das rollen springt er dann wieder sofort an.

Manchmal kann ich paar tage ohne diese Probs fahren aber manchmal ist es ziemlich oft.

Die Ventildeckeldichtung ist undicht, wird aber die Woche neu gemacht,Ölwechseln, neue Zündkerzen usw kommt alles dazu. Vileicht ist es noch wichtig zu sagen, das meiner wenn er warm ist schlecht anspringt und es an den Einspritzventilen liegen soll, das diese wohl nachtropfen.

Kennt jemand vieleicht das Problem mit den Zündaussetzer?

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


zu viele Faktoren die in Betracht kommen. Eine Ferndiagnose fast ausgeschlossen.

 

- DME Relais

- Kabelbruch

- defekter Sensor ( Temp, Drehzahl )

- Tank leer ? :p

 

... versuch bitte den Fehler etwas genauer zu beschreiben.

Läuft der Motor im Leerlauf ruhig ?

Läuft der Motor noch bis in den Begrenzer ?

Gehen die Lampen im Tacho im Fehlerfall aus ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Temperatur anzeige und der Drezahlmesser geht funktioieren. Kann die Drezahlen bis im roten bereich jagen. Bis im begrenzer hab ich noch nicht ausprobiert.

ob die lampen ausgehen weiß ich jetzt auch nicht, aujedenfall geht mein drezahlmesser runter bis er wieder anläuft. Tank ist nicht leer, habe aber irgendwie auch das gefühl wenn der tank voll ist, das das Prob dann nicht da ist.

Den Fehler näher beschreiben ok:

 

Nehmen wir an ich fahern 100km/h. Aufeinmal ruckt der als ob da was klemmt und dann ist der Motor aus, drezahlt fällt runter und durchs rollen sagen wir bei 90Km/H dann springt der wieder an.

Drück ich kupplung wenn er ruckt und die Drezahlen gehen runter, dann ist der wirklich aus.

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Deckel ist schon mal nicht so gut.

 

Das klingt stark danach, als ob dein Auto mal wieder richtig durchrepariert gehört.

 

ich würde mal beim Verteiler anfangen und den checken und säubern, dann neue Zündkerzen reinschrauben, Zündkabel durchmessen.

 

Danach einen Blick auf das DME Relais, den LMM und den LLR, die Lambda und allgemein die Abgasanlage.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was der Oli sagen will, an Deinem Motor sind wahrscheinlich sämtliche Verschleißteile runter...

 

Wie lange hast Du das Fahrzeug ?

Welche Reparaturen sind in dieser Zeit durchgeführt worden ?

 

... neues Öl, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung sind schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

 

.... wann ist das letzte mal der Zahnriemen gewechselt worden ?

nicht das Du den Motor wieder "flott" machst und dann der alte Zahnriemen die neu gewonnen Kräfte nicht mehr ab kann...

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich klink mich hier mal ein,denn habe so ziemlich das gleiche Problem (316i M40),nur geht er bei mir nicht aus.

Habe bereits die wirklich defekte Benzinpumpe getauscht.Danach Einwandfrei gelaufen für ca 4-5 Tage.

BAB gefahren gemütliche 140 Km/h auf einmal fing er das ruckeln an,nicht viel aber deutlich zu merken.

Habe dann Benzinfilter,Luffi,Zahnriemen und Ölwechsel gemacht.Zündkerzen sind auch erst 500 km alt.

Alles war gut für genau 7 Tage,dann fings wieder an.Mal macht ers mal wieder nicht.

Bsp: Sonntag fuhr Ich 60 km nach Aachen da hat ers gemacht,stunden später also wieder genau wie auf dem Hinweg im Kalten zustand losgefahren,da lief er ganz normal die 60 km nicht 1 mal geruckelt.

Montag auf kurzstrecken ebenfalls alles gut.

Montag auf Dienstag Nacht sind wir in Urlaub gefahren ca 600 KM.

Bei 157km(tageskilometer war genullt) gings wieder los,bei 163km hab ich dann Kupplung getreten und ein bisschen mit dem Gas gespielt und ihn so ca 7-8 mal zwischen2500 und 4500 U/min "gepumpt" danach war alles gut bis zur Ankunft. Gestern Abend dann am Urlaubsort ca 40 km gefahren,weiterhin alles ok.

 

Werde nach dem Urlaub noch Zündspule,Zündkabelbaum,Verteiler,Verteilerfinger erneuern.

Wenns dann immer noch nicht weg ist,mach ich noch andere ESV rein.

Falls dann kein erfolg zu verzeichnen sein sollte, heisst es:

"Verkaufe 316i M40 top zustand bis auf leichtes Ruckeln je nach laune des Motors.":-)

 

Eigentlich können es nur Sprit oder Zündaussetzer sein.

Denke das es beim TE auch nicht anders ist.

Wer noch ideen hat,immer gerne.

 

Pink..................

Wenn du denkst es geht nicht mehr,:freak: kommt von irgendwo ein Bierchen her:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum fangt ihr an, sinnlos Teile zu tauschen und schaut euch das Zeug nicht vorher an?

 

Das ist ja wie in einer Vertragswerkstatt. Teile Tauschen kann man immer noch, wenn man nicht sicher ist.

Wenn dabei der Drehzahlmesser und der Verbrauch abfällt, kannst Du das DME Relais wechseln.

 

Und dann das Standard-Programm:

Erstmal Verteiler auseinander bauen und reinigen.

Zündkabel außen Begutachten und mal durchmessen.

Zündspule genauso.

Ansaugweg penibel kontrollieren,

LLR reinigen und gängig machen.

Blauen Geber durchmessen.

Kerzen anschauen und kontrollieren. (Das heißt ja nicht, das die Kerze kaputt ist, aber das kann Hinweise geben ob einer der Zylinder anders läuft)

LMM durchmessen

 

Die Teile, die Du da noch zum Tausch aufgezählt hast, schätze ich mal auf flockige 500€.

Und wenn Du Pech hast, ist es nur das DME Relais oder der LMM ;o)

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als unser m40 ab und an während der fahrt ausgegangen ist, war die lambdasonde schuld. hab ich abgesteckt und gemerkt, aha, fährt wieder einwadfrei. steck se doch mal ab und teste.

 

wenn du das schon gemacht hast, vergiss meinen post, ich hab jetzt nich alles gelesen :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum fangt ihr an, sinnlos Teile zu tauschen und schaut euch das Zeug nicht vorher an?

 

Das ist ja wie in einer Vertragswerkstatt. Teile Tauschen kann man immer noch, wenn man nicht sicher ist.

Wenn dabei der Drehzahlmesser und der Verbrauch abfällt, kannst Du das DME Relais wechseln.

 

Und dann das Standard-Programm:

Erstmal Verteiler auseinander bauen und reinigen.

Zündkabel außen Begutachten und mal durchmessen.

Zündspule genauso.

Ansaugweg penibel kontrollieren,

LLR reinigen und gängig machen.

Blauen Geber durchmessen.

Kerzen anschauen und kontrollieren. (Das heißt ja nicht, das die Kerze kaputt ist, aber das kann Hinweise geben ob einer der Zylinder anders läuft)

LMM durchmessen

 

Die Teile, die Du da noch zum Tausch aufgezählt hast, schätze ich mal auf flockige 500€.

Und wenn Du Pech hast, ist es nur das DME Relais oder der LMM ;o)

 

 

 

 

Die Teile die Ich bislang getauscht habe wollte Ich eh vorm Urlaub machen,hab Ich ja nu auch.Wusste ja nicht wie lang der Zahnriemen schon drauf war.

Zündspule habe Ich bereits durchgemessen,die ist in Ordnung.

 

Verteiler und finger hab Ich bei der gelegenheit auch saubergemacht und die Kontakte ganz sachte mit 800er schmiergel blank gemacht.

 

500€ sind das nie und nimmer,aber darum gehts auch net.

Werde trotzdem mal nach dem Urlaub anfangen einzelne Teile zu tauschen bzw. zu testen viellecht erledigt sich das Problem ja auch von selbst,denn auch heute bin ich wieder 80 km ohne Probleme gefahren.

Schliesslich hat der Wagen gute 10 Monate gestanden und ich hab nun Inklusive Urlaubsfahrt ca 1600 km damit zurückgelegt.

 

Werde deine Ratschläge aber in meine Planungen mit einbauen . Danke dafür.

 

:kiss:...................

Wenn du denkst es geht nicht mehr,:freak: kommt von irgendwo ein Bierchen her:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Weil hab nen Angebot über ein kompletten sicherungskasten mit den Releais...

 

Angebot ? 100,- € ?

 

mhm, das DME sitzt nicht im Sicherungskasten.

 

Der Sicherungskasten ist selten schuld, das ist kein Ford... :D

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Freundlichen oder hier im Forum. Habe mir auch eins gekauft hier im Forum. Einfach mal unter Suchen eine Anzeige schreiben. Klappt immer sehr gut.

Under construction.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches ist das DME Relai ? bzw wo ist das ? Ist es im Sicherungskasten enthalten? Weil hab nen Angebot über ein kompletten sicherungskasten mit den Releais...

 

 

lg

 

 

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00960/02.jpg

 

 

Quelle: http://e30.de/

unter "do it yourself" >>> "Motorraum"

 

viel Glück bei der Fehlerbehebung

:winken:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...