Zum Inhalt springen

Angel Eys in Originalen Scheinwerfern


Mr.Pink
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hy,

 

 

es gibt ja bei ebay und co. diese Ringe zum nachrüsten, die sind fast für alle Lampen passend...

Die Dinger sind aber schrott (Weihnachtslichterschläuche) und leuchten wie ein Weihnachtsbaum, wenn de mich frägst.

Hab das vor kurzem an nem Golf 2 gesehen, Orginale lichter und Leuchtringe, ich glaub ich muss kot*** ;)

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo,

 

habe meine schwarzen hella scheinwerfer mit Standlichtringen vom 5`er umgebaut. Ist aber keine schöne arbeit und würde es nicht nochmal machen. (zu aufwendig) Das ergebnis ist echt klasse.

 

 

 

http://www.bmw-team-muehldorf.de/Galerie-von-Autos%2C-Treffen-und-Ausfl.ue.gen/pic-64.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

habe das an Hella DE´s gemacht, am E34 aber das Prinzip ist das gleiche!!

Ich bin mal so frei, und poste hier meine Fotostory.. :beemwe:

 

Im Ausgebauten Zustand erstmal alle 4 Chrom Umrandungen an den Halterungen ausklipsen, einfach jeweils zur Seite drücken, und wegziehen.

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/hkm62.JPG

 

 

Wenn ihr die Linse nicht rausbekommt, wegen der LWR einfach wegbauen, und die 3 Schrauben an der Hinterseite, am Abblendlicht lösen, und vorsichtig heraushebeln. Gleich alle Leuchtmittel herausnehmen.

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/5yh9lq.JPG

 

Dann gehts für ca. 10mins mit 200°C in den Backofen! Macht das am besten in der Nacht, wenn euer Mädel pennt, nicht das es ärger gibt :lol:

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/ryh5fy.JPG

 

Achtung heiß, wenn´s klingelt rausnehmen, aber mit Handschuhen!!!

Am Abblendlicht, ist das Glas auf Plaste eingeklebt, dadurch geht es sehr leicht raus, einfach mit einem Feinen Cuttermesser, grob entlangscheiden in der Fuge, anschließend ringsrum, gleichmäßig mit einem Dünnen schraubenzieher entlanghebeln.

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/wx752n.JPG

 

Das Fernlicht, erweißt sich als Schwieriger, da es auf Metall eingeklebt ist!

Am besten erneut für 10minuten in den Backofen, das der Kleber wieder weich ist. Nun ganz vorsichtig mit dem Cutter arbeiten... Sehr knifflig..

Das erste Glas hat bei mir überlebt, aber das 2te und letze leider gottes nicht :devil2:

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/asrveg.JPG

 

Nun entfernt ihr alle überschüssigen Kleberreste, und könnt anfangen die Reflektoren zu schrubben. Viel Glück, das die Gläser heilbleiben^^

 

 

Wieder zammbasteln, und über "neue" DE´s freuen :D

 

 

 

___________________________________________________

 

 

 

 

so jetzt ging meine Bastelstunde mal wieder weiter :D

Hier mal ein Bild, wie das ganze bei euch offen aussehen sollte!

Die Reflektoren erstmal putzen, dann glänzen sie wieder, aber nicht mit Verdünnung, das greift die Chrombeschichtung an!

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/zyfqrm.JPG

 

Ich stehe jetzt noch vor einem Problem, da ich dieße Standlichtringe mit LED`s einbauen will, hab ich hier mal die Geometrie bzw. die Maße erfasst:

Zu sehen -12cm im Außendurchmesser.

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/q8ppyh.JPG

 

Hier auch gut zu sehen, das der Reflektor an sich, fast bündig oben an der Kante, wo später das Glas sitzt, abschließt.. Was ich nicht optimal finde, was wohl auch später Probleme bereiten wird, da ich von den Standlichtern den Durchmesser in der dicke nicht weiß

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/wolh9j.JPG

 

Ein Bild im Inneren, wieviel Abstand vom Reflektor, zum Glas besteht... Scheint nicht viel zu sein, wie zu erkennen.. paar mm..

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/qhylmp.JPG

 

Interessanterweiße, da beim Fernlichtscheinwerfer das Glas nicht auf Plastik befestigt wird, sondern das Gehäuse aus Metall ist, und eine nicht so Tiefe Fase besitzt, ist hier deutlich mehr Platz:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/diiluh.JPG

 

Am Glas bzw. im außendurchmesser des Fernlichtscheinwerfers ist auch mehr Durchmesser gegeben:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/llzp57.JPG

 

Im vergleich zum Abblendscheinwerfer, haben wir durch die andere Einbautiefe im Fernlichtscheinwerfer anstatt ein paar mm, insgesamt gute 8mm für die Standlichtringe in der höhe zur Verfügung:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/wpbhsu.JPG

 

Ich bin jetzt am Überlegen, welcher Außendurchmesser der Standlichtringe am besten ist, ich will sie so weit wie möglich am Außenrand anbringen.. Ein paar hier, haben es ja schon gemacht, was musstet ihr wegen der Einbautiefe machen, bzw. was für einen Außendurchmesser habt ihr gewählt?

 

 

 

Habe dann mal weitergemacht, und von den Ausgebauten Gläsern, die Kleberreste vorsichtig mit einem Cutter messer entfernt.. Auch an den Scheinwerfern damit später eine gute Fläche zum wieder einkleben gegeben ist:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/x5gt8e.JPG

 

Da ich meine DE`s auf schwarze umbaue:

Habe nun die Chromabdeckungsringe angeschliffen zur Lackhaftung, da kann man dann gleich kleine Flugrostpünktchen entfernen! Ist auch zu empfehlen wenn nachpoliert werden will (Beim Nachpolieren Nass mit 1800er Körnung ran, und mit Polier Paste das Finish)

Zudem beim Abblendlicht die Reflektoren angeschliffen! Beim Fernlicht nicht!!! Da kommen später die Schwarzen Kreuze zur Verspiegelung rein.

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/rvewmi.JPG

 

So kann es dann aussehen, kann man recht grob machen, da das Glas eh gerillt ist.. Wichtig, auch oben am Standlicht, an den Kugeln ringsherum!

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/p76jqm.JPG

 

Jetzt solltet ihr alle zu lackierenden Stellen ordentlich entfetten und reinigen. Wichtig hier, die Fernlichter Abdecken, und alles erstmal trocken lassen damit es später auch hebt

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/dc3pcq.JPG

 

Habe es in Mattschwarz lackiert, da es am besten kommt, und ja nicht glänzen soll :D Hier so schaut es nun bei mir aus:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/vndha.JPG

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/7mi4s.JPG

 

Achtet auch darauf, das beim Halbmond dahinter das Plaste schwarz wird, da es sonst herausstechen könnte.. Man kann die Reflektoren auch ausbauen, aber wenn man gut und vorsichtig Lackiert, stellt das kein Problem dar, wenn sie im Eingebauten Zustand lackiert werden:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/h14cf.JPG

 

Soooo nun lasst ihr erstmal alles gut durchtrocknen.. Nach ein paar min ist die Oberfläche angetrocknet, empfehle es einen Tag aushärten zu lassen.

In der Zeit könnt ihr euch an eure alten, vergilbten Scheinwerfergläser machen. Bei mir habe ich die weißen Striche "gecleant" :D Einfach mit dem Finger wegrubbeln.. Sieht besser aus ohne Finde ich -hier ein Vergleichsbild:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/l8px87.JPG

 

Damit sie wieder aussehen wie "Neu" hab ich einfach zuerst mit Verdünnung vorgeputzt, anschließend mit grober Schleifpolitur an der Vorder und Rückseite kräftig drüberpoliert, und dann mit feiner Politur nochmals.. Anschließend abgewaschen, und ich muss sagen der Unterschied zu vorher sah man deutlich! Sie sind jetzt wieder richtig durchlässig und klar :)

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/vibq4m.JPG

 

Am schluss könnt ihr dann mal das Glas und den Ring probestizen lassen, und ich finde das ergebnis kann sich sehen lassen :) Jetzt fehlen nur noch die Kringel, und mein Glas wo leider kaputtgegangen ist :-X Inkl. die Kreuze

 

http://www12.file-upload.net/thumb/30.07.08/tw1y8a.JPG

 

 

 

UPDATE:

 

 

 

Hier habe ich die Regenschirme im Fernlicht noch mit Hitzefester Farbe angepinselt! Damit es nicht hell herausleuchten kann.. Nicht vergessen, bevor ihr sie wieder zumacht ;)

 

http://www12.file-upload.net/thumb/01.08.08/mvg4vx.JPG

 

http://www12.file-upload.net/thumb/01.08.08/z1rf3c.JPG

 

 

 

 

UPDATE NR. 3

 

 

 

 

Freue mich, das es endlich weitergehen kann, G-Nate´s ware ist gestern bei mir Eingetrudelt, ink. mein neues Glas :D Welches sogar noch ganz war, obwohl es eigentlich nicht gut verpackt war... :rolleyes: Egal, hauptsach Glas da.. Zur not habe ich mir jetzt noch 4 weitere gekauft, falls mal eines wieder kaputt gehn sollte.. Man weiß ja nie!! :( Könnte ja sein, das die Ringe das zeitliche Segnen - mir ist die Qualität noch nicht bekannt.. Gut wird sich herausstellen :rolleyes:

 

Jetzt ging es den Fernlichtern an den Kragen.. Die Kreuze zusammengesteckt, und ausgerichet!! Wichtig ist dabei, das ihr euch erstmal auf ein Teil des Kreuzes konzentriert, am besten das Wagerechte.

Haltet die Scheinwerfer an´s Auto und schaut ob es im Wasser ist :)

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/btucdh.JPG

 

Dann macht ihr euch seitlich, wo die "Nippel" zu sehen sind Markierungen, aber erstmal nur 2, nicht gleich alle 4 ;) Nun muss dort gehobelt werden..

Das is ne richtige Scheissarbeit kann ich nur sagen! Mein Dremel hat das zeitliche gesegnet, und ich musste mit der Bohrmaschine ran X-P

Empfehle hierzu mit einer Feinen Trennscheibe zu arbeiten, ansonsten mit viellll feingefühl, und geschick mit dem Körner und nem dünnen Bohrer zu arbeiten

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/3j7f92.JPG

 

Jetzt könnt ihr es noch genauer Ausrichten, indem gegenüber angezeichnet wird, dann müsst ihr schlitze reinmachen, damit das Kreuzteil komplett in den Scheinwerfer eintauchen kann... Mit der Bohrmaschine ne never ending story :spinn: Da zählt jeder mm!!! Sonst passt das Glas später nicht mehr drauf! Die Kreuze hätten etwas anders gefertigt sein sollen.. Wäre einfacher zum einbauen... Habt ihr das geschafft, das gleiche Spiel nochmals nachdem ihr das 2te Stück eingesetzt habt. Es muss sehr sauber gearbeitet werden.

 

Nachdem beide Scheinwerfer fertig sind, überprüft ihr ob das Glas bündig aufsitzt bzw. abschließt!!! Nicht vergessen^^ Am besten ihr schleifft die Metalle noch vom Flugrost sauber, reinigt und lackiert sie anschließend:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/xaxb5b.JPG

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/mlsm8x.JPG

 

Schön trocknen lassen, und nochmal probesitzen:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/g8ij5t.JPG

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/fd8tmw.JPG

 

Wenn alles ok ist, dann reinigt eure Fernlicht Reflektoren, und besorgt euch schwarzes Silikon zum abdichten (Wichtig, das es Witterungsfest ist!!!) Auf der Reflektorenrückseite, die Nippel vorsichtig umbiegen, kommt man vedammt scheisse teilweiße hin, aber ausbauen dauert zu lange.. Und dichtet die 4 Stellen jeweils großflächig ab. Ich hab es erst dick aufgetragen, und dann schön verstrichen :)

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/lt57a.JPG

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/1ol67n.JPG

 

Habe mal die Gläser und Ringe probesitzen lassen, und mir gefällt es immer mehr :D So kann es dann aussehen:

 

http://www12.file-upload.net/thumb/03.08.08/x3jwm.JPG

 

 

 

ENDSPURT

 

 

Sodle, nach dem ganzen Stress ging es jetzt endlich weiter.. =)

 

Meine Ringe mit LED`s sind jetzt gekommen.. inkl. die Vorwiderstände..

So sehen Sie aus:

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/ctv9v5.JPG

 

Mal Probehalber reingelegt, sie passen!! Nur oben müssen sie noch gekürzt werden.. Beim Fernlicht gab es keine Probleme.. zum Abblendlicht später mehr...

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/arob4.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/hxbfi.JPG

 

Um die LED´s jetzt in die Ringe zu bekommen, habe ich mir meine Bohmaschine in nem Schraubstock fixiert.. Nehmt dazu einen geeigneten Bohrer, je nach LED dicke.

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/7hzie.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/zrt8pf.JPG

 

Lötet die Led´s gleich zusammen (Paralell) Und achtet darauf, das ihr die breite der Ringe, und die Abständer der LED´s so wählt, das ein gewisser halt besteht, wenn sie drinnen sind, sprich das es den Ring etwas auseinanderdrückt.

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/ytj4sy.JPG

 

Wichtig ist dann eine Isolierung, diese muss so dünn wie möglich sein, da das Kabel ja noch durch den Scheinwerfer passen muss!!

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/snwulc.JPG

 

Anschließend fixiert ihr die LED`s noch mit einem Tropfen Sekundenkleber, aber NUR außen, falls ihr sie mal tauschen müsst. Legt den Ring hinein und schaut, ob das Glas draufpasst... Ansonsten heißt es hier, wieder anpassen.. Oben in der Mitte hab ich ein mittiges Loch für mein Kabel gebohrt

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/7zx34x.JPG

 

Nun zum Sorgenkind, das Abblendlicht!!!! :rolleyes: :no: Da passte REIN GARNICHTS!!!!! ich frag mich immernoch, wie hier manche die Ringe einfach so reinbekommen haben, entweder bin ich doof oder peils nich :lol: :spinn: Egal, hier musste ziemlich rumgebastelt werden... Der witz war,die dinger sind einfach zu Fett im Durchmesser!!! Obwohl es die dünnesten von 6mm waren! Man bekam das Glas nicht mehr drauf, bei gewalteinwirkung, dehnte sich der Ring nach innen, was beschissen aussah.. Meine erst Überlegung war es, den "Reflektor" Tieferzulegen.. :D Aber dann würde die DE Linse nicht mehr hereinpassen!! Habe dann den Refkletor so gut es ging abgeschliffen, oben wo das ursprüngliche Standlicht sitzt, geht am meisten.. An den Rändern, nicht sehr viel, einfach schleifen, bis ein Haarriss zu sehen ist :) Und natürlich wieder lackieren!!!

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/j9j5un.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/2s8kbl.JPG

 

Da daß immernoch nicht genügte, musste der Ring noch vom Durchmesser her schrumpfen.. Ich habe ihn dann auf knappe 4mm runtergeschrubbt :D

Ist echt ne drecksarbeit, muss überall zu 100% passen! Wenn´s endlich passt, das gleiche Spiel mit dem Abisolieren, und Sekundenkleber fixieren.

Das Kabel hab ich durch die Fassung vom eigentlichen Standlicht laufen lassen.

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/6w7p1i.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/6j3guj.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/i1exjk.JPG

 

Zum Schluss einfach die Kabel verbunden, sauber mit Klemmen, meine Standlichtkabel durchgemessen und verbunden. Isoliert, und alles Abgedichtet mit Schwarzem, wetterbeständigem Silikon!

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/doalbf.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/yn85qs.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/2rp26.JPG

 

Sooooooo und jetzt ging es ENDLICH :D An´s einbauen... mit den den gemotzen Blinkern :D (Welche noch genauso gut und ausreichend Blinken!!!! Safety First :D )

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/y7on1t.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/lgtbsd.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/6yneva.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/97i9f.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/n5txxw.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/bmbtxj.JPG

 

http://www11.file-upload.net/thumb/13.08.08/zpr3oa.JPG

 

 

Stay Tuned

GrZ Andy

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic6723_1.gif

E30 loves E34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow was für eine Arbeit Respekt !!! sehr gut geworden

 

nimmst Du noch Aufträge entgegen ? :-D:brüll:

 

 

lg

 

AN

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöner detailierter Umbau....

 

ABER die Ringe fin ich ja mal.... nunja:roll:

ICH habe das auch gemacht, nur halt mit den originalen E39 SLR's

 

http://xs234.xs.to/xs234/08490/dsc08961549.jpg.xs.jpg

 

 

http://xs234.xs.to/xs234/08490/dsc00236953.jpg.xs.jpg

 

 

http://xs234.xs.to/xs234/08490/dsc00241399.jpg.xs.jpg

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry , aber ich finde die e39 ringe mit orginal standlicht oder led standlicht lampe deutlich besser in der leucht kraft , und das wichtigste sie leuchten absolut gleichmäßg . Aber Trotzdem respekt für die arbeit die scheinwerfer sind ja so top umgebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BeeMWe: Die E39 SLR haben nen Durchmesser von 13 cm oder!? Hast die so ohne Weiteres in die E30 Scheinis integrieren können!?

 

Greetz

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

aufträge? :D Kommt auf den Lohn an, das is schon ne Arbeit!

 

Danke für die Blumen, e39 ringe hab ich noch hier, fand die anderen jedoch schicker, da sie nicht Pissgelb leuchten, sondern schön weiß ;)

Bin jetzt gerade dabei die von meinem e30 umzubauen, entweder mit oder ohne, mal schauen ob ich sie reinmach.. Ehrlichgesagt mag ich das Gelb ganz und garnicht, so daß es dann ohne besser aussieht :D

 

GrZ

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic6723_1.gif

E30 loves E34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D:D:D

 

muhahha ich habs mir schon gedacht, bist nicht der erste wo´s auffält ;) hehehehe :D

Na ich sag´s mal so, wenn man(n) zuhaus bastelt, und es so warm ist wieso ned =)

 

PS: Für den e34 inkl. anbauteile - Rahmen etc.. sprich komplett kosten glaub die originalen Hella schwarzen umd die 3-400€???

 

 

EDIT: Ein Update kann ich vielleicht demnächst machen, da ich meine Nebler gerade am testen bin, die ham ja auch die Linsentechnik!

Muss sie noch in Backofen schieben ^^ Hat das schon jemand gemacht???? Oder bin ich da der erste.. Meine damit nicht lasieren, sondern das Prinzip wie beim Abblendlicht, da ist das Chrombedampfte Plaste ja soweit ohne Funktion da, die Linse das licht projeziert.. Gut, ein quäntchen vielleicht schon - aber das wirkt sich nicht negativ auf die Ausleuchtung aus..

 

Die ganze klarglasscheisse geht mir total auf den Zeiger, hatte vorher den Mist, und habs rausgerissen.. Lasiert gefällt mir auch nicht, und ist noch auffälliger! Da kommt das schon am besten wie ich finde :)

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic6723_1.gif

E30 loves E34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade mal in meinem "Geplante Umbauten"-Ordner gekramt und ne alte Anleitung gefunden (von InsidePerformance), wie man die Scheinis zerlegen soll. Die sagen extra, nicht zu hohe Temperaturen im Backofen, sondern langsam bei 60° - 80°C.

 

:smbmw:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja naja hatte das erste glas mit 80°C versucht, kannste knicken.. habs 5x a´knapp 10 minuten backen müssen, bis ich es vorsichtig runterschneiden bzw. abnehmen konnte

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic6723_1.gif

E30 loves E34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nja in die Fernscheinwerfer passen die Ringe ohne Probs... ABER in die Abblend SW da wirds schwieriger...

Da muss man es ungefähr so machen wie der ThreadErsteller, also etwas von der Blende wegfräsen, selbst dann passt das Glas nicht wieder 100%ig drauf... sondern steht noch ca. 2cm ab, die Lücke muss man mit Kleber füllen?!

 

Ja 13cm

 

und ICH hab die SW bei 120°C bei Umluft 15min backen lassen ;) und dann immer mal versucht.... und irgendwann gehts fast von allein, das hört sich dann ab als ob man einen Gummistiefel aus dem Morast zieht :D

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nja in die Fernscheinwerfer passen die Ringe ohne Probs... ABER in die Abblend SW da wirds schwieriger...

Da muss man es ungefähr so machen wie der ThreadErsteller, also etwas von der Blende wegfräsen, selbst dann passt das Glas nicht wieder 100%ig drauf... sondern steht noch ca. 2cm ab, die Lücke muss man mit Kleber füllen?!

 

Ja 13cm

 

und ICH hab die SW bei 120°C bei Umluft 15min backen lassen ;) und dann immer mal versucht.... und irgendwann gehts fast von allein, das hört sich dann ab als ob man einen Gummistiefel aus dem Morast zieht :D

 

Hm, ich glaub dann lass ich dass, obwohl es mir gut gefällt..

 

Sehr bildhaft beschrieben.. :D:daumen:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

wenn man die led dinger nimmt, meckert der tüv? woher haste die, was hast gekostet? Sehr schön gemacht, TOP:D

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir auch schwarze scheinwerfer gekauft u standlichtringe verbaut

 

ist echt ne kack arbeit aber das ergebnis ist super

 

leuchten nur nicht alle gleich hell weil der wagen nicht lief u der eine war kaputt,ist aber schon n neuer drin

Scheinwerfer eingebaut (4).JPG

Scheinwerfer eingebaut (3).JPG

:beemwe: :beemwe: :beemwe: :beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätteste für die seltsame Lippe nicht schwarze Spax nehmen können!? :D

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ist ja echt ne coole Sache! habe da auch schon drüber nach gedacht! dann aber nur in den fahrt Scheinwerfer!

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein stern zieren? Zum leben gehör'n Organe, Der Mensch braucht doch 2 Nieren !!!

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gelöscht vom Verfasser


Bearbeitet: von Schumuckl

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie viel cm sind den die e30 Lichter? also in welcher Größe muss ich mir die ringe bestellen?

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein stern zieren? Zum leben gehör'n Organe, Der Mensch braucht doch 2 Nieren !!!

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach originale E39 ringe....

gibts immer wieder bei ebay im set.

 

ich habs auch noch vor...

hatte es mal versucht mit ollen gebogenen plexiglas stäben mit normalen LEDs.... und das is echt den aufwand nicht wert....

dann lieber paar euro mehr für originale ringe, dann hat man auch später was davon.....

 

sobald ich neue gläser für meine hella hab gehts los

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die LED Dinger gibt es ja für 15 euro bei ebay! sind die nix?

 

und wen in welcher Größe muss ich die dann haben für meinen e30?

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein stern zieren? Zum leben gehör'n Organe, Der Mensch braucht doch 2 Nieren !!!

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...