Zum Inhalt springen

Verbrauch 318 / 320 mit LPG ?


peavy
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

Bin neu hier und werde mich an anderer Stelle vorstellen :-)

 

Ich beabsichtige, mir ein 318 oder 320 Cabrio zuzulegen, weil ich ihn einfach schlicht und schön finde. Wie ich in Eurem Forum und auf spritmonitor.de gelesen habe, verbraucht der 320 1-1,5 l mehr als der 318, den es aber nicht als VFL mit dem schönen Chromzierat gibt :-( , der schon dran sein soll, weshalb es vermutlich ein 320 vor 1990 sein muß, auch wenn mein grünes Gewissen rebelliert - aber er bekommt ja LPG ...

 

Daher habe ich folgende Fragen und danke vorab für alle sachdienlichen Infos :-)

 

1. Wer hat insbes. nach unten abweichende Erfahrungen zum Verbrauch ?

 

2. Wer hat Erfahrungen mit einem der beiden Motoren im LPG (Autogas)-Betrieb ?

 

3. Welcher der beiden Motoren passt besser zu meiner Fahrweise bzw. macht einer von beiden Schwierigkeiten dabei ?

 

Zu meiner Fahrweise: meist Stadtverkehr, meist bis 12 km. sehr ökomonisch, nur selten halbwegs forciert. Die beiden Audis, die ich fahre (5-Zylinder 2,3 l und 6-Zylinder 2,8 l) schalte ich häufig bereits bei 1500 bis 2000 u/min.

 

Gruß

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hmm... also, ich finde Du solltest auch an den Sound denken, den so eine Kiste rauswirft. Wenn Du nur >= 5 Zylinder gewohnt bist, könnte ein nicht ganz astreiner M40 ganz schön ätzend sein, besonders wo man den ohne Dach noch besser hört. ;-) Für mich wäre das jedenfalls nichts.

 

Zu Deiner Fahrweise würde ein Eta passen, aber die hat es im Cabrio leider nie ab Werk gegeben. Der 320i läßt sich zwar auch durchaus Niedrigtourig bewegen, ist dabei aber kein Drehmomentwunder. Also nichts für Schaltfaule. M40 bin ich bisher nur mitgefahren, allerdings auch in einem Cabrio. Es war einer der ausgenudelten Sorte, gräßliche Geräusche kamen an mein Ohr... von den Fahrleistungen her war er dagegen besser als ich dachte.:-)

 

Viel Erfolg!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Fahre selbst einen 318i touring mit einer älteren LPG Anlage. Die braucht 1-2 Liter mehr, als reiner Benzin Betrieb. Dafür kostet das Gas halt auch die Hälfte. Der 318er ist halt ne gemütliche Schüssel. Ein 320er hat einfach mehr kick, ist aber im Unterhalt teuerer (Steuer, Versicherung, etc.). Wenn du sportlich fahren willst und es dir auf nen Liter mehr nicht ankommt, schau dich nach dem 320er um. Außerdem ist der 6-Zylinder schöner, einfach BMWiger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... also, ich finde Du solltest auch an den Sound denken, den so eine Kiste rauswirft. Wenn Du nur >= 5 Zylinder gewohnt bist, könnte ein nicht ganz astreiner M40 ganz schön ätzend sein, besonders wo man den ohne Dach noch besser hört. ;-)

 

Würde ich in Deinem Fall ähnlich sehen. Nun ist das Cabrio auch noch der schwerste aller E30, da kommt sich ein 5- und 6-Zyl.-Verwöhnter mit nem M40 vielleicht bissl verloren vor.

 

Dafür geht der Verbrauch: Meiner nimmt je nach Fahrweise 11-13l LPG, ginge sicherlich auch sparsamer, aber meine Anlage is rel. "großzügig" eingestellt.

 

mfg, MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...