Zum Inhalt springen

Marlon

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    0,00 € 

Reputation in der Community

104 Ausgezeichnet

Über Marlon

  • Geburtstag 18.12.1973

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Karlsruhe
  • Bundesland
    Baden-Württemberg
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325ic, 318it, 530d, E30 M3.
  • eBay
    bmwfrickbert
  • Ich verleihe
    Was du brauchst....
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Facility Maintenance
  • Interessen
    Verbrennungsmotoren jeder Art.

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Hallo. Danke für die Ausführungen! Das Umbauen hab ich dem Kunden auch schon angeraten. Der hadert noch etwas wegen der Originalität... Ich persönlich habe damit kein Problem. Aber jeder so wie er mag... Was mich interessieren würde: Läuft der Motor (nur kurz) wenn ich ein anderes, beliebiges 2 Geber Steuergerät anschließe? Geil wäre das 027er vom eta. Davon hat man immer im Überschuss. Dem Kunden geht es darum den Motor wenigstens einmal laufen zu hören bevor er weiter Geld rein steckt.
  2. Ja das tut sie. Ich hab am Relais das grün/violette Kabel mit dem Prüflämpchen kontrolliert. Wegfahrsperre scheint also nicht aktiv zu sein. Das Auto hat nämlich diese "tolle" Alarmanlage am Heckblech...
  3. Hi. Vielen lieben Dank dafür! Ich hab das SG nun zum Prüfen; und falls möglich; zur Reparatur weggeschickt. Sollte das Erfolg gehabt haben werd ich hier nochmal melden.
  4. Hallo zusammen. Ich wurde in eine Werkstatt gerufen um einen E24 635csi wieder zu beleben der vom Besitzer bereits fahrunfähig gekauft wurde. Diagnose: Kein Zündfunke. Kraftstoffpumpe fördert! 2 Geber am Getriebe hin und her getauscht, andere verbaut und durchgemessen. Kein Ergebnis. Verdacht fällt aufs Steuergerät. Es ist ein 82er Motronic mit braunen Einspritzdüsen. Es war ein 0261200011 Steuergerät verbaut. Handschriftliches Edding Geschmiere darauf lässt mich vermuten das es nicht das Originale ist. Was gehört in das Auto? Soweit ich informiert bin brauchen die Steuergeräte mit den Endzahlen ...059 und 061 gelbe Einspritzdüsen. Welche Steuergeräte passen zu den braunen Einspritzdüsen?
  5. Marlon

    M20 Ölwannendichtung

    Hallo zusammen. Meine Frage mag profan klingen. Aber: Kann mir jemand sagen ob es für den M20 eine Metall/Gummi Ölwannendichtung gibt? Oder wenn definitiv "Nein", wenigstens eine verlässliche Teilenummer für eine Papierdichtung? Leider zeigen die Produktbilder nicht was man tatsächlich geschickt bekommt! Ich hab hier bestimmt 3 Kork- Dichtungen liegen. Und ich finde die ***eisse!
  6. Im Bild sieht man den einteiligen Halter ohne Kunststoffschieber! So noch nie gesehen! Auch die Kabeldurchführung und die Schaniere sind andere.
  7. Die Schürze ist Original, mit original Haltern und original Träger. Ich schraub das nachher nochmal ab und mach Bilder....
  8. Danke Gert. Ja das ist schon mein 2ter M3 den ich so aufbaue. Das heißt, Fahrgestellnummer und Brief getrennt von der Karosserie besorgen. Ist insgesamt unterm Strich teurer, aber weil man immer nur Teilbeträge hat, kann sich das dann auch ein kleiner Mann wie ich leisten.... Den ersten hat sich mein Kumpel gegönnt, weil ich Geld für die Scheidung brauchte. So läufts eben.. Naja, der Ärger mit den Schanieren ist mir noch gar aufgefallen. Ich werde da mal noch posten wies weitergeht. Danke nochmal für die Hinweise was da noch auf mich zukommt. Grüße aus Karlsruhe
  9. Mit dem Heckdeckel muss ich erst mal leben. Das Ding ist aus Carbon, genau wie der Spoiler. Für den Motorsport völlig ausreichend, aber so richtig Chic wird das wohl nie aussehen. Nach allem was ich gehört und gelesen habe soll das Original Zeug kaum besser sein. Ich möchte mich trotzdem nicht damit zufrieden geben! Also Frage an die Karosserie-Spezialisten: bekommt man das in den Griff ohne den Anschaffungspreis der Teile nochmal fürs Richten zu zahlen???
  10. Hallo. Ich frage mich ob es einen Weg gibt außer Form geratene "Verkleidungsteile" wieder in ihre Ursprungsforn zu zwingen?! Meine MTech 1 am Cabrio hängt zwischen den Befestigungspunkten durch. Mir fällt das auch an vielen anderen E30 auf.... Jetzt versuche ich die Spaltmaße meines M3 auf ein erträgliches Maß Zu bringen, aber seht selbst...
  11. Also so wie auf dem Bild kenne ich das! Das Loch in der A-Säule ist aber ein schmaler, diagonaler Schlitz!
  12. Hallo zusammen. Anscheinend besitze ich einen Vvfl M3. Warum ich das nicht genau weiß? Weil die Karosserie und der Brief nicht Werksmäßig zusammen gehören....Wie auch immer. Mein Auto ist nun frisch lackiert und ich stolpere immer wieder über Probleme die ich mit Standart E30 nicht habe. So zB. Die Form des Steckergehäuses für den Türkabelbaum. Kann man die Stecker umpinnen? Also mein Hauptkabelbaum ist Nfl. Diese haben eine ganz andere Form als das Loch in der A-Säule!
  13. Danke für die Tipps. Ich habe nun 2 Anbieter für ein solches Gutachten. Eine Fotostrecke? Schaun ma mal....
  14. Danke. Ich hab Schaper gleich mal angeschrieben....
×
  • Neu erstellen...