Zum Inhalt springen

wer hat schon in seinem e30 einen starterknopf verbaut?


sanituning
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich aheb momentan einen 1er starterknopf hier liegen und moechte den gerne in meinen e30 einbauen.das passende kabel mit stecker zu dem knopf werde ich hoffentlich bis ende der woche von bmw bekommen.

 

wer hat sowas schon mal in einem e30 eingebaut,gibt ja sowas auch universell im zubehoer mist mit so roten knöpfen.

 

vieleicht hat der ein oder andere nen tip was ich da am zündschloss etc umklemmen muss.macht zwar mein chefscharuber,aber so mancher tip kann die sache sicherlich vereinfachen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


kommt ganz darauf an wie der knopf und das zündschloss so geschalten sind.

hatte noch kein zündschloss in der hand, aber es sollten mindestens 3 drähte für die verschiedenen zündschlüsselstellungen weg gehen, einfach rausmessen welcher für die dritte ist und den dan an den knopf hängen (der wie ich denke ein einfacher taster ist), ohne wegfahrsperre und der gleichen sollte das funktionieren, garantieren kann ich aber nix

wo willst du das gute ding denn hinbauen?

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das ganze muss ja so angeklemmtw erden das ich erst den schlüssel auf stellung 1 drehen muss um dann mit dem knopf starten zu koennen.das fordert der egsetzgeber so.

 

den knopf werde ich entweder in die schwarez blende unter dem cockpit setzen also weit aussen rechts,oder aber ich setze ihn auf die hintere mittelkonsole realtiv weit vorne.

oder aber ich setze ihn in meine vordere konsole in das untere ablagefach unter den rundinstrumenten.

 

ich muss mir das mal in ruhe ansehen w das ganez am praktischten ist udn am besten aussieht.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in die Blende unterm KI ist nicht so einfach, da dahinter das Armaturenbrett ist, müsstest also ausschneiden

 

 

die Taster haben einen Nachteil: man kann den Motor nachstarten wenn er läuft, es sein denn es wird eine geschickte Schaltung/Elektronik/Relais verbaut, welche das verhindert

 

übers Zündschloss kann nicht (ausversehen) nachgestartet werden, was nicht gut für den Motor is

 

 

ansonsten: nettes Gimmick

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi sani startknopf ist ja sowas von kein problem ich habe sogar ein motorfernstart system selber mit meinem kollegen in meinen e30 installiert. aber nicht so ein fertig dingen sondern selbergebaut.

 

 

so nun zur praxis für alle die es interessiert

 

das relais wird parallel zum zündschloss geschaltet

 

erstmal braucht ihr saft

+12V holt ihr euch von grünen kabel am zündschloss

anlasser ist das schwarz/gelbe kabel am zündschloss

 

ganz wichtig nicht den taster ohne relais benutzen da sonst brandgefahr besteht!!!!!!

 

ihr braucht ein relais mindestens 40A mit einem schließer

nehmt am besten ein standartrelais mit 4 anschlüssen

an eine seite der spule legt ihr ein kabel was von starttaster kommt, der auch mit einem +12V zündung gespeißt wird. die andere seite legt ihr auf masse.

 

an den schließer kommt kommt ein 4mm² was mit dem grünen kabel vom zündschloss verbunden wird (kabel nur abisolieren nicht durchtrennen)

die andere seite des schließers bekommt ein 4mm² kabel was mit dem schwarz/gelben kabel von zündschloss verbunden wird (kabel nur abisolieren nicht durchtrennen) so das der schließer parallel zum zündschloss ist.

 

wenn ihr alles richtig gemacht habt müsste es so funktionieren, das der anlasser nur dreht wenn ihr das zündschloss auf stufe 2 gestellt habt und ihr den taster drückt.

 

bastelarbeiten auf eigene gefahr.

Suche alle möglichen Alpina teile für den E30

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]wenn ihr alles richtig gemacht habt müsste es so funktionieren, das der anlasser nur dreht wenn ihr das zündschloss auf stufe 2 gestellt habt und ihr den taster drückt.[...]

 

..also wenn ich als beifahrer mal während der fahrt den lustigen knopf ausprobieren möchte, dann fliegt vorne mit einem kurzen geräusch der anlasser raus *muhahaha* *sehenwill* :-p

 

es gibt schon blöde sachen die man so in einen wagen einbauen kann .. :heuldoch:

 

PS: fernstart ist in D übrigens verboten! falls dat mal nen bulle mitbekommt, dann kannst du deine betriebserlaubnis gleich mit abgeben. :kiss:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein,wenn der beifahrer das macht drücke ich den knopf mit dem das dach automatisch aufgeht udn der beifahrerschleudersítz betaetigt wird.

 

 

immerhin ist es ein original bmw teil was ich verbaue udn im z8 und auch im 1er serienmaessig.

 

 

ausserdem kann man ja fuer den beifahrer nen aufkleber hinmache.kippe aus,anschnallen,schnautze halten

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

motorfernstart ist nicht direkt verboten ist ne grauzone im gesetzbuch kommt immer auf den polizisten an hat mich sogar schon mal einer drauf angesprochen und der fand das eine gute idee

Suche alle möglichen Alpina teile für den E30

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe den sinn des motorfernstart nicht ganz.sicher man kann abends die heizung auf warm stellen udn dann das auto schon mal vom fenster aus starten .bis der kaffee dann ausgetrunken ist,ist die ksite schoen warm.

 

aber fuer sowas gibt es doch eigentlcih standheizungen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinem e36 m3 hatte ich eien standlüftung die ich über den bc programmieren konnte.

 

sowas kann man sicherlich auch fuer nen e30 mit der standheizungsfunktion udn ner elektronisch geregelten heizung vom e30 bauen.

wobei der motorfernstart da wohl weniger arbeit und kosten verursacht.

 

ausser warmes oder kaltes auto machen find eich keinen nutzen beim motorfernstart.

 

aber ist sicherlich cool wenn man die karre fernzünden kann.

 

nur sollte man dabei aufpassen das kein gang eingelegt ist.

 

 

gruss sascha

 

ps:der starterknopf hat natürlich keine wirklich nützliche funktion und ist ne reine spielerei.aber ich leieb spielereien mit originalteilen von anderen bmw modellen.

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motorfernstarter......

würds lustig finden, wenn jemand dann aber beim abstellen vergessen hat den gang rauszumachen. *rums*

fehlt nur noch eine ferngesteuerte lenkung, schon hätte man einen E30 R/C in 1:1. lol

 

edit: ups da war ich wohl zu langsam mit meinem gang raus machen joke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

immerhin ist es ein original bmw teil was ich verbaue udn im z8 und auch im 1er serienmaessig.

 

Serie is das im 1er soweit ich weiß nicht!

nur bei den 2L Motoren, oder ?

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo hab sowas auch vor gibts dafür evtl nen schaltplan?? (fragen kostet ja nix :) ) und nevtl ne liste was man so alles dafür braucht ums richtig zumachen? kumpel von mir hatte das in seinem 2er golf allerdings noch mit 3 kipphebelschaltern für Benzinpumpe; X-kontakte und Zündung... man musste also erst alle drei schalter umlegen um den wagen starten zu können... und halt zum ausmachen den zündungsschalter wieder umlegen...

 

sone fernzündung würd mich auch noch interessieren...

 

unteranderem hab ich evtl vor mir noch ne lampe einzubauen die wenn der motor auf temperatur ist ausgeht. quasi das man dran errinert wird nicht ordentlich most zumachen wenn der wagen noch kalt isst...

 

klar alles spielerreien aber ich finds spassig weil hat keiner (wenige) und erfüllt auch irgendwo einen sinn...

 

Hf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in groben zügen hat dj subway das ja schon erklaert wie es geht.

 

mit drei kippschaltern find eich banane.ist dann wie im fleiger udn bei jedem schalter den du umgelegt hast musst du dann "check" rufen und auf dem klemmbrett nen hakken machen :-)

 

anstelle der lampe würde ich einfach eine oeltemperaturanzeige einbauen auf der du die gardzahl siehst,dann weisst du auch wann du gas machen kannst.

 

sicherlich ist das technisch auch mit ner roten warnlampe machbar.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solch eien startknopf hab ich in meinem auch drin.

Hatte den hier rumliegen, stammte aus nem Honda S2000

 

Der ist über ein Relais geklemmt, so wie von DJSubway beschrieben.

Allerdings ist bei mir die Spule vom Relais über die Batteriekontroleuchte geschaltet. Die spule hat dann nur strom, wenn die zündung an, aber der motor aus ist. sobald der motor dreht und die LIMA strom liefert, kann die relaisspule nicht mehr anziehen - der knopf ist damit bei laufendem motor tot.

die genaue schaltung kann ich bei interesse gern mal raussuchen.

CXu,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

motorfernstart...

 

ist bei kaltem wetter ganz gut wenn man das auto morgens vom fenster aus anwirft und dann ins schnuckelig warme auto einsteigt...:D

 

diese fernstart-geschichte hat nur den nachteil das wenn der gang drin ist und die handbremse nicht fest genug angezogen ist, der wagen sich aus dem staub macht.

 

fernstart war bei meiner alarmanlage dabei, die blicke der leute (insbesondere der älteren) sind schon nich schlecht...:D

 

 

achja, zum eigentlichen thema starterknopf hab ich das hier gefunden...

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40199&item=7923892817&rd=1&ssPageName=WDVW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der starterknopf vom 1er hat die teilenummer 51216949499 und kostet bei bmw gerade mal 24,36 und ist keine zitat:china importware

ein relais ista llerdings nicht mit dabei,was der anschlusskabelbaum kostet kann ich gerne mit nummer posten wenn ich ihn dann habe.

 

übrigends,das die fernstartgeschichte nicht verboten sein soll,kann ich nicht so ganz glauben.

 

erstens wegen unfallgefahr durch eingelegten gang etc.

zweitens alleine wegen des laufenlassens des motors und der daraus resultierenden unnützen umweltverschmutzung.

im winter auto laufen lassen damit es schoen warm udn aufgetaut ist,ist auch verboten wegen laerm und umweltschutz.

 

 

mal abgesehen davon kenne ich einen coolen fernstarter der sich leider durch seine fernstartung eine dicke beule in seine chromstosstange geholt hat die da vorher nicht war.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit meiner alarmanlage koennte ich meinen motor auch fernstarten, wenn ich es angeschlossen hätte.....

da sind soooo viele sachen zu machen, natürlich für die sicherheit das der motor nich angeht wenn n gang drin is.........

mir war das zu viel arbeit und ne klimaanlage hab ich eh nich..........

 

wenns mir mal sau langweilig is werd ich mal schaun, aber ich glaubs eher nich....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ich habe ja nicht einfach einen motorfernstart ohne sicherheiten. ich habe so einen seilzugschalter um den schalthebel der erkennt wenn neutral position drin ist und zweitens kann ich den motor nur aus schlaten wennder gang draußen ist so als anmerkung zum "gangdrinlasswitz"

 

ist eigendlich nur um blöde und erstaunte blicke von anderen zu sehen. benutze es nicht tag täglich. nur wenn man mal bei mc donalds steht und der parkplatz wieder mal mit "extrem" getunten VW´s oder Opels voll steht die gucken dann schon dumm aus der wäsche :-o wenn neben an das auto angeht und keiner drin sitzt

 

 

 

ps: wenn jemand noch fragen hat bezüglich einbau bitte pn

Suche alle möglichen Alpina teile für den E30

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...