Zum Inhalt springen

BMW Bavaria C Professional RDS Einbau


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

Folgendes:

 

In meinem e30, Bj.1991, Cabrio, war ab Werk ein BMW Bavaria C Reverse II vorhanden. (Der Vorbesitzer hat das ein Kenwood 4547U eingebaut)

 

Ich würde nun gern ein BMW Bavaria C Professional einbauen.

 

Das C Professional ist ja ein zweiteiliges (mit CD-Wechsler dreiteiliges) Radiogerät. D.h. ich bräuchte den Empfänger und das Radio. Den Empfänger könnte ich in den Kofferraum (da wo normal der Erste-Hilfe-Kasten ist) einbauen (Alternativ im Handschuhfach).

 

Meine Frage:

- Ich habe glaube ich gelesen, dass auch ein Verstärker notwenig ist, stimmt das (wenn ja: Wie und wo baue ich ihn ein)?

- Welche Kabel muss ich zum Empfänger in den Kofferraum legen und wie tue ich das am besten?

Kann mir jemand, dass möglichst einfach erklären?

 

Folgende Quellen hatte ich genutzt, bin aber daraus nicht ganz schlau geworden:

 

http://wp1016621.server-he.de/fotost/f01421/f01421.htm

http://e30-talk.com/carhifi-navigation/t-professional-rds-passt-nicht-55011.html

http://www.7-forum.com/forum/5/bavaria-c-professional-rds-104324.html

http://forum.clube31.de/viewtopic.php?t=15185

http://wp1016621.server-he.de/fotost/f01175/f01175.htm

 

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!

 

 

Schöne Grüße

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich würde Dir davon abraten.

 

Leider sind die Displays dieser Radios extrem anfällig (alt und miese Qualität). Inzwischen gibt es auch keine Reparatur-Möglichkeit mehr da die Displays aus sind.

 

Prinzipiell brauchst Du aber keinen Verstärker.

 

Die Kabel sind allerdings komplett anders verlegt als im e30. Das Radio und das Empfangsteil werden mit einem eigenen speziellen Kabelbaum verbunden.

 

Viele Grüße

 

Chris

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das C Prof RDS ist ein geiles Radio mit echt gutem Sound und perfektem Look im e30. Ich hab es seit letztem Winter auch verbaut und bin sehr zufrieden.

 

Die Nachteile die Chris aufzählt nehme ich gern in Kauf ...

 

Die Lautsprecherkabel werden einzeln an das Empfangsgerät angeschlossen. Das heißt, entweder neue Kabel bis in den Kofferraum ziehen oder den alten Kabelbaum so aufdröseln, dass es passt. Da ich sowieso schon neue Kabel nach vorn gelegt hatte, habe ich das Empfangsteil unter die Mittelkonsole zwischen Aschenbecher und Heizungskasten gebaut. Sofern du keine Klima hast passt das.

 

Viele Grüße,

 

Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ein gut passendes Radio für den E30 wollte und dieses Radio mit Empfänger relativ günstig bekommen konnte, habe ich mir es geholt. Trotzdem danke Chris.

 

Alles klar, danke Phil! Dann werde ich mir das einmal genauer anschauen, sobald alles da ist!

 

Wie hast du das zwischen Mittelkonsole und Aschenbecher gebaut? Hast du dazu villt ein Bild?

Und die Kabel würde ich dann durch die Mittelkonsole nach hinten verlegen oder (habe bzgl. der Elektronik noch nicht so viel am Auto gemacht)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Auch wenn der fred schon was älter ist. Wo bekommt man heutzutage noch ein funktionierendes BMW Bavaria C Professional RDS her ? In der bucht ist nichts.. abwarten und glück haben?

beste grüße

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn der fred schon was älter ist. Wo bekommt man heutzutage noch ein funktionierendes BMW Bavaria C Professional RDS her ? In der bucht ist nichts.. abwarten und glück haben?

 

Das wird nicht so einfach... Vor ca. 3 Monaten waren einige davon in der Bucht...

Die sind aber a) nicht billig und b) ziehmlich störanfällig...

 

Pixelfehler oder Fehler der Hintergrundbeleuchtung treten häufig auf.

 

Zum Thema Reparatur: Pixelfehler sind nicht reparierbar, da es keine Displays mehr gibt. Nicht für Geld und gute Worte...

 

Die Hintergrundbeleuchtung kann repariert werden. Allerdings besteht das Risiko, daß das Radio danach Pixelfehler bekommt... Das Material des Displays ist teilweise so alt, daß es auseinanderbröselt, wenn man es ausbaut...

 

Ich habe den Umbau vor ca. drei Monaten mit einem Kollegen gemacht. Ist machbar...

 

Allerdings gilt: Vorsicht beim Radiokauf !!! Ich würde mir die Funktionsfähigkeit immer im eingebauten Zustand vorher ansehen, wenn es denn irgendwie möglich ist ! Sonst kauft man leider zweimal...

 

Weiß ich aus eigener Erfahrung...

 

Wichtig ist auch, daß die Verkabelungen dabei sind... Das Verbindungskabel vom Steuerteil zum Empfänger gibt es bei BMW mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr... Ich habe eines der letzten drei aus Dingolfing bekommen...

 

Ein Steuerteil, ohne Pixelfehler, allerdings mit Fehler an der Hintergrundbeleuchtung habe ich noch... Es spielt leider keine Kassetten ab. Die Radio- bzw. CD-Wechslerfunktion ist einwandfrei... Man könnte versuchen, es zu reparieren...

 

Bei Interesse schick mir eine PN !


Bearbeitet: von Amateurbastler
:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo Amateurbastler,

 

da du gerade etwas von den Verbindungskabeln gesagt hast, spreche ich dich hier mal an.

 

Ich habe vor das Radio + Empfänger im Winter einzubauen. Habe bereits das alte Radio herausgenommen und wie erwartet nicht den richtigen Kabelbaum vorgefunden. Kennst du dich mit der Verkabelung aus und könntest mir sagen, was ich genau bräuchte, also welche Adabter (habe leider noch nie so etwas gemacht..).

Davor war ein neueres Kenwood eingebaut.

 

Würde gerne ein paar Bilder anhänge, wie es bei mir aussieht. Weiß aber leider nicht wie das funktioniert.

 

 

Besten Dank

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...