Mauser Geschrieben: 10. April 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2005 Ist die vom IX stabiler und evtl. ne alternative zur M3 E30 Welle (fürn 335i)? Ich finde einfach keine M3 kardanwelle! Zitieren hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 10. April 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2005 wieso muss es unbedingt ne m3 welle sein? was brauchst du denn für ne länge, normal passt doch die eta oder dieselwelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Para Geschrieben: 10. April 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2005 also ich finde eine M3 Kardan 26 11 2 226 239GELENKWELLE 5 GANG SPORTGETRIEBE 503,44€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fahrwerks-GOTT Geschrieben: 10. April 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2005 Wie soll bitteschön eine vom IX passen? Haut doch von der Länge gar nicht hin, zumal diese ja ganz anders aufgebaut ist (kein Kreuzgelenk etc.) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 11. April 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2005 aber wer eine haben will, ahb noch eine... kann man bestimmt nen stück dranschweißen, dann passt das schon LOL nene, lassen wir die spästken mal, sonnst nimmts noch einer ernst Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mauser Geschrieben: 12. April 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. April 2005 wieso ne M3? weil sie stabiler ausgelegt ist als die vom 325i. Zitieren hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 12. April 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. April 2005 Hallo, lass Dir die Welle bei einem Gelenkwellenbauer auf die richtige Länge anpassen, neu lagern und neu wuchten. (~200-300€) Was Du Dir überlegen kannst, wenn Du ein E34 Getriebe verwendest, ob Du vorne den großen Flansch oder den kleinen Flansch verwendest.Je nachdem, ob eben das getriebe umbauen willst oder die Kardan. Ansonsten ist die Stabilität einer normalen E30 Kardan in jeder Lage völlig ausreichend, genauso wie die Antriebswellen. Gruß Oliver Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lallalla Geschrieben: 12. April 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. April 2005 Die Hardy der normalen E30 Welle ist durch das gesteigerte Drehmoment halt wesentlich mehr belastet. Besser ist es den Flansch von der 5er Welle zu nehmen und dadurch die grosse Hardy zu haben.... Ansonsten ist die Stabilität einer normalen E30 Kardan in jeder Lage völlig ausreichend, genauso wie die Antriebswellen. Zitieren Biete: Lagerräumung, siehe http://e30-talk.com/vbclassified.php?do=ad&id=7298 und http://www.ebay.de/sch/lallalla/m.html?item=270852699227&sspagename=STRK%3AMESELX%3AIT&_trksid=p3984.m1555.l2649&_trksid=p4340.l2562 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 12. April 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. April 2005 der 335i wird nicht gleich nen knoten in die 325i welle machen so viel drehmoment hat er nu auch nicht Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.