Zum Inhalt springen

Servopumpe verliert Öl.


Felix 2
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe am 01.04. nach 5 Monaten unser Cab wieder aus der Garage geholt. Motor ist sofort angesprungen. Nach dem Rausfahren aus der Garage sah ich einen ca. 15 cm großen, rotbraunen Ölfleck auf dem weisen Betonboden. Scheiße, was ist jetzt wieder undicht? Ich habe gerade einen Karton unter dem Auto liegen. Es tropft unten an der Servopumpe raus. Meiner Meinung nach, von oben betrachtet, da, wo der Schlauch vom Öltank in die Servopumpe reingeht. Ist da vielleicht die Überwurfmutter locker, oder kommt da eine neue Servopumpe auf mich zu, da diese Überwurfmutter eigentlich nicht locker wird.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Locker wird sie nicht sein, nur undicht (Dichtringe), meistens kommt es aber vom Servoölbehälteranschluß oder von der Schlauchpressung.

_____________________________________

 

 

 

__________________

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe mich gerade trotz dieser Scheißkälte kurz neben das Auto gelegt. Das runde Ende mit der Schraube da durch und das ganze Rohr in Richtung zur Schlaucheinpressung sind verölt. Oben am Ölbehälter sind beide Schläuche trocken. Eher die Schlauchpressung oder die Kupferdichtungen ? Ich kam so mal eben auf dem Boden liegend nicht bis an die Schlauchpressung hoch. So lang sind meine Arme nicht. Was kostet ein neuer Schlauch womöglich ? Die Kupferdichtungen werden ja hoffentlich nicht teuer sein. Sollte ich, wenn ich ja eh dort aufmachen muß, gleich neues Hydrauliköl reinmachen, oder reicht es, das alte aufzufangen und wieder oben rein zu schütten ?

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nach oben geht wirds wohl die Schlauchpressung sein. Würde aber vorher die Pressung nochmal richtig anschauen. Am besten sauber machen, dann siehste wos rauskommt.

Preis bei BMW nachfragen, oder in einen Hydraulikladen gehen, aber dazu brauchste den ausgebauten als Muster.

Wenn neues Öl nehmen und am besten gleich das ganze System spülen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier schon die schönsten Explosionszeichnungen mit allen Teilen und den BMW Teilenummern bei anderen Themen gepostet gesehen. Kann das einer von euch für mich posten ? Wenn ich dann gleich eine Gebrauchsanweisung für diese Zeichnungen von euch bekomme, ( wo findet man die ) suche ich das nächste Mal selber danach.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor nem halben jahr alle erneuert, bis auf einen der ist nicht mehr lieferbar:-(

hoffentlich is es nicht der, der bei dir undicht ist. ansonsten denk ich wenn man das muster hat kann man sich die bestimmt auch anfertigen lassen bei Hansa flex oder irgendne hydraulikbude presst ein das zusammen, sind ja alles teile mit genormten maßen.

Welcher nicht mehr lieferbar is weiss ich im mom. garnicht aber es ist einer von den 2en der am behälter hängt. (ix weiss nicht ob die andere schläuche haben?)

[SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...