Zum Inhalt springen

Doorboard Planung für Dummies


djfreiby
 Teilen

Empfohlene Beiträge


naja jo ok ich meinte jetzt nur das Board....

die Verkleidung kommt bei dir dann noch mit dazu....

wäre also viel billiger gewesen es gelcih zu beledern....

 

ich hab ja selbst grad die A-Säulen gemacht....

klar sitzt man da paar Stunden dran.... aber ich find es dennoch zu teuer....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werde am Wochenende, wenn die M30 Teile fertig Lackiert sind mal anfangen was zu Planen... es soll in die Richtung von Stefans Bild gehen... mal ein paar Anordnungen testen und vergleichen um raus zu bekommen was ich wirklich will bzw was mir optisch gefällt. evtl werde ich Stefans Türtaschen Variante auch mal bauen (habe komplette Schreinerei zur Verfügung in der Nachbarschaft) d.h. nach original muster eben nur die Tasche mit dem Lautsprecher-Zylinder nachbauen und mal ranhalten bzw ranklemmen und ansehen wies rüberkommt in natura.....

 

Wie meint ihr das mit der Platte an die Tür schrauben? und Wie dämme ich die Tür denn am besten? weil ich kann ja ned einfach die Tür mit Dämmwolle auffüllen :bilder:

Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.:freak::drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Philipp, nicht die Tür mit Dämmwolle vollstopfen...Die Türpappe weg, das Innenblech der Tür gründlich reinigen. Fett, Wachs etc. muß runter vom Blech. Anschließend kommt auf Blech Alubutyl. Muß nichtmal vollflächig verklebt werden. Am besten mit ein paar Streifen anfangen und immer mal Klopftest machen. Wenns Blech nur noch dumpf glogg macht sollte es gut sein. Tür innen wieder konservieren. Dann die dünnen Feuchtigkeitssperre ebenfalls durch Alubutyl ersetzen. Im Bereich des Lautsprechers eine Konstruktion anfertigen damit man das `Doorboard`mitsamt der Türpappe mit der Tür verschrauben kann. Muß man halt sehen was am besten funktioniert...MDF, MPX oder GFK.

Zum Schluß sollte es so auschauen das der Speaker auf`s Türvolumen spielt.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...