Schweppes Geschrieben: 19. Februar 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Hey Leute,mein Tank ist undicht, genau an der Schweisnaht. Werkstatt meint, der müsst ausgetauscht werden.Wer hat Erfahrung mit einem tropfenden Tank?Wer weiss wo man einen guten gebrauchten bekommt, kostet neu eine menge?Cheers Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 19. Februar 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Ebay...170euro...ungefähr... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 19. Februar 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Beim nächsten Schrotter mal fragen. Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 19. Februar 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Bei Ebay von ATP. Gut und günstig. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schini Geschrieben: 19. Februar 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Könnte man doch Löten. Zitieren m.f.G.schini OLD BUT GOLD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 19. Februar 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Super Idee, ich bau den Tank aus, wasch den aus, damit keine Benzindämpfe und Reste mehr drin sind, löte das Teil mit Silberlot und bau das Teil wieder drunter. Und warte dann darauf, das die nächste Stelle fritte wird. Dann doch lieber eben tauschen. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tunraaa Geschrieben: 19. Februar 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Auswaschen und löten könnte in die Hose bzw in die Luft gehen.Du musst ihn mit Sand füllen und dann Schweißen Zitieren Über den Berg ist es näher als zu fuß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schini Geschrieben: 19. Februar 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Tank ausbauen auswaschen und mit Wasser füllen, danach mit Silberlot oder Messing Löten. Ist doch ganz einfach. Zitieren m.f.G.schini OLD BUT GOLD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeamerE30_iS Geschrieben: 19. Februar 2013 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Ich würd den ATP Tank von eBay nehmen und Ruhe is.Hab ich auch in meinem Touring. Lieferung is rasend schnell und passgenau is das Ding auch Mein alter Tank hat ab ca 40L gepinkelt und naja als er draußen war sah man erst so richtig das da mehrere Stellen durch waren.Groß rumlöten würd ich da nicht mehr. Ab in den Container damit ;)Aber musst selber wissen. Viel Erfolg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schini Geschrieben: 19. Februar 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Gibts für den e30 eigentlich einen Kunstofftank zum nachrüsten? Zitieren m.f.G.schini OLD BUT GOLD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 19. Februar 2013 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Tank ausbauen auswaschen und mit Wasser füllen, danach mit Silberlot oder Messing Löten. Ist doch ganz einfach. Mit Wasser füllen und löten? Womit machst du das Ding warm? Mit ner Atombombe? Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schini Geschrieben: 19. Februar 2013 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Autogenbrenner Zitieren m.f.G.schini OLD BUT GOLD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Düd Geschrieben: 19. Februar 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2013 Soweit ich weiß noch kein Kunstofftank gesehen :( aber den Tank Schweißen bringt nur was beim E38 xD naja aber ich hab auch nen neuen Tank von eBay drin ;) Zitieren Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark! Quer parkt man länger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.