Zum Inhalt springen

Subwoofer ins leere Batteriefach beim Touring - Gehäusemaße?


soerenf
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hat einer von Euch schon mal ein Gehäuse in das leere Batteriefach hinter der Abdeckung rechts im Kofferraum vom Touring konstruiert. Ich habe schon mal alle Kunststoffverkleidungen raus und da scheint mir genug Platz für einen kleinen Subwoofer (in meinem Fall JL 8W3v3). Hat da jemand schon Maße, wie man das Gehäuse bauen muß?

 

Danke, Gruß Sören

http://www.nowhereoffice.de/download/signatur.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich hab die idee seinerzeit verworfen weil der touringkofferaum schon allein klappert. wenn dann da noch nen sub am werkeln ist......

 

 

ansonsten hatte ich vor mit klebeband und stabiler pappe das fach so zu verkleinern das ne anständige (rechteckige) kiste entstehn kann. dann mit malerfolie und klebeband auskleiden und 2 schichten gfk laminieren. rausnehmen und als deckel nen 22mm dicke mdf-platte einlaminiern und die 2 schichten durch weitere schichten gfk stabilisiern. loch rein, sub rein und fertig.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mathes,

 

danke, für deine Antwort...

 

Ja, den klappernden Kofferraum kennen glaub alle Touringfahrer. Ich bin dem Ganzen aber mit viel Dämmmaterial und Neoprenbändern auf den Leib gerückt und habe von der Seite her derzeit Ruhe.

 

Ich hatte eigentlich vor eine Kiste aus MDF da rein zu zimmern. Klar, die bekommt ein etwas unregelmässiges Aussenmaß, aber ich habe Zugriff auf CNC-Fräsen, die nehmen der Sache etwas den Schrecken. Nur brauche an halt mal eine Rohform... Werde die dann Wohl auch mit Karton, oder Spanplatten und Stichsäge mal versuchen grob zu zimmern. Dann die 3D-Daten am Rechner erstellen und ab auf die Fräse. Ich muß mir nur noch überlegen wohin ich den Lautsprecher ventiliere. Am Liebsten wäre mir ja wenn ich keine weiteren Löcher irgendwo setzen muß und der Schall einfach mit oben aus dem Lautsprechergitter in der Abdeckung kommt, denke das wird aber wohl eher nicht gehen, weil vorher die Klappe rausgedrückt wird... Mal sehen.

 

Hat das denn noch keiner gemacht? Wo habt ihr denn Eure Subwoofer im Touring eingebaut (von Kisten im Kofferraum mal abgesehen, die für mich keine Option sind)?

 

Gruß Sören

http://www.nowhereoffice.de/download/signatur.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit MDF geht dir halt n haufen Volumen verloren.... is ja nich arg Tief die Geschichte

ich würds laminieren und die Front aus Multiplex machen....

der kleine JL, ich hab den auch liegen, brauch nicht viel... ich meine so ca 10 geschlossen....

aber bei den Platzverhältnissen is das so ne Sache...

also nur unten Das Fach wird nicht ganz reichen... da must schon nach oben hin weiter machen, oder wie hast dir das vorgestellt??

 

und sonst... also so klapprig is der Kofferraum nicht... im vergleich zu anderen is das ne gut stabile Mulde... und die Seitenwände, naja kann man super dämmen mit bitumen bzw Alubutyl....

ebenso auch der ganze Rest....

 

hier hast mal Bilder von einem Seitenteil.... das sind recht genau 10 Liter Volumen...

 

alles abkleben.... dann laminieren....

dann Rand sauber machen und abschneiden, Ring für Woofer anpassen.... fleece drüber spannen und wieder laminieren und schon hast quasi dein Gehäuse.....

form-fertig_118866.jpg

ls-ring-anpassen_118869.jpg

foto9_118871.jpg

spielt-geil-sind-10l-volumen_118873.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

 

ja, der JL braucht nicht viel Volumen, was auch der Grund ist, warum ich den da vorgesehen habe. In meinem W123 läuft der mit nur 6,5l geschlossen und mit viel Dämmmaterial schon sehr ordentlich.

 

Ich habe zwei Abdeckungen (Klappen) für das Fach. Die eine ist unten noch mal ausgeformt und bietet so etwas mehr Volumen. Ich hatte gedacht unten das Fach komplett auszubauen und oben dann noch so weit hoch zu gehen, dass die Membran oberhalb von dieser Ausformung dann in den Kofferraum strahlen kann. Von der Seite gesehen wird das Gehäuse also so eine Art unförmiges "L" bei dem Treiber dann seitlich in dem senkrechten Strich sitzt. Da ich höchst allergisch auf sichtbare Soundumbauten bin, habe ich schon nach einem passenden Gitter gesucht, dass ich dann in die Klappe einpassen kann gesucht. Ich denke die hinteren Gitter vom E32 könnten passen. Da hab ich jetzt mal bei Ebay eins geschossen. Ich denke ich werde kommendes WE mal versuchen mit Pappe die Form mal abzunehmen, um mL zu berechnen wieviel Liter ich zusammenbekomme.

 

Werde auf jeden Fall den Stand hier posten.

 

Heute hab ich erstmal mein Front- und Hecksystem in Betrieb genommen, da muß aber auf jeden Fall noch ein Sub her. Auch Audio System kann halt aus 13ern kein Wunder zaubern.... :D

 

Gruß Sören

http://www.nowhereoffice.de/download/signatur.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...