Zum Inhalt springen

E36 Radio in E30 einbauen


Sportanzug
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe aktuell in meinem E30 ein neumodisches Bling-Bling Radio vom Vorbesitzer eingebaut. Da das optisch absolut nicht in meinen ansonste originalbelassenen Innenraum passt, würde ich das gerne rausschmeißen und gegen was Originales ersetzen. Jetzt habe ich von nem Kumpel ein BMW Kassettenradio aus'm E36 geschenkt bekommen (mit Code), welches ich jetzt gerne einbauen würde.

 

Der Kabelbaum meines E30 ist aktuell höchstwahrscheinlich schon per Adapter auf die beiden ISO Stecker umgebaut, sonst würde das neumodische Radio vermutlich nicht funktionieren.

Das E36 Radio hat ja einen eigenen Stecker, den es jetzt zu "adaptieren" gilt.

 

Laut meinem Verständnis bräuchte ich folgenden Adapter, nur genau umgekehrt (sprich: ISO-Stecker weiblich, BMW-Stecker auch weiblich):

 

http://www.amazon.de/Hama-Kfz-Adapter-ISO-f%C3%BCr-BMW/dp/B00006JB28/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358349782&sr=8-1

 

Funktioniert das so und gibt es einen solchen Adapter überhaupt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das wird funktionieren wenn sonst alles richtig verkabelt wurde. Ich würde allerdings erstmal schauen, ob nicht damals sogar so ein BMW-ISO Adapter wie in deinem Link verbaut wurde - dann brauchst du (sofern schon der Blockstecker vorhanden ist wovon ich beim NFL ausgehe) nur den Adapter auszubauen und kannst dein Radio direkt mit dem Fahrzeugkabelbaum verbinden.

 

Ansonsten:

 

http://www.ebay.de/itm/EINBAU-ADAPTER-KABEL-ISO-auf-ORIGINAL-AUTO-RADIO-BMW-8er-E31-Coupe-X5-201-/321009029626?pt=Kabel_Stecker&hash=item4abda111fa

 

Viele Grüße,

 

Philipp

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Frage wäre dann direkt, ob ich es irgendwie hinbekomme, mit diesem alten BMW Radio dann trotzdem irgendwie meine Musik vom USB-Stick hören kann. Ein "MP3-Kassettenadapter" oder sowas kommt nicht in Frage, genausowenig ein FM Transmitter.

Habe mal vom "Dension Gateway" gehört, kann dazu vielleicht jemand sagen, ob es das kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Dension Teil funktioniert nur mit dem neueren Business CD und dem einteiligen Professional. Ich vermute mal, dass dein Radio nicht eines der beiden Modelle ist - von daher: nein.

 

Die Alternative ist eben, eines der genannten Radios zu besorgen oder die von Yves genannte Bastellösung. Dabei könnte ich auch meine Hilfe anbieten ;-)

 

Viele Grüße,

 

Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja aber was das business-ding dann kostet plus das gateway. dan bekommste was anständiges ohne kabelgewirr in passender farbe und beleuchtung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Beiträge.

 

Ich halte also meine beiden (wirtschaftlichsten) Optionen fest:

 

a) Das Kassettenradio einbauen wie es ist, auf eigene Musik verzichten (außer ich spiele etwas auf Kassette)

 

b) Ein entsprechend stilsicheres (sprich: "altmodische Optik") neues Radio kaufen und einbauen mit allen gewünschten Funktionen

 

 

Ok, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Brauche nicht unbedingt meine eigene Musik im Auto, das Radio tut's meistens auch, da ich eh bloß 2 Standardboxen in den Fußräumen habe und ansonsten nirgends. Da ist der Klang schon relativ bescheiden. Mein 318i wurde seiner Zeit nämlich komplett ohne Radio und dementsprechend auch ohne Außenantenne und jegliche Lautsprecher ausgeliefert. :)

 

Edit: Mein E36-Radio ist übrigens ein BMW Reverse RDS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme an, du meinst den FM-Transmitter.

Mich stört einfach, dass ich da wieder mein Handy UND das Radio mit verbinden muss. Ich benutze aber mein Handy nicht als Musikspieler. Einen MP3-Player habe (und brauche) ich auch nicht. Zudem habe ich dann so'n fettes "Zäpfchen" im Zigarettenanzünder stecken.

Ist für mich einfach keine Option, ist mir zu "unsauber", genau wie eine MP3 Adapterkassette mit AUX-Kabel.

 

Die kabellose Version wäre vll eine Überlegung wert, wobei ich wie gesagt nicht unbedingt eigene Musik im Auto brauche. Bayern 1 reicht mir oft schon ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte in meinem Cabrio genau das selbe Problem und hab mir nun auch ein BMW Reveres RDS aus einem e36 verbaut.

War ne schnelle Sache... Hab aber Zusätzlich noch einen Wechsler. Leider noch nicht verbaut :-(


Bearbeitet: von teikess
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, habe jetzt mal das aktuelle Radio ausgebaut um zu sehen, ob bei mir noch der normale BMW Stecker drin ist, oder ob das irgendwie anders gelöst wurde. Leider wurde der BMW Stecker scheinbar abgeschnitten und die vielen lustigen bunten Kabel wurden an die beiden ISO-Stecker rangetüdelt. Ist zwar sauber umgesetzt mit Kabelsteckverbindungen und nicht mit Lüsterklemmen etc., allerdings muss ich jetzt zum o.g. Adapter greifen. Schade.

 

Der Antennenstecker sieht bei mir so aus: http://www.luedeke-elektronic.de/images/product_images/popup_images/2510_0.jpg

 

Die Rückseite meines BMW RDS sieht so aus: Achtung, großes Bild

 

Welcher dieser beiden runden Anschlüsse ist nun mein Antennenstecker? Der rechte oder der linke?

Benötige da ja dann auch einen entsprechenden Adapter.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den linken Anschluss musst du verwenden. Für den Antennenstecker gibt es auch Adapter.

 

http://www.car-hifi-radio-adapter.eu/antennen-adapter/antennen-adapter-universall-fuer-alle-radios-auf.html

 

Hast du ein Soundsystem in deinem e30?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, den Antennenadapter habe ich jetzt beim lokalen Teile-Fritzen mitgenommen.

Der bestellt dann auch den ganz oben gezeigten Einbauadapter für ISO- auf BMW-Stecker, welcher dann morgen da ist.

Kostet dort zwar ein paar Mark mehr, aber ich unterstütze gerne die lokale Wirtschaft, da sind mir ein paar Euro hin oder her egal.

 

Soundsystem habe ich keines im E30. Habe nur die Standardboxen vorne in den Fußräumen und selbst die sind nachgerüstet, da mein E30 ohne Radio und dementsprechend komplett ohne Boxen ausgeliefert wurde.

Reicht mir vom Klang her aber dicke, so komme ich wenigstens nicht in Versuchung, mit aufgedrehten Boxen und herabgelassenen Fenstern durch die Gegend zu fahren :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute den Adapter geholt, alles zusammengefummelt und getestet. Blöderweise bekomme ich nur auf der rechten der beiden Boxen eine Ausgabe, links bleibt alles still.

Könnte jetzt natürlich am Adapter (eher unwahrscheinlich) oder am Radio liegen (schon wahrscheinlicher).

So kann ich das Radio natürlich nicht benutzen, zumal noch der Lesekopf für die Kassetten wild im Radio umherfliegt. Hier scheint es wohl mal eine größere Umwelteinwirkung auf das Gerät gegeben haben.

Sehr schade, jetzt muss ich mir ein neues Radio beschaffen.

Ein Freund von mir hat das identische Radio nochmal (Reverse RDS), allerdings ist das der Code abhanden gekommen.

Über den "Code Knacken" Thread sollte der ja aber rauszufinden sein, hoffe ich.

Vielleicht frage ich ihn mal, ob er mir das überlässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, gute Nachricht: Habe das Radio bekommen und das ist sogar in einem quasi neuwertigen Zustand inkl. Gebrauchsanweisung und Radio-Pass mit Code.

Es funktionieren jetzt sogar beide Boxen sowie das Kassettendeck.

Einziges Manko: Die Beleuchtung am Radio funktioniert nicht. Das Display an sich leuchtet zwar, aber die Knöpfe bleiben dunkel.

 

Muss ich mal sehen, ob ich jemanden finde, der mir da irgendwie einen Draht vom Zündungsplus auf den Kontakt für die Beleuchtung hinfummelt.

Aber vorerst bin ich sehr zufrieden :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich dem SS habe ich eben das Problem, dass bei mir bei hoher Lautstärke das Radio abkackt... Hätte mich wunder genommen ob du auch Probleme hast...

 

Auch das lässt sich lösen. :-) Ist aber mit etwas Aufwand verbunden. Einfach mal die Suche benutzen.

 

Viele Grüße

 

Chris

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...