Zum Inhalt springen

Aufbau 321i 2-Türer Teil 1: Fahrwerk & Bremsen


2.0LiterM42
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Morgen Männers , auf Mehrfache Anfragen werde ich jetzt mal langsam loslegen euch mein "Projekt" vorzustellen.

 

Ich habe meinen E30 in sehr gutem Originalem Zustand komplett Rostfrei (fachmännische instandsetzung/ WIRKLICH gut gemacht) gekauft für wenig geld.

 

Es handelt sich um einen 2 Türigen 318i BJ 88 Mit elektrischem Schiebedach.

An Ausstattung ist nicht so viel da.

 

- elektrische Fensterheber und Aussenspiegel

- Bavaria Business CD Radio und neue Lautsprecher (original)

-Keine ZV

-Euro 2 Regler

-Servolenkung

 

Aber alles in allem sehr gepflegt, guter Zustand UND! Nur ein vorbesitzer, geringer Kilometerstand nachweislich und ohne bekannte M40 Probleme.

 

Mein Plan sah wie folgt aus....

 

Kein Motorumbau auf 6 Zylinder oder 8 oder 12.

Ich wollte beim 4 Zylinder bleiben. Am liebsten natürlich S14... >unbezahlbar

Dann wäre is angebracht > Fahrbarer IS in mobile = 3000€ WTF?! (schlechte Erfahrungen mit losen Motoren gemacht)

 

Also gut M40 krüppel... dazu traf sich gut,dass ich aus meinem Cabrio was ich vorher gefahren habe noch einen M40Block mit 2,1 Liter Hubraum hatte.

 

Was liegt also näher als M40b21 flott zu machen... NIX!

 

Und Aktion....

Neben Gewichtsmäßigen Vorteilen mag ich halt einfach 4 Zylinder die Hoch drehen....

Also folgender Plan:

 

Schönes Fahrwerk mit Stabbinachrüstung hinten, da nich alle 2 türer einen hinten haben. Meiner auch nicht :cry: ... Dann das nächste Ärgernis, ich hasse Trommelbremsen... zum einen wegen Bremsfading und zum anderen ist es einfach Abneigung... Also Scheibenbremse hinten. Da ich aber schon in meinem Cabrio 284mm Hatte naja... warum nicht also flott beim Schrauber bestellt dazu noch gebrauchte Schräglenker für Scheibenbremse, alles Trommelbremsteile und Handbremsseile fix bestellt und los gings.

 

 

Erster Bilder vom "Urzustand" und den ersten Teilen später kommen mehr.

P1080380.jpg

P1080381.jpg

Foto191.jpg

Foto190.jpg

Foto189.jpg


Bearbeitet: von 2.0LiterM42

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schöne Sache, mal was anderes.

Aber eins musste ganz schnell ändern, bei den ganzen Nörglern hier: Ändere "Coupe" in "2türige Limo", dann biste auf der sicheren Seite :D.

M40 war mein bester Motor, nachdem ich ne Sport-Rollennockenwelle vom Ingo verbaut hatte. Haste Nockenwellenmäßig schon Pläne?

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So also folglich gings dann weiter, schräglenker kaufen trommelbremmsteile und einbau... was ein gefummel... dazu liessen sich alte bremmsleitungen nicht lösen etc... kurzum alle leitungen neu... spaßige stundenlange biegerei...

 

Leider sind einige Bilder verloren gegangen da ich mein Handy und meinen Laptop getauscht habe...blöd sowas... Zumindest hier einmal die Bilder von den Schräglenkern und von der Fertig verbauten 284mm Anlage... Im letzten Bild sehen wir den Wagen wie ich ihn lange gefahren bin.... Serienmäßiger 318i mit 284mm Bremse ,musste halt auf Kreuzis wechseln weil die 284mm nicht mit den 14" Gullis klar kommen :P

Foto390.jpg

Foto391.jpg

fgasdgsgdfg.jpg

20121128_141448.jpg

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Sache, mal was anderes.

Aber eins musste ganz schnell ändern, bei den ganzen Nörglern hier: Ändere "Coupe" in "2türige Limo", dann biste auf der sicheren Seite :D.

M40 war mein bester Motor, nachdem ich ne Sport-Rollennockenwelle vom Ingo verbaut hatte. Haste Nockenwellenmäßig schon Pläne?

 

 

2 türige limo schreibt sich aber länger als coupe... ich weiss das es kein coupe gab... aber ich bin faul...zum motor komme ich erst vieeeeeeeeeeeeeeeel später :devil:

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun ging es Weiter ... ich dachte mir... gutes Fahrwerk, aber nicht ZU hart, aber stabil und straff...dazu einen Stabbi hinten Nachrüsten... da meiner keinen hatte... Dabei stolperte ich zufällig über ein eibach Anti-Roll Kit , dreifach verstellbar vorne und hinten... passend dazu gab es dann ein Eibach B12 ... und da ich eh alles rausrupfen musste ... dachte ich ersetze ich doch noch folgende Teile:

 

-Querlenker

-Spurstangen Endstücke(nach "Ausbau/ Löse" Problemen dann doch die Rechte und Linke spurstange komplett)

-Domlager vorne und hinten

-Powerflex Gummilager Querlenker vorne

-Stabbilager etc habe ich drauf verzichtet, da sie beim Eibach Kit neu dabei waren

-Powerflex Domlager

-Powerflex Schräglenker Lager

IMG-20121109-WA0000[1].jpg

IMG-20121109-WA0001[1].jpg

20121121_052256[1].jpg

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

derzeit nur scheiss vektor Allwetterreifen

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd das hier auch verfolgen. Bei mir ist eine Hubraumerweiterung zusätzlich zu den bisherigen Optimierungen auch noch geplant.

 

Also hast du jetzt schon andere Stabis verbaut? Was man so liesst ist es ja nochmal ein großer Gewinn fahrdynamisch. ich liebäugle grad mit dem H&R Stabikit.

 

Weitermachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stabikit ist mit die wichtigste änderung am E30 Fahrwerk ;) gleich nach e36 lenkgetriebe und Powerflex lagern :daumen:

 

 

 

Interessantes Projekt, weiter so ;-)

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das eibach kit gewählt weil es genau das selbe tut wie das h&r , haben die selben durchmesser, die selben verstellmöglichkeiten etc, ist aber trotzdem günstiger.... die stabbis sind übrigens bombastisch was das fahrverhalten angeht, ich ziehe das thema ja gerade auf, die stabbis und fahrwerk sind schon seid einpaar tagen drin...

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die Stabis von UUC Motorwerks, fahren sich auch super in Verbindung mit dem K-Sport Gewindefahrwerk

Suche:

Lederausstattung Touring komplett (Sportsitze)

Klimaanlage M20

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurbelwelle und Bohrungen

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das eibach kit gewählt weil es genau das selbe tut wie das h&r , haben die selben durchmesser,

Nööö, H&R ist dicker!

http://e30-talk.com/fahrwerk/t-eibach-oder-h-r-anti-roll-kit-stabis-57626.html

 

 

M40b21 hört sich sehr interessant an, werde das verfolgen hier :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurbelwelle und Bohrungen

 

 

dazu wären Details schön :klug:

 

Ich finde es cool, dass du nun endlich ne Geschichte zu diesem blödsinnigen:devil: Motorentuning schreibst! :daumen:

 

Ich werde fleißig mitlesen!

 

Grüße

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...