Zum Inhalt springen

Cabrio Audiosystem


E30Kalle
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit liebes Forum,

 

bin zZ dabei mein Cabrio über den Winter schick zu machen und somit hab ich das Interieur soweit draußen. Und wollte eigentlich die Lautsprecher(Blaupunkt) + Radio(JVC) 1zu1 aus meiner Limo übernehmen. Das wären 2 coaxiale von Blaupunkt. Nun hab ich etwas rumgelesen und viel schlechtes über diese Coaxialen gehört und würde mir nun gerne auch Hochtöner in die Spiegeldreiecke verbauen. Nur für die Frequenzweiche die ich benutzen würde, wären mir die zu schade! Dann würd ich mir lieber ein paar Bassmitteltöner besorgen mit der Weiche dazwischen hoch zum Hochtöner! Und die Blaupunkt halt lieber hinten reinschmeißen.

 

Verwendet wird eine 4-Wege Endstufe für alle LS momentan. Es soll evtl. noch ein Freeair-Subwoofer reinkommen, da ich noch einen rumfliegen hab.. nur da muss ich mir noch nen Kopf machen :-D

 

Jetzt wollt ich von euch mal ein par Meinungen, Tipps, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge hören, und bin da echt für alles offen weil ich noch ziemlicher Neuling in dem Bereich bin..

 

MfG Kalle

 

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nabend,

ich hab mir nen Axton 2er Kombi AXC25IX 13cm LS für Unten und Hochtöner entschieden.

die klingen schon ganz odentlich (hab unten Dämmplatten verklebt!) und sind auch bezahlbar.

 

die Frequenzweichen sind oberhalb des Teppichs vorne unterm Armaturenbrett "verklebt",

die org "Papplautsprecher" aus den Spiegeldreiecken raustrennen und die neuen mit Heisskleber einkleben, Kabel anpassen, fertig.

 

Nachdem ich den Überblendregler 2auf 4 rausgeschmissen habe und jetzt 4 auf 4 Lautsprecherausgänge nutzen kann, reicht für mein Cabrio auch das Becker BMW Traffic für einen Musikgenuss....

wenn man das bei einem Cabrio überhapt so nennen kann...

irgendwann kommt mal eine Endstufe rein...

...hätt ich mir das System auch mal für hinten gekauft....da hab ich Koaxial auch von Axton, klingen scheiße, kein Vergleich zu vorne...

 

Bei der Gelegenheit, einen schwarzen org. Schalter oberhalb vom Radio, schaltet die Antenne ein, wenn ich über CD Wechsleransteuerung über mein MP3 Player Musik höre oder über CD...das pfeift dann nicht so ab 80km/h ;-)

 

viel Spaß beim Schrauben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kalle.... das klingt schon ganzschön wild.... ;-)

 

also Coax kannst hinten verbauen.... und vorne würd ich dir ein 2 Wege System empfehlen.... komplett mit Weiche und Hochtöner....

nich anfangen wild zu mischen.. sachen die man im Schrank rum liegen hat, können dort ruhig drin bleiben... :devil:

 

wenn du nicht viel ausgeben willst sidn die Axton ganz ok für den Einsteiger....

die anderen liegen bei ca 120€....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...