Mike D. Geschrieben: 8. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 Habe neuerdings Sitze mit Sitzheizung verbaut, habe allerdings ein Problem: Beide Sitzheizungen funktionieren, solange nur eine von beiden eingeschaltet ist. Schalte ich beide ein, springt mir die Sicherung (15A) raus.Verwende ich die falsche Sicherung ? Kann/soll ich eine 20A Sicherung verwenden ? Zitieren In doubt - flat out Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 8. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 also original sind ja 15A drinn. ist das ne originale sitzheizung? hast du noch andere verbraucher auf die heizung geklemmt die ständig an sind?hast die heizung richtig angeklemmt?( belegung SA stecker)höher wie 20 wird ich nicht gehen, Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mike D. Geschrieben: 8. März 2005 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 ist das ne originale sitzheizung? Ja. Originalsitze inkl. Sitzheizung. hast du noch andere verbraucher auf die heizung geklemmt die ständig an sind?Nein, nur die Heizung. hast die heizung richtig angeklemmt?Laut BMW Einbauanleitung, denke ja. höher wie 20 wird ich nicht gehenSehe ich auch so, aber meinst Du das kann ich mal mit ´ner 20er ausprobieren ? Zitieren In doubt - flat out Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
veiderer Geschrieben: 8. März 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 Ich würde auch mal am Kabelbaum gucken, vor alem im Bereich der Schalter. Alles isoliert, kein kurzer irgendwo drauf? Weil du mußt das so sehen, wenn die Sicherung fliegt, ist es nicht im Sinne des Erfinders, das man die dann tauscht, fliegt, tauscht, fliegt usw. Das ganze muß ja einen Grund haben, also bevor du ne 20er nimmst, gehe lieber auf die Suche. Wenn alles richtig angeschlossen ist (SA-Stecker wie schon gesagt, gescheite Masse usw) dann kanns eigentlich nur irgendwie im Bereich des Kabelbaumes liegen (ich hatte gott sei Dank eine nie eingebaute ersteigert *freu*). Da würde jedenfalls ich einmal anfangen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mike D. Geschrieben: 8. März 2005 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 Jep, habt wohl Recht. Werde das alles nochmal in Ruhe checken ! Zitieren In doubt - flat out Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.