Zum Inhalt springen

Carhifi Empfehlung ohne Subwoofer


Wurzelpeter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe einen 2türer ohne Radio und mit original Lautsprechern und würde gern eine basslastige Anlage ohne Subwoofer verbauen.

 

Kann mir jemand ein Radio, Lautsprecher und eine 2 Kanal Endstufe für die LS empfehlen die im E30 gut spielen? Das Volumen im Füßraum ist für die Lautsprecher ja nicht sonderlich groß und die meisten LS sind wohl für das Volumen einer Tür ausgelegt.

 

Das Radio sollte auf jedenfall orange/amber beleuchtet sein, meinen Ipod erkennen und auch steuern können und einen CD Player integriert haben.

Die Lautsprecher sollten Hochtöner dabei haben damit der Sound nicht nur brummig bassig ist sondern auch ein paar Höhen zu erkennen sind :)

 

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet und eventuell sogar ein paar Bildchen von verschiedenen Radios im E30 habt.

Projekt 300+ @ work :sabber:

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wieviel € hast denn dafür....??

 

wir reden hier von 13cm Lautsprechern.... und wenn du da was Basslastiges erreichen willst, must du zum einen brauchbare Lautsprecher kaufen... dann die Einbauplätze sehr gut vorbereiten, ne brauchbare Endstufe haben die dann auch ideal eingestellt is usw usw....

das Volumen unten spielt natürlich auch eine Rolle und is eher suboptimal für Bass....

 

was ich damit sagen will...... unter 250€ nur für Lautsprecher und Endstufe kommt man nur schwer.... und selbst dann hast nachher noch lange keine Garantie das erreicht zu haben was du willst...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja das Qualität kostet weis ich. Ich möchte mich da garnicht so genau festlegen. Wenn ich für 600€ +- Radio, Lautsprecher und ne gute Endstufe bekomme bin ich zufrieden.

Ich bin etwas Kicker und Alpine belastet. Hatte bisher immer ein Alpine CDE9880R und nen schönen Kicker Solobaric in meinen Autos. Mit dem E34 ist aber alles komplett weggegangen.

 

Als Radio würde mir dieses hier zusagen:

http://www.caraudio-store.de/CDE-123,CD-ReceiverUSB,und,iPod,Controller,ALPINE::::18522::::1d307728.html

 

Lautsprecher hätte ich ganz gerne diese hier:

http://www.caraudio-store.de/CVT65,Comp,VT,16cm,Subwoofer,Kicker::::7791::::a021593b.html

 

Und als Endstufe würde mir diese hier gut taugen:

http://www.caraudio-store.de/ZX450.2,Verstaerker,2x,225Watt,rms,Kicker::::7822::::bcb68542.html

 

Jedoch müsste ich dann noch im Hoch- und Mitteltonbereich etwas machen und hab Sorge das ich da nichts umsetzen kann weil mir einfach der Einbauort fehlt.

Ich denke nur mit Hochtönern zusätzlich kann ich keinen guten Klang erzeugen.

 

Deswegen bin ich da son bischen auf Hilfe angewiesen. Ich hab nämlich Audiomäßig von der Technischen Seite her kaum Ahnung :(

Projekt 300+ @ work :sabber:

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo eigentlich nicht übel.... das is schon die gehobene Klasse.... :-)

aber 16er vorne zu verbauen.. hast dir da schon Gedanken gemacht??? "einfach" so passen die ja nicht im Fußraum.......

oder wären auch Doorboards ne Möglichkeit? oder muss es absolut Original bleiben?

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehobene Klasse ist doch super. Soll ja auch nach was klingen und nicht nur die Nachbarn beschallen.

Wichtig ist mir der Klang IM Auto. Am besten ist draußen davon nichts zu hören :)

 

Doorboards möchte ich bitte nicht haben. Sollte möglichst wenig sichtbar sein von dem ganzen.

Im E34 weis ich das original auch nur 13er reinpassen aber mit einer passenden Adapterplatte auch 16er verbaut werden können. Ich ging jetzt erstmal davon aus das das beim E30 genauso sein sollte. Liege ich da falsch?

Projekt 300+ @ work :sabber:

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehen tuts schon.. aber man muss sich dann was überlegen was man mit der Verkleidung macht.

Auf der einen Seite is der Öffner der Motorhaube, auf der anderen das Handschuhfach...

also Adapter + Lautsprecher.. das wird verdammt eng und so mancher baut den LS dann auf die Verkleidung. Das muss man dann halt sauber machen, aber es wirkt halt aufgesetzt..... nicht mehr unsichtbar....

einige sagen man kann 16er auch so verbauen... aber das sind meist 16er die ne kleinere Membran haben und der Korb nicht ganz "Norm" ist....

also da must du halt etwas basteln..

die LS oben haben über 7cm Einbautiefe.... das heist man muss so oder so unterbauen da das maximale Originale Einbaumaß bei ca 55-57mm liegt... also kommt die Verkleidung einiges nach vorne was auch wieder nicht so toll aussieht....

 

Nachteil an dem 16er.... das is halt einfach nur nen kleiner Subwoofer und hat nix mit nem Compo System zu tun.. keine Hochtöner, keine Weichen.... quasi unbrauchbar

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm dir die 13er von Andrian Audio die gehen für 13er extrem gut. Sind halt nicht ganz günstig.

 

http://www.andrian-audio.de/A130.shtml

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier hatte auch mal jemand die 13er von gladen empfohlen.

bin gerade auch noch am überlegen meine canton-ls gegen etwas besseres zu ersetzen.

 

gladen hat welche mit hohem wirkungsgrad im angebot, die auch mit geringer verstärkerleistung noch ordentlich spielen sollen.

http://www.gladen.de/compo_coax.html (hier die M130)

 

sind preislich natürlich wieder eine ganze liga unter den vorgeschlagenen andrian...

hat damit jemand mit den gladen erfahrungen?

 

ich sehe gerade auch, dass die andrian-ls ganze 5mm tiefer bauen als die gladen. passt das denn überhaupt noch sauber in den e30?

meine canton rs haben eine bautiefe von 56mm angegeben, und stehen hinten im cabrio damit schon am blech an. vorne passt das noch sauber rein.


Bearbeitet: von WolfManE30

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier hatte auch mal jemand die 13er von gladen empfohlen.

bin gerade auch noch am überlegen meine canton-ls gegen etwas besseres zu ersetzen.

 

gladen hat welche mit hohem wirkungsgrad im angebot, die auch mit geringer verstärkerleistung noch ordentlich spielen sollen.

http://www.gladen.de/compo_coax.html (hier die M130)

 

sind preislich natürlich wieder eine ganze liga unter den vorgeschlagenen andrian...

hat damit jemand mit den gladen erfahrungen?

 

ich sehe gerade auch, dass die andrian-ls ganze 5mm tiefer bauen als die gladen. passt das denn überhaupt noch sauber in den e30?

meine canton rs haben eine bautiefe von 56mm angegeben, und stehen hinten im cabrio damit schon am blech an. vorne passt das noch sauber rein.

 

Japp, hab ich! Lautsprechersysteme sind Preis/Leistung absolut top! Im "Weissen" hab ich ne Ablage von Gladen drin, die tut bald seit 15 Jahren ihren Dienst.

Kannst auch mal nach Walddorfhäslach fahren und Dir die Lautsprecher mal vom Team von Henning Gladen vorführen lassen.

Übrigens hatte ich mal das Gladen 2/20 System im E30 verbaut und das hat echt spass gemacht. Hierzu habe ich auf die Original-Hutablage eine MDF-Platte aufgesetzt und mit Nadelvlies bezogen. Somit haben die 20er Lautsprecher und die Hochtöner so auf die Originale Hutablage gepasst ohne dass, wie es gerne in den 90ern gemacht wurde Löcher in die Karosserie geschnitten werden mussten.

Vorne habe ich dann einfach 13er im Fußraum und im Spiegeldreieck Hochtöner von Gladen verbaut gehabt.


Bearbeitet: von Micha75

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinten kannst du die alle vergessen.. da must du dann schon auf Neodym umrüsten... is ja echt nich viel Platz da....

für den kleinen Geldbeutel und kleine Endstufe würde ich auch die M130 vorschlagen....

 

ne Nummer besser mit ner Endstufe die Audio-System Radion 130

 

und mit ner guten Endstufe und etwas mehr Anspruch... die Zero 130 von Gladen.... oder die SQX 130

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst auch mal nach Walddorfhäslach fahren

 

hatte ich auch schon überlegt.

in holzgerlingen gibts auch ne car-hifi-bude. mit dem herrn hab ich gerade mal ausführlich telefoniert.

der wusste erschreckend gut bescheid wie's um den e30 bestellt ist ;-)

 

außerdem hat er von den günstigen gladen eher abgeraten, weil eben in dieser preisklasse doch "nur" made in china.

seine empfehlung waren die eton POW 130

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/pow-130-compression-neu/1/pid/208/

gleiche bauform wie die originalen e30-ls, sehr hoher wirkungsgrad und angeblich sehr ausgeglichener klang. außerdem made in germany. kosten ca 150 euro/paar, und liegen somit im mittleren preissegment.

 

werd ich mir mal genauer anschauen. falls es zum kauf kommt, natürlich auch berichten.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup Eton is auch ne gute Wahl....

 

das Problem is.... es gibt viele gute Lautsprecher..... und jede Hifibude hat zum einen andere Vertragshändler und natürlich nen anderen Geschmack usw usw.... was jetzt nichts schlechtes sein muss.... ;-)

 

das POW130 is auch ideal für den Betrieb direkt am Radio

die Einbautiefe von 60mm... da muss man halt kucken das alles hinten frei is... und vielleicht ganz leicht unterlegen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und jede Hifibude hat zum einen andere Vertragshändler und natürlich nen anderen Geschmack

der geschmack lässt sich natürlich nicht ignorieren.

der, mit dem ich gerade telefonierte hatte, hat auch deutlich teureres im programm. zudem auch gladen, etc. wenn er trotzdem zu den günstigeren eton rät, sollte hoffentlich was dran sein.

 

edit: @stefan: ich komm mit deinem neuen profilbild nicht klar... hatte mich so den den roten gewöhnt, dass ich deine beiträge jetzt gar nicht mehr als deine erkenne :D


Bearbeitet: von WolfManE30

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kommt halt auch extrem auf den Einsatzbereich an.. was du mit den LS machen willst, wie du sie betreiben willst usw usw usw.... Eton spielt natürlich weit vorne mit....

 

das mit dem Benutzerbild kenn ich zu gut.... naja ich hatte mein Bildchen auch vieeeeeeeeeeele Jahre ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Stefan das geht so gar nicht. Werden wir wohl schlachten müssen das Teil ;)

 

 

Eton LS mag ich nicht so aber ist wie gesagt alles Geschmackssache. Was mir klianglich sehrgut gefällt ist das aktuelle Voce von Audison.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir kürzlich 13er Koax von Audio System geholt. Die hab ich vor im Winter in mein BMW-Soundsystem auf der Hutablage einzupassen. Hab dafür ca. 95,- EUR gezahlt.

Wenn ich die eingebaut habe, Wolfgang, kannst sie mal probehören.

Gruss

Micha

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir heute eton für vorne, rainbow coax für hinten gekauft.

dazu eine schöne ampire MBM100.4 endstufe.

 

ich hoffe ich komme in den nächsten tagen zum basteln, dann werde ich berichten wie zufrieden ich bin.

 

den laden car akustik in holzgerlingen kann ich, was beratung und preise betrifft, durchaus empfehlen!

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind canton RS in 13cm als compo-system vorn, und als coax-system hinten.

kann ich aber nicht empfehlen, da recht leise. außerdem drücken hinten die hochtöner gegen die cabrio-verkleidung.

 

im touring hast du hinten aber ohnehin 10er drin. da bringen die 13er nix.

allerdings hat der gute herr quintus aus holzgerlingen dafür auch ein paar feine sachen im angebot.

bin schon am überlegen, ob ich nicht auch meinem touring ein ordentliches upgrade gönnen soll. aber eigentlich fehlts, wie immer, am geld für sowas :D

oder ich ziehe die canton in den touring um. besser als serie sind die immer noch.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte hier noch ne Blaupunkt Endstufe liegen:

 

Blaupunkt GTA 400 4/2 Kanal

 

*Anzahl Kanäle 4/3/2 ch Class A/B

*Max. Power@4 Ohm 4x90 / 2x300 Watt

*Max. Power@2 Ohm 4x140 Watt

*RMS Power@4 Ohm 4x45 / 2x140 Watt

*RMS Power@2 Ohm 4x70 Watt

*Frequenzgang 10 - 55.000 Hz

*Signal-/Rauschabstand > 85 dBA

*Klirrfaktor bei Nennleist.

*Eingangsimpedanz > 10 kOhm

*Dämpfungsfaktor > 100

*Eingangsempfindlichkeit 0,1 - 8 V

*Stabilität 2 Ohm (4 Ohm bridged)

*Tiefpassfilter (Lowpass) 40 - 160 Hz (12dB/Oktav)

*Hochpassfilter (Highpass) 100 Hz (12dB/Oktav)

*Bass Boost 0 / 9dB bei 55 Hz

*Eingänge 4x RCA

*Ausgänge 4x Lautsprecher

*Abmessungen 328 x 60 x 246 mm

 

Für 60eu inkl Versand abzugeben falls es jemanden in die Planung passt ;-)

Viele Grüße
Rainer

Freude am Fahren.... :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vorne die 16er Canton RS drin...

passen die denn ohne anpassungsarbeiten?

 

wahrscheinlich werden die canton in den touring umziehen. mal sehen.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber der LS selbst passt ohne blecharbeiten (mit ausnahme der verschraubungslöcher) hinter die verkleidung?

mensch... hätt ich doch gleich mal nach 16ern gesucht ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...