Zum Inhalt springen

E30 Doorboards, welche Alternativen ?


minichamps-sg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Deshalb genau diese spurlos zurückrüstbare Variante :-p

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


nen richtig schönes doorboard hab ich noch nicht gesehn. zumindest nicht im e30.

 

 

hehe ne ich meinte das die Größe ja relativ is... denn wenn der Fußraum eingeschränkt wird durch so ne Kiste, dann merkt man das egal wie groß man is.... ;-)

 

ja das geht mir so. nach links eingelenkt mit der linken hand am lenke und ich zieh das linke bein an und schon fahr ich im kreis weil die hand am lenker nicht am knie vorbeipasst. :klatsch::-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe.... ja da bekommt man platzangst....

 

hier hab ich noch 2... einmal richtig cool und schäää und einmal..... Massiv... :devil:

lt_pri10.jpg

doorbo11.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem 1x16er ist, finde ich, zusammen mit der 13 er Doppelkompo Variante am Besten. Vielleicht noch dezente Lautsprechergitter drauf und gut is...

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey die einfache version mit der verkleinerten türtasche ... find ich mal richtig :daumen:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein das ich das mit dem bauen bleiben lasse... hab zwar schon diverse ideen, aber ein Kumpel verkauft seine Jehnert Doorboards und das wäre für mich die schönste und sauberste lösung.

 

Obwohl mir die Variante mit 1x16er sehr sehr gut gefällt die Stefan gepostet hat.

 

Schaut aus als wenn das so gehört.

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa das is halt dann auch noch die Kunst das so hin zu bekommen.... ;-)

 

 

:-p

 

 

...wenn ich mal Bock habe....

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa das is halt dann auch noch die Kunst das so hin zu bekommen.... ;-)

 

interpretier ich deine aussagen richtig das du die selbst gebaut hast?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schon geil aus.

Aber würde es gern noch mal aus der ein oder anderen Position sehen.

Vor allem mal etwas näher, obs dann immer noch so original ausschaut.

Grad der Übergang vom Lautsprechergehäuse zum Ablagefach wäre mal interessant.

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider hab ich kein anderes Bild...

es gibt auch nicht viele Varianten wie man das perfekt baut...

entweder das Fach wird sehr sehr sauber geschnitten an der Rundung das es schön sauber anliegt an dem "Ring"... oder man laminiert den Ring an das Fach, schleift den Übergang und bezieht es dann.

Die Form is allerdings nicht so easy das man mal eben was drüber spannt... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
http://imageshack.us/a/img51/9319/vermietung225.jpg

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei mir vorne die orig. Hochtönerdreiecke verbaut, unten an den orig. Plätzen 130er und Endtufe und Weichen unter die Ablage gepackt, in der auch die 200mm Tieftöner sitzen (komplettes Canton 3.22 System).

 

Die Ablage kam dadurch ca. 4cm höher.

 

282852_494421183943148_1285998909_n.jpg

 

547633_494421153943151_930672136_n.jpg

 

556292_494421227276477_345882450_n.jpg

 

28078_494421203943146_1048121620_n.jpg

 

auch die Gitter hinten zur Belüftung sind wieder an ihrem Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...