RollingStone Geschrieben: 29. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 (bearbeitet) tach, baue mir gerade ein neues fahrwerk ein und habe im zuge dessen mal das gebogene abdeckblech im hinteren rechten radhaus abgeschraubt, wohinter sich die benzinleitungen befinden.es sieht mir so aus, als wäre da ab werk eine ummantelung oder abdichtung unter dem blech gewesen. sieht aus wie teer und ist eben nur so trocken abgebröckelt. habe die reste komplett entfernt und alles gereinigt und will das jetzt mit fluidfilm konservieren. das abdeckblech wird morgen gesandstrahlt und dann lackiert. für was ist diese ummantelung oder abdichtung ursprünglich? sollte ich da wieder irgendwas hin machen oder einfach das lackierte abdeckblech drüber schrauben und gut ist? danke! Bearbeitet: 29. Mai 2012 von RollingStone Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joël325i Geschrieben: 29. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 Ich denke das war der ganze Dreck der sich dort über die Jahre ansammelt. War bei meinem auch so... Einfach nochmals schauen obs unter den Leitungen nirgends gammelt, falls doch noch beheben und dann das frisch lackierte Blech gfüllt mit Fluidfilm oder Fett wieder montieren. Schade das die dies nicht ab Werk konserviert hatten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Button Geschrieben: 30. Mai 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Mai 2012 heyich hab mein schätzchen nau auf gebaut und werde im zuge noch die radhäuser und den unterboden mit u-wachs voll jauchen damit entlich ruhe ist mit den gammel! (sommerfahrzeug) gruß Zitieren Heckantrieb 4 Live, denn nur Eselkarren werden gezogen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.