Dantler Geschrieben: 18. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Hallo Leute, habe einen 325e BJ 85 mit 90KW/122PS.  Seit ich das Auto gekauft habe habe ich das GefĂŒhl dass der Motor irgendwie ne Macke hat. Ăussert sich folgendermaĂen: - Pulsierende Beschleunigung (Problem behoben durch Erneuerung der Lambdasonde)- Im leerlauf gehen unregelmĂ€Ăig leichte SchlĂ€ge durchs Fahrzeug und Auto wackelt ganz leicht (ca. pro Sekunde 2 "schlĂ€ge"), und drehzahl sackt beim schlag leicht ab (ca. -50 1/min), aber dreht danach gleich wieder hoch, kaum bemerkbar- Wenn man den Motor hochdreht mit der Hand direkt an der Drosselklappe, kann man die Vibrationen auch bei allen anderen Drehzahlbereichen bemerken- Die ersten Sekunden nach Kaltstart lĂ€uft der Motor ohne Vibrationen- Falschluft wurde ĂŒberprĂŒft, jedoch nix gefunden- ZĂŒndkabel sind relativ fertig, wenn man in die NĂ€he kommt bekommt man eine gebratzelt, jedoch auch bei Dunkelheit keine Nebenfunkenstrecke sichtbar.-ZĂŒndkerzen wurden heute getauscht, Kerzenbild ĂŒberall gleich, keine Ănderung nach Einbau  Habe heute mal ohne ganz genau zu wissen um was fĂŒr GerĂ€te es sich handelt die beiden Stecker von 1. und 2. abgezogen (siehe Bild, glaube 2. ist Leerlaufsteller, aber fĂŒr was braucht man 1.??)- http://www.abload.de/img/e30etamotorraumkopieazus1.jpg - Nach Abzug von Stecker 1. hat motor starke drehzahlschwankungen, von 800-1500 im 2 sekunden takt. - Abzug von Stecker 2. hat gar keine Auswirkung. Motor lĂ€uft unverĂ€ndert weiter. Ist hier etwas kaputt? kann jemand sagen was das fĂŒr Steller sind?  Weiss jemand wo der Fehler liegt? Das vibrieren ist eigentlich so nicht schlimm, aber mich nervt es. Bin mir nichtmal 100% sicher ob das fĂŒr den motor nicht sogar normal ist, aber eigentlich ĂŒberschreitet es schon leicht die schwelle des "ertragbaren"... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 18. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 1 ist der LLr, Nr. 2 ist das Startventil. Tausch mal die ZĂŒndkabel, wenn die schon durchschlagen. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 25. Mai 2012 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2012 Hab grad wieder n bisschen rumgebastelt... und siehe da, der Schlauch vom Kaltlaufregler, der meiner Meinung nach irgendwo am AnsaugkrĂŒmmer angesteckt werden sollte hĂ€ngt irgendwo unter dem Motor rum! Vielleicht ist der abgerutscht, aber der Kaltlaufregler wurde vom VorgĂ€nger eingebaut und ich hab dazu keine Einbauanleitung. Weiss jemand wo der Schlauch angeschlossen wird, oder hat jemand so ne Anleitung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
snaxxx Geschrieben: 25. Mai 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2012 hmm der ist sicher gaaanz ausversehen abgerutscht ab und zu verirren sich auch kugeln und Scheibenkleb in diese SchlÀuche:klug: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.