BMW-Evolution Geschrieben: 5. April 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2012 Hey Leute eventuell ist es ja für den einen oder anderen interessant. Wir haben nun nach 15 Jahren mal wieder den Silbernen Kielzugvogel reaktiviert, und konnten in diesem Zuge noch Art on sail für uns gewinnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 5. April 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2012 Da wird man ja nass Viel Spass dir, ich muss acuh mal in die Hufe kommen, der Jolli steht seit bald 2 Jahren nur noch in der Scheune. Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ;) Christian Ps.: Hab nen Segelschein auf soeinem Ding gemacht, die segeln echt schön. Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 5. April 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2012 Hi, also in unserem Segelverein sagt man der Zugvogel sei für Skipper nach dem ersten Schlaganfall, der KZV eher nach dem zweiten Herzkaschper (nicht persönlich nehmen). Wir fuhren jahrelang einen Marder Korsar. Der ist dann doch wesentlich sportlicher unterwegs. Der ZV ist bedingt durch die Rumpfform doch sehr träge. Dennoch ein schönes Boot und nicht so kippelig, damit auch mal die Sonne geniessen kann. Mittlerweile haben wir eine Rügenjolle am See in Mecklenburg liegen. Auch eher Kaffeedampfer als Rennboot, aber für hier einfach besser als ein Mahagoni Teak Schiff wie der Korsar, welcher einfach zu pflegeintensiv ist um ihn das ganze Jahr am Wasser liegen zu haben auch wenn man wochenlang nicht da ist. Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Evolution Geschrieben: 5. April 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2012 also das kann ich absolut nicht bejahen Andre, auch ein Kielzugvogel muss gesegelt werden. Da muss man noch hand anlegen und etwas tun und träge ist er absolut nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 6. April 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2012 Das hab ich ja auch garnicht bestritten . Klar muss man da schaffen. Bei uns nur segeln viele Zugvögel mim Korsar zusammen, auch auf Regatten und der ZV ist leider ne lahme Ente im Vergleich. Das ist ja auch garnicht schlimm. Es gibt immer schnelle und langsame. Ist wie bei Autos. Ein Knickspanter wird halt nie so brettern wie ein Rundspant. Ich finde ZV's trotzdem toll. Gerade diese Woche hat ein anderer Hauseigentümer bei uns am See einen ZV gewässert und dieser wird die nächsten Jahre bei uns neben der Wieker liegen. Da wird sich die nächsten bestimmt der ein oder andere Turn ergeben . Grüße Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.