Zum Inhalt springen

M42 von E36 in 318i M40


mtx80cr80
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe einen M42 aus nem e36, so mein alter Motor war ein M40, das einzige was ich noch am suchen bin ist ob es bei dem e36 kabelbaum was zu beachten gibt.Also ich habe komplett Motor,Getriebe,Kabelbaum,Steuereinheit von E36 und wollte das auch gerne so verbauen.

Ich habe schon Stunden im Internet gesucht aber nichts genaues gefunden.

 

Also der Wagen hatte keine EWS, mich interessiert halt nur ob es schwierigkeiten beim anschliessen gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Jupp die wirst du bekommen musst den zentralstecker vom e30 umpinne auf den e36 und dabei aufpassen da nicht immer die kabelfarben übereinstimmen....

Habe auch das projekt gestartet brauchst den schaltplan von dem e30 un e36 un müsst dich richtig gut einlesen grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich hab mich seit gestern auch über den selben Umbau gemacht. und hab mir einen adapter vom e30 Stecker (Karosse) auf e36 stecker (Motor) angefertigt. Hab dafür den elektrischen Anschluss vom m50 Motor auf e30.de zu Hilfe genommen. Da passen zwar die Farben nicht immer, aber bei mir an den Stecker haben die Farben dann zueinander gepasst. Jedoch hat mein Motor noch eine EWS II was das ein bischen kompliezierter macht.

Ich hoffe du hälst uns hier auf den laufenden wie es bei dir voran geht

 

Gruß Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LoL, alle machen den gleichen Swap haha. Ich werde am Dienstag anfangen und berichten wies vorangeht.

Wie genau hast du den Adapter gebaut? ich dachte an nen Motorstecker von einem schrott M40 zu nehmen un um löten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir von einem bekannten von einem Schrott m40 Motor den Stecker abgezwickt und vom schrotti einen Stecker vom m43 karosserieseitig. Heute mit 2 Metern Kabel die 2 Stecker verbunden. Im laufe der Woche schau ich erstmal ob ich den Motor in der alten karosse so zum laufen bekomm. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nen gaszug kannst auch gleich noch bei bmw bestellen von e30 is passt der vom e30 m40 auch net is viel zu lang...

un immer dran denke e36 hat nen Luftmassenmesser 30 Mengenmesser läuft dann auch viel besser habe bei meinem e36 motor en mengenmesser drin ghabt un hat immer abgekotzt massenmesser drauf un läuft um einiges besser =)

Krümmer musst anpassen bzw Hosenrohr ändern un die Ölwanne bzw. ölmessstab auch.....

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du meinst den mechanischen LMM und den elektronischen LMM das rohr, soweit ich weiss hat der M42 im e36 wie im e30 den mechanischen und nur der M44 den elektronischen.

Okay, danke für den tipp bestelle ich morgen das kabel.

 

Mal ganz was anderes, ich hab kein ABS im wagen aber der spenderwagen glaube ich schon, gibt es da irgendwelche probleme mit dem steuergerät wenn das ABS signal fahlt?

 

Also habe eben noch mal geschaut und ja erst am M44 wurde der massenmesser verbaut, du sagst das du es getauscht hast einfach? geht das ohne probleme? dann würde ich das auch machen weil ich ehe kein fan bin von den mechanischen dingern.

 

Also mit den auspuff würde ich wenns geht schon aus kostengründen gerne die m40 anlage umbauen, also passt die flansch von m42 krümmer auf m40 auspuff? wenn ja kann ichs mir bequem zurechtschweissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Abgasanlage passt nicht, da der Krümmer vom is Motor viel weiter runter geht und einen ganz anderen Flansch hat. Am besten besorgst du dir Krümmer Kat und Endtopf von einem e30 318is das ist das einfachste und du musst nicht ewig rumbasteln.

Ölwanne kannst du von deinem e30 M40 Motor übernehmen.

Dann gibts noch Probleme mit LiMa und Servo aber das kann ich noch nicht genau beurteilen, da mein Motor noch im e36 steckt.

Eine passende Kardanwelle brauchste dann auch noch.

Hast du deine Bremsanlage auch schon umgebaut?

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

ja die Bremsanlage habe ich schon vor längere zeit auf vorne belüftet und hinten Scheiben umgebaut.

Also laut manchen leute soll die M40 Kardanwelle passen sogar mit den e36 Getriebe ich möchte aber ehe das M40 Getriebe beihalten wegen der übersetzung da ja E36 5er gang 1:1 ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also habe bei mir folgende teile von m40 übernommen was auch passt :

-Kardanwelle

-Getriebe

-Ölwanne

-Diff (S4,10)

-diverse schläuche un kabel

 

Lima hat auch gepasst un wege servopumpe hab ich die leitungen etwas anders verlegt passt jetzt auch

 

Beim e36 wird das ABS übers ABS steuergerät zur funktion gebracht sprich baust nix ein un hast keine probleme...

habe bei mir vorne zimmermann scheiben drin un hinte noch trommeln und sich dies bekommst so eingetragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe bei mir vorne zimmermann scheiben drin un hinte noch trommeln und sich dies bekommst so eingetragen...

 

Das hat mir ein Mechaniker auch schonmal gesagt , daß eine Mehrleistung bis 20% zulässig ist !

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also habe bei mir folgende teile von m40 übernommen was auch passt :

-Kardanwelle

-Getriebe

-Ölwanne

-Diff (S4,10)

-diverse schläuche un kabel

 

Lima hat auch gepasst un wege servopumpe hab ich die leitungen etwas anders verlegt passt jetzt auch

 

Beim e36 wird das ABS übers ABS steuergerät zur funktion gebracht sprich baust nix ein un hast keine probleme...

habe bei mir vorne zimmermann scheiben drin un hinte noch trommeln und sich dies bekommst so eingetragen...

 

Super danke für die Info, ja ich würde gerne auch das M40 Getriebe draufmachen nur rasselte es schon wo ich den Wagen gakauft hatte sehr und inzwischen ist das rasseln extrem.

Es kommt glaube ich wie bei den meisten die das Problem haben von der Eingangswelle, ich weiss halt nicht ob es nur das Pilotlager ist oder gleich das Lager der eingangswelle.

Hat jemand da Erfahrungen? also mit getriebe rasseln und Pilotlager?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute endlich den motor abgeholt, erstens ist mir aufgefallen das der wagen kein KAt und lambda hat obwohl von 91 sehr komisch, aber der motor macht einene guten eindruck, ich wollte mal wissen warum eigentlich die lima umgebaut wird von allen, kann man die e36 lima mit dem e36 kabelbaum nicht verwenden?, und das gleiche noch mit der servpumpe warum muss man die umbauen?

Achso so noch nebenbei wollte ich weil mein wagen klima hat den kompressor der am motor ist auch gleich anschliessen ist das kompatibel? hat da jemand erfahrungen mit ?

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also heute hab ich meinen Adapter mal angeschlossen und den Motor zum laufen gebracht. Auch mit der EWS 2 gab es keine Probleme. Jetzt da mir klar ist das der Motor in meinem e30 läuft wird der Motor aus dem e36 ausgebaut.

Hey mtx80cr80 hast du bei deinem Umbau schon fortschritte gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...