schmarcel7 Geschrieben: 12. März 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Hey Leute! Hab da mal ne Frage! Ich habe an Fahrer und Beifahrer Seite nen Kleinen Riss oben an den Dichtungen! Kann man die irgendwie kleben? Austauschen wollte ich die noch nicht! Danke & Gruß, Schmarcel7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
snowie Geschrieben: 12. März 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Du meinst an der Dachspiztendichtung? Normalerweise kannst du da gut mit schwarzem Sikaflex arbeiten. Kostet nicht die Welt, klebt gut und dichtet ordentlich ab. Zitieren gruß BjörnB M W da geht mir einer ab :beemwe: was noch ansteht und in Planung istgroße Bremse, 16 Zoll FelgenFahrwerk neu, E36 Lenkgetriebeneue Holraumversiegelung evtl. Unterbodenschutz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schmarcel7 Geschrieben: 12. März 2012 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Ja das sollten die sein! Bekommt man das im Autozubehör? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schmarcel7 Geschrieben: 12. März 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Das ist es oder? http://www.ebay.de/itm/6x-SIKAFLEX-221-SCHWARZ-300ML-DICHTMASSE-DICHTSTOFF-DICHT-1-2-KARTON-SIKA-BLACK-/400253988318?pt=DE_Autoteile&hash=item5d30ff2dde Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
XX 325 Geschrieben: 12. März 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Ja das ist es, aber in deinem Angebot sind das 6 Kartuschen, also 1,8 Liter Sikaflex, da kannst du alle deineDichtungen neu gießen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mbtmbt Geschrieben: 13. März 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 Ich wollte die Fensterdichtung mit dem Sikaflex etwas reparieren.Nachdem ich es einen Tag trocknen ließ konnte ich es danach Rückstandsfrei wieder abziehen.Null Haftung zum Gummi. In der Werkstatt verwiesen sie auf Teroson.Das soll sich richtig mit dem Gummi verbinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.