Zum Inhalt springen

Mein verdeck LEBT!!!


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein verdeck lebt und wächst sogar noch!!! an vielen stellen schimmelt es!!! (so weiße punkte, wenn man nicht genau hinschaut)

eigentlich steht der wagen fast immer inner garage, auch habe ich ihn schon im sommer imprägniert (bzw. das verdeck) das verdeck ist auch noch das erste, also bald 14 jahre alt, aber ohne auch nur ein loch und die scheibe ist auch noch 1A!

 

was soll ich nun machen? hab mir bei VW erstmal sonen sprühzeugs zum imprägnieren bestellt, ich denke mal, der schimmel kommt, weil dass wasser zu weit eingezogen ist und dann nicht schnell genug trocknen kann!??? stimmt diese theorie? ich werde mich dann mal mit bürste und spühlwasser daran machen, dass verdeck von innen und außen zu säubern, dannach außen imprägnieren!?

 

hättet ihr noch andere tipps, oder würdet ihrs ganz anders machen?

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nach dem Reinigen würde ich vielleicht mit nem Fön richtig schön trocken blasen. Oder nimm zum Reinigen "Schimmel Stopper" gut verdünnt in Wasser. Vielleicht hilft das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagrotan Pumpspray,

aufsprühen ca.5min einwiken lassen und dann mit lauwarmen Wasser mit Schwamm ausreiben.

Außen imrägnieren und innen am besten mit Silikonspray einsprühen,danach mit Fusselfreiem Tuch abreiben,dann hast erstmal Ruhe vor den Stockflecken.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Du. Der Schimmel kommt, weils im Auto zu feucht ist und die Feuchtigkeit nicht raus kann.

 

Und - wenn schon Bürste, dann eine weiche. Schwamm ist besser. Wenn Du den Mist dann weg hast, in der Garage für gute Belüftung sorgen. Dazu beim Cabrio ein Fenster einen Spalt weit offen lassen .... dat geit un langt!

Abend04.JPG

... seit 4.538 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hmm, weiß nicht genau ums Cabrio bescheid, mein Baby hat so ein Dach aus Metall :-R .

 

Mein Logischer Menschenverstand sagt mir aber, daß Du VOR dem imprägnieren erstmal die Feuchtigkeit irgendwie "herausbekommen" müsstest...

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...