Zum Inhalt springen

Hilfe! Kombiinstrument nach BC1 Einbau kaputt ?


MD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin erstmal,

 

folgender Stand der Dinge: Gestern (ok, vorgestern) wollte ich meinen frisch bei Ebay erstandenen BC1-Komplettsatz einbauen. Ist ja eigentlich weniger kompliziert. Also den BC an den Kabelstrand dran, Gong dran (OHNE Verpolschutz!), Temp-Fühler dran. Den ganzen Spass dann ans Kombiinstrument dran. Zündung an. BC zeigt -30°C blinkend, Gong funktioniert.

ABER: Plötzlich fängt es aus dem Kombiinstrument zu rauchen an!!! Ohne Mist, es qualmt wie irre!

 

Natürlich sofort alles ausgemacht und Fehlersuche begonnen. Wenn man am Kabel zum BC wackelt schwankt die Anzeigebeleuchtung (Wackelkontakt?)

 

Ohne BC1-Kabel im Kombi schien alles ok, aber nach paar weiteren Versuchen ist die Beleuchtung vom Kombi ausgefallen. linke Seite leuchtet nur noch schwach (dimmbar: von dunkel auf kaum noch sichtbar), rechte Seite komplett ausgefallen. Die Instrumente funzen tadellos.

 

WAS IST PASSIERT? Könnte es am Gong liegen? Meiner hat 3 Kontakte, der Kabelstecker hat 4(!) und der Stecker ist wie gesagt nicht verpolungssicher (aus dem Pfeil darauf bin ich nicht schlau geworden.

 

Ich könnte mir vorstellen dass der Stecker falschrum drauf war und durch die interne Verschaltung im Gong das Kombi auf der falschen Leitung Saft gekriegt hat.

 

Kennt das wer? Wer weiss eine weitere plausible Ursache?

Danke schonmal für eure Beiträge

 

Gute N8

 

MD

 

PS: Falls nötig kann ich auch Bilder machen.

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der gong ist NORMALERWEISE sehr wohl verpolsicher. der ata gong schon von haus aus, der bc gong hat nen schwarzen stift drin. ausserdem ist der gut beschriftet, die kabelfarben sind auch zu sehen. wenn du den gong verkehrtrum anschliesst, müsste zumindest der gong abrauchen. der gong wird aussen mit spannung versorgt, das signal in der mitte ist masse.

mess zuerst mal deinen kabelbaum durch, vielleicht hat den ja jemand "selbst gestrickt". dann überprüfe den gong mittels messung an den aussenkontakten und das kabel zum gong (mal spannung messen) .. usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...