Blizzard Geschrieben: 25. Dezember 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2004 Hab das beim Surfen gefunden und wollt wissen ob das was taugt? ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44294&item=7942467233&rd=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan 325 Geschrieben: 25. Dezember 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2004 Sieht garnicht mal schlecht aus auf den ersten Blick... Müsste ich mir ja fast auch überlegen... Mfg Stefan Zitieren Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,Schlechte kommen Überallhin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 25. Dezember 2004 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2004 Ja der Weihnachtsmann war fleißig. Bloß für den gleichen Umbaukit mit 6000k ist ein Preisunterschied von +/- 100€. Ist ja nich grad wenig... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eri Geschrieben: 25. Dezember 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2004 Hier der link, erspart klick und schreibarbeit.wir sind doch faul, oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewItem&item=7942467233 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 26. Dezember 2004 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 das mit 4800k und 6000k sagt doch nur was über die Farbe aus... oder irre ich mich da... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 26. Dezember 2004 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 Kann da keiner was zu sagen.... Der W- Mann war fleißig und ich brauch jetzt was zum bauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 26. Dezember 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 das ist die farbtemperatur. quasi wie das licht aussieht, was ein körper, hätte er diese temperatur, aussendet. siehe auch led-technik: http://www.led-info.de/grundlagen/gru_litem.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 26. Dezember 2004 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 ist den 4800 kelvin i.O. oder ist es eher "billiges" Xenon kann mir jemand erfahrungswerte nennen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 26. Dezember 2004 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 also zugelassen ist soweit ich es weis 4200 kelvin das verwenden zumindest alle hersteller(osram/phillips/bosch)die 6000k haben wenn es echte 6000er sidn nen ordentlichen blaustich.sind aber nur fuer den export und in europa nicht zugelassen. über die qualitaet der hid fernost steuergeraete moechte ich mich nicht mehr äussern. wir hatten da schon einige beitraege,die suche sollte entsprechend viel zu tage befördern. schau mal unter www.badcar.de dort bekommst du spezialbrenner in verbindung mit hella oder phillips qualitaets steuergeraeten.da bekommt man im notfall auch einzelteile als ersatz und muss nicht nen ganzen satz kaufen.auch kann herr keller den umbau eintragen lassen sofern du eine alwr und eine waschanlage mit nachrüstest.das ganze dann regulaer auf grundlage seines lichttechnischen gutachtens. natürlich ist die firma nicht gerade preiswert,aber fuer die qualitaet der produkte udn umbauten kann ich mich verbürgen.ist ein bekannter von mir und er hat mir auch schon einige umrüstungen gemacht. das taiwan xenon habe ich selbst auch schon vom grosshaendler angeboten bekommen.der satz lag damals bei ca. 100€ wenn man entsprechende stückzahlen gekauft hat. selbst in billiglohnlaendern koennen die fuer den preis keine gleichwertige qualitaet wie europaeische ware anbieten.alleien eien xenonbirne kostet in deutschland fast 100€. irgendwo muss da ein qualitaetsunterschied sein. muss jeder selber wissen,aber man sollte bedenken das wenn man billig kauft,meistens 2 ´mal kauft. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AC Nico Geschrieben: 26. Dezember 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 für mich sieht das bei badcar nach ordentlichen steuergeräten aus ausm e39 oder so aber die brenner sehen nicht anders aus als japan dinger. da sind 500 euro auch etwas überzogen. da kannste dir auch für 150 euro hier die steuergeräte bei ebay kaufen und dann die brenner aus hong kong für 60 euro Zitieren http://www.m-technik.com/xpl0/M5_sig.jpg Wenn Delphine so klug sind warum verfangen sie sich dann andauernd in Fischernetzen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 26. Dezember 2004 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2004 bei den brennern gibt es unterschiedliche qualitaeten.sicher ist 520€ nicht gerade geschenkt,aber wenn man mal bedenkt das alleine ein steuergeraet bei bmw 250€ kostet ist das ganze als spezialsatz in h1 nicht teuer.zumal man garantiert neuware mit garantie und rechnung erhaelt.dazu kommt eine reelle eintragungsmoeglichkeit,nicht mit irgendwelchen alten hinfaelligen tüv bescheinigungen von 1996 oder 2000 die schon lange überholt sind. was man bei ebay an steuergeraeten so bekommt weis man auch nie genau.da schwirrt diverses zeug aus unfallwagen und diebstaehlen rum. die qualitaet eines produktes und anbieters zeigt sich immer erst wenn ein problem vorhanden ist. ich bekomme keien provi vom badcar,aber ich kenne ihn recht gut und weis das die ganze sache hand und fuss hat.habe meine beiden tourings mit serienteilen umrüsten lassen,diverse autos von bekannten und momentan warte ich auf den h1 spezialsatz fuer meinen winterbomber. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 27. Dezember 2004 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 Das H1 Set bei eBay hier ist ja auch lustig. Besonders das im blauen Kasten. Erst H4, dann doch H1!?!? Lesen die auch ihre Artikelbeschreibung vorher? Oder soll das beabsichtigt so sein? Also ich bin ja auch schon lang am Überlegen und werd vermutlich original Hella oder andere gute Marken Steuergeräte holen und dann die fertigen H1 Brenner von eBay, weil ich kein Bock auf Basteln hab. Was nervt ist wirklich, dass hier in DummDeutschland nur bestimmte Kelvin Farbtemp. erlaubt ist. Hatten die ersten 7er mit Xenon nich noch richtig blaues Licht? Ich find die heutigen VW Gurken, da sieht man schon gar nich mehr, dass die Xenon haben. Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 27. Dezember 2004 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 Habe den verkäufer angeschrieben und er meinte das die steuergeräte von hella sind und die Brenner von Phillips. Werde mir das wohl holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
loki Geschrieben: 27. Dezember 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 Was spricht gegen die Produkte von http://www.epower.at ? Zitieren Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 27. Dezember 2004 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 Wieviele arten von Grad Kelvin gibt es eigentlich... Ich kenne 4800k und 6000k. Aber wenn ich mal so rum schaue, dann findet man 5000k, 4200k, 8000k und 10000k. Was gibt es denn nu wirklich? Sind das alles Fanatasiezahlen oder ist das alles nur mittel zum zweck, um denn Zuschlag zu bekommen, hat aber letztendlich die selben 4200k Brenner von Phillips in der Hand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 27. Dezember 2004 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 Wieviele arten von Grad Kelvin gibt es eigentlich... Ich kenne 4800k und 6000k. Aber wenn ich mal so rum schaue, dann findet man 5000k, 4200k, 8000k und 10000k. Was gibt es denn nu wirklich? Sind das alles Fanatasiezahlen oder ist das alles nur mittel zum zweck, um denn Zuschlag zu bekommen, hat aber letztendlich die selben 4200k Brenner von Phillips in der Hand. Das mal ne Gute Frage. Manche Angebote werden teurer je höher die Grad Zahl und manche sagen "kann man sich aussuchen, Preis bleibt gleich". Hatte auch mal einen angeschrieben und der sagte mir auch die Steuergeräte wären von Hella und die Brenner von Philips. Kann man dem glauben oder is da nur nen Aufkleber von denen drauf? Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AC Nico Geschrieben: 27. Dezember 2004 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2004 das set bei ebay find ich auch interessant. zumal der preis nicht soooo teuer ist. allerdings würde ich lieber mal ein bild von der ware sehen. hab hier auch mal ein bild von den kelvinfarben gefunden aber keine garantie dass das stimmt ;) http://www.m-technik.com/xpl0/Xenon1.jpg Zitieren http://www.m-technik.com/xpl0/M5_sig.jpg Wenn Delphine so klug sind warum verfangen sie sich dann andauernd in Fischernetzen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 3. Januar 2005 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2005 Hab hier mal wieder 2 Sets bei eBay die recht günstig sind. Beim ersten würde mich interessieren, ob das stimmt: "Dieser Umrüstkit hat zusätzlich noch 2 Starter zwischen den Brennern und Vorschaltgeräten um ein langsameres hochfahren der Birnen zu gewährleisten, dadurch verlängert sich die Lebensdauer einer Birne um ein vielfaches!" Naja ein Bekannter von mir hat sich auch ein H1 Set in nen Jaguar eingebaut und er sagt es ging alles wirklich simpel und funktioniert perfekt. Daher hab ich wieder Interesse daran bekommen. ABER was mich etwas an diesen Zubehör Sets stört sind diese assi aussehenden Steuergeräte. Das sieht sowas von billich nach Zubehörkram aus, da kreuseln sich mir die Nackenhaare. Naja ich überleg noch... http://www.e30-talk.com/images/smilies/biggrin.gif Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 4. Januar 2005 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2005 fahren langsamer hoch.hast dann alo nicht nur in den ersten 3 sekunden nicht volles licht,dauert es dann damit 10 sekunden bis man volles licht hat? über die lebensdauer eines qualitaets xenonbrenners baruchen wir usn glaube ich nicht unterhalten.den einzigen defekten den ich mal bei bmw hatte war von einem 10 jahre alten e32. normal haelt so ein xenonbrenner faste in autoleben lang.ein autoleben betraegt rein theorethisch 200tkm. wenn natürlich blau gefaerbte brenner oder mit minderwertigem gas gefüllte zum einsatz kommen mag es sein das man die brenner langsam hochfahren muss damit sie einigermassen halten. ich persoenlich ahlte da nichts von.habe seit letzter woche in meinem winterbomber das xenonspezialset von badcar.top qualitaet und verarbeitung mit markensteuergeraeten.hat allerdings auch einen top preis.da kaufe ich aber keine katze im sack.habe mittlerweile alle unsere 3 autos mit xenon bestückt und bin mehr als zufrieden. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ridetilludie Geschrieben: 4. Januar 2005 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2005 Also ich will nichts sagen aber habt Ihr keine Schrottplätze? Ich hab nen A6 Unfall genommen alles rausgerissen weng rumerdum gelötet und tada Licht! War eigentlich Stinkeinfach! Nur die Abblendlichtleuchte im Checkkontroll musst ich auslöten als weiterführende Arbeit. Beim Lichttest beim Tüv schalt ich auf Fernlicht ein und fahre dann runter dann merkts auch keiner... Zitieren Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Blizzard Geschrieben: 4. Januar 2005 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2005 Wer hat erfahrung mit DS2 Brennern in H1 was muß ich wegnehmen damit es passt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 4. Januar 2005 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2005 Also ich will nichts sagen aber habt Ihr keine Schrottplätze? Ich hab nen A6 Unfall genommen alles rausgerissen weng rumerdum gelötet und tada Licht! War eigentlich Stinkeinfach! Nur die Abblendlichtleuchte im Checkkontroll musst ich auslöten als weiterführende Arbeit. Beim Lichttest beim Tüv schalt ich auf Fernlicht ein und fahre dann runter dann merkts auch keiner...So´ne Bastelei is mir zu komplifiziert. Da hab ich nich die Begabung zu. Ausserdem mag ich sowas selbstgebastelstes nich. @Sani: Also wenn ich die Kohle übrig hätte, würde ich mir sofort das Set von Badcar kaufen, aber leider muss es ne etwas günstigere Variante sein. Kann man eigentlich vom normalen Steuergerät vom E39 z.B. http://i24.ebayimg.com/03/i/03/23/20/d2_1_b.JPG das Kabel abmachen und dann Kabel von den H1 Brennern reinmachen? Badcar verkauft ja auch die Brenner einzeln ohne Steuergeräte. Könnte man dann die vom E39 einfach nehmen? Eigentlich schon oder? Muss eben nur das Kabel mit dem Anschluss da ab und des vom H1 Brenner ran. (nach meiner Theorie8-/) Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 4. Januar 2005 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2005 badcar verwendet die original hella steuergeraete wie du sie auf dem bild gezeigt hast.die roten brenner aufnahmen werden abgetrennt und dann in andere stecker umgewandelt die nur an den brennerkabeln angesteckt werden. in wie weit man das selber machen kann weis ich nicht,bin elektrisch nicht unbedingt begabt.aber man kann sicherlich auch die steuergeraete beim badcar anliefern,seine brenner kaufen udn dann von ihm gegen entgeld umrüsten lassen. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 5. Januar 2005 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Januar 2005 Ahso, also die Kabel sind nich nur rangesteckt sondern fest verankert. Najut, dann hat sich die Idee auch verflüchtigt. Aber ich frag mal Badcar, was die für die Umrüstung der SG haben wollen würden. Thanx erstmal! Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 4. Februar 2005 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2005 Hmm, hatte mich bezüglich Xenon-Licht am E30 auch mal schlau gemacht, dabei sagte man mir, es müßte z.B. u.a. eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage nachgerüstet werden? Diese scheint in dem Kit offensichtlich aber nicht enthalten zu sein - also, muss man die jetzt haben oder nicht? Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.