Zum Inhalt springen

Probleme mit meinem M40 Motor 318i


BMW E30 318i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe ein großes Problem!

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

 

Seit ein paar Wochen spinnt mein E30 wieder, er setzt beim Fahren aus (Stottern) und regelt sich im Leerlauf sogar weg und versucht sich wieder raufzuregeln, dies passiert bei Betriebstemperatur.

 

Das ist mir auch schon passiert, als ich meinen Wagen beim Eiskratzen warmlaufen lassen wollte, er sprang super an und ging nach ca. 3 minuten einfach aus.

Als ich ihn wieder gestartet habe, blieb er nicht mehr an und ging immer wieder aus, erst nach ein paar versuchen blieb er an und ich bin auch ca. 120km damit gefahren.

 

 

Ich habe nach meinen ersten Problemen die Kraftstoffzuleitung vom Kraftstofffilter zur Ansaugbrücke erneuert (dort war sie undicht) und danach hat es ca. 3Tage ohne Probleme funktioniert.

 

Gerade eben hat es wieder angefangen und ich weiß nicht mehr weiter, was das sein könnte, er fing wieder während des fahren an zu STOTTERN........(bei Betriebstemperatur)

 

WÄRE SEHR FROH ÜBER EIN PAAR TIPPS VON EUCH....

 

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hallo, eventuell liegt es an diesem komischen kabel, meiner lief auch mal unruhig, gerade bei kälte! der leerllaufregler spinnt dann irgendwie, oder so..G

 

musst mal fragen, hier hat sicher jemand die nummer von dem teil, oft liegt es daran.

(eben nicht immer, aber ich würde es probieren)

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab die gleichen probs...

hab die fehlersuche aufgegeben und bau mir jetzt nen richtigen motor rein..scheiß m40...

 

vielleicht find ich den fehler wenn ich den motor ausgebaut hab...dan sach ich mal bescheid

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die problemchen hat wohl jeder wenn es kalt wird...... meiner läuft zwar im stand schön ruhig, aber wenn ich gleich los fahr wenn er richtig kalt is, dann will er auch nich so richtig......das zusatzkabel sollte da schon was bringen, aber ich hab es auch drin und bei mir macht das nichts aus, is das gleiche wie wenn ichs nich drin hab.....

 

das stottern wenn er warm is is ja wieder was anderes........kann am LMM, Leerlaufregler, Lambdasonde oder Benzinfilter liegen.......

 

einfach testen...... so hab ich es bei mir auch geschafft.........

 

falls es die lambda is..... einfach den stecker weg machen, batterie für 30 minuten abklemmen und dann wieder dran machen....... wenn sie kaput is dann sollte er danach wieder richtig laufen...... so wars bei mir gewesen.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

warum holt ihr euch nicht soein kabel!? da steckt man nur dazwischen und das dauert ca. 1 min. . dann wars bei mir weg.

wer hier in der nähe wohnt, kann das gerne mal von mir eben testen, dann weiß er auch, obs daran liegt, oder doch die lmm oder so im popo ist.

 

alleines deswegen nen neuen motor zu kaufen...naja... ich denke mal eher, das tut mann, wenn man geld hat und der M40 einen aufn sack geht, weil er so lahm ist.

 

naja, ich behalte meinen M40 erstmal im cabrio, er läuft ganz gut, irgendwann bekommt er noch sie sportnocke von ingo, nen edelstahl esd ab kat hat er, sowie nen modifizieren luffi. der klang ist ganz gut und für 1,8L geht der wagen recht gut, ich schaffe über 200 laut tacho spitze. ein golf 3 1,8L ist leichter, usw. und ist nicht schneller, obwohl der motor neuer ist.

 

MFG

 

Christian, der sich wenn, nen kompletten 325i kaufen würde, es sei denn man hat ne billige machiene und kann selber umbauen.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso eigentlich nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen? Kommt da normalerweise nichts bei raus oder wieso ist da nie von die Rede? Zumindest habe ich bis jetzt hier noch kaum was davon von gehört.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum hör ich nur immer hier von den scheisseteuren adaptionskabel?

 

 

nehmt euch nen gebrauchten LMM von nem späten M40 oder von nem frühen e36-M40 und gut is!!!!

 

weil die haben ab werk das adaptionkabel verbaut. irgendwie wurde da mal was an den dingern verändert damit diesen kaltlaufgeschichten aufhören.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich auch, kabel hat nix gebracht....fehlerspeicher stand nix, sonnst jeden fuck kontrolieren lassen

 

scheiß motor

 

fängt schon da an das die ölwanne so tief hängt.....

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja wie gesagt bei mir hat das kabel nichts gebracht...... und die fehlerspeicher auslese zeigt nur an ob die lambdasonde ok is und ob alle themperaturfühler ok sind.......

 

ich bin soweit auch ganz zufrieden mit dem motor vom ingo, aber der wird nur noch dieses jahr bei mir drin sein, dann kommt der umbau auf 325i.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Stottern hatte meiner die Tage auch, aber nur bei Temperaturen unter -2° oder -3°

Hab dann mal aufn LMM gehauen und dann gings wieder, da war wohl was festgefroren.

 

Hab jetzt dieses komische Ansaugrohr mal rausgeschmissen (*klick*) und den LMM n bissl gefettet mit Ballistol, seitdem is Ruhe.....aber war seitdem auch nicht mehr unter -3°, lass mich alsomal überraschen, denn bevor ich die knapp 100€ für das blöde Kabel ausgebe versuch ichs anders zu lösen....

 

CU

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... zu erkennen an den glaten plastic deckel. Die alten haben ein kleinen rand dran. ...

öhm wars nich genau annersrum????

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey seico ich würd echt gern auf 327i oder sogar 335i umbauen, aber wer zahlt mir das......... oder die steuer????

 

is mir leider etwas zu teuer, so gern ich das auch machen würde......

 

und der 327i is mir zu viel umbau, da is der motor immer ne baustelle.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....und der 327i is mir zu viel umbau, da is der motor immer ne baustelle.....

 

wer sagt das?

wenns vernünftig gemacht is is das ding sogar alltagstauglich.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo aber überleg mal was man alles machen muß das das alles paßt und auch richtig miteinander funktioniert.......

und ich selber mach zwar viel, aber sowas wär ne nummer zu schwer...... soll ja auch mehr als 5 meter kommen wenn er läuft......

 

ich hätt schon gern nen 327i...... so ist es nich......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja du kannst aber nich deswegen weil da viel dran zu machen is auf ne ewige baustelle schliessen.

 

 

spiggy hat nen 327i in seiner limo. komplett neu gelagert und eigentlich generalüberholt. da is keine schraube dran die er nich in der hand hatte. und das ding wird täglich bewegt und hat noch nie gemuckt.

 

okay der preis für son umbau steht natürlich auf nem anderen blatt.

 

schau mal auf 30.de da is ne fotostory drin von seinem auto.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...