Yen90 Geschrieben: 10. Dezember 2012 #51 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 Wir haben nen MAG Gerät das so an die 35 jahre alt ist, ist nen esab und war bis jetzt noch nix dran. Dann noch nen Miglöt gerät (VAG - Lizensgerät) und ein punktschweißgerät. damit können wir allerdings leider nur bis maximal 2mm schweißen, für mehr reicht der strom nicht, der aus der steckdose.kommt, bei 2mm flackert immer schon das licht in der ganzen straße Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 10. Dezember 2012 #52 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 Selten son einfach zu bedienendes Gerät gehabt, mit dem sich so schön schweißen lässt. Wie ist die genaue Bezeichnung?Werde den Gerätetyp mal in die nähere Auswahl nehmen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 1. März 2013 #53 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 Tach,habe vor, mir die nächsten Monate ein MIG/MAG Schweißgerät zu kaufen, preislich so bei 200-300 €,am besten entwas älteres, massives.Hab ihr ne Idee, welches Schweißgerät (Marke) für mich infrage kommt?Wer noch ein gutes über hat, kann sich auch gerne bei mir melden :) Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 1. März 2013 #54 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 Forensuche? Artet übrigens immer in ner wilden Diskussion aus. 200-300€ dürften für was gscheites zu wenig sein. Ich habe das hier und bin soweit zufrieden:http://www.ebay.de/itm/Gude-Schutzgas-Schweisgerat-Schweissgerat-MIG-MAG-192-6-/110647156889?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item19c315a099http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]Ich denke für den Hobbyanwender reicht das auch völlig aus, die meiste Zeit stehts eh nur rum und nimmt Platz weg. Schutzgas gibts auch bei ebay, zumindest in meiner Region deutlich billiger als bei den hiesigen Händlern:zb: http://www.ebay.de/itm/Argonflasche-Schutzgasflasche-Stickstoffflasche-Sauerstoffflasche-Gasflasche-10L-/370734042863?pt=Schwei%C3%9F_L%C3%B6ttechnik&var=&hash=item5651788eefhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 1. März 2013 #55 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 also ich hab en gashändler im Nachbar-Dorf :) Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 1. März 2013 #56 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 also ich hab en gashändler im Nachbar-Dorf :) Ich quasi auch, kostet dort trotzdem ca das doppelte. Erst bei großen Mengen wirds da günstig... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
J-S-J Geschrieben: 1. März 2013 #57 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 Ich schweiß seit ca. 15 Jahren mit Merkle Schweißgeräten (aktuell das REDMIG) und möchte kein anderes mehr haben. Von Lorch kann ich aufgrund persönlicher Erfahrungen nur abraten. Aber so 700 bis 1000 Euro sollte man schon für ein vernünftiges Gebrauchtes investieren. Hält in der Regel auch 20, 30 Jahre oder länger. Zitieren Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind. JSJ-Mobil bei Facebook: https://www.facebook.com/pages/JSJ-Mobil-Inh-Josef-Springer/168905636604060 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dr.Cell Geschrieben: 1. März 2013 #58 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 Kann ich zustimmen, auch wir haben ein Merkle und ein Kaiser. Gute Mittelklasse, gute Ersatzteilversorgung und vernünftige Qualität für knapp unter 1000,00 Eur. Gruß Zitieren ..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DEMONpoppy Geschrieben: 1. März 2013 #59 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2013 Wir haben ein "altes" Einhell für 30€ geschossen (defekter schalter) schalter repariert und es tut was es soll auf 4 stufen und das soweit echt gut http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/$T2eC16dHJGkE9no8iPO!BQ-+5eFMow~~48_9.JPG Zitieren MFG Benny Suche: Nockenwellen kit M40 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.