Zum Inhalt springen

320 springt nicht an und frage zum ot geber


totto
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo, hab den 320 immer noch nicht am laufen. noch mal kurz die symtome. also, zündfunken ist da, kompression passt, aber auto springt nicht an. jedesmal die kerzen nass. ich habe jetzt mal ein paar sachen nachgekuckt, wie z.b. leerlaufsteller, leerlaufschalter. kerzen und zündkabel sind getauscht (neu). jetzt habe ich mir gestern den ot geber vorgenommen. ist ein hall geber mit 3 pins. wenn ich auf den verbindungsstecker in der nähe der diagnosedose trenne und am kabel vom steuergerät messe, sind auf den äusseren pins plus und masse mit 5 volt. wenn ich den stecker wieder zusammenstecke und von hinten in den stecker messe ist keine spannung mehr da. ist dann der geber schrott? habe leider keine möglichkeit für eine vergleichsmessung. würde ein kaputter ot geber zu der fehlerbeschreibung passen?

danke für eure tips!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


genau das hatte ich ja vor. allerdings bricht mir die versorgungsspannung zusammen wenn ich den verbindungsstecker zusammenstecke. auf pin 1 und 3 sind 5 volt. aber nur solange bis ich den verbindungsstecker in der nähe der diagnosedose wieder zusammenstecke. wenn ich dann "von hinten" ins steckergehäuse die pins 1 und 3 kontaktiere ist die spannung zusammengebrochen. also könnte doch der geber schrott sein, oder?

gruss totto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, der ot geber den ich meine sitz an der riemenscheibe, richtig? und wenn ich beim kabelverfolgen keinen fehler geacht hab, sind da 3 pins. es handelt sich um einen 320i touring baujahr 89.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau weiss ich es jetzt nicht ohne nachsehen. die motronic jedenfalls hat einen kombinierten drehzahl/bezugsmarkengeber, der geht auf 2 eingänge des ecu (47 u. 48 motr. 1.1/1.3). einer davon geht direkt auf masse (48). laut schaltplan sollten da 5V anliegen .. der geber ist induktiv.

die leitung ist geschirmt.

der geber sollte, wie gesagt, so um die 550ohm haben, das solltest du messen. spannung messen bringt nicht viel. wenn zündfunken kommen sollte der funktionieren. allerdings ist der geber für den motorlauf von entscheidender bedeutung, ohne den geht nix. darum sollte der sauber sein. spreche aus eigener erfahrung :-)

 

edit: 3-pin stecker. pin 3 ist schirm! pin 1 signal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal für deine mühe, mit der hallgeber geschichte hab ich mich wohl ganz schön verhauen. werde gleich mal den wiederstandmessen, aber ich denke das der passt. hasst du sonst noch ne idee was der bock habe könnte?

gruss thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung.. komm her und wir kriegens raus :D

 

ist immer schwer in der ferne .. man setzt einiges voraus was nachher ganz anders ist usw.

.. so wie letztens der stecker mit dem wasser drin bei jemanden ..

wenn funken kommt und die kerzen nass sind, dann sollte der motor wenigstens kurz anspringen bzw. anzeichen davon machen ... natürlich nur bis die kerzen abgesoffen sind (und mechanisch alles stimmt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, der haufen läuft entlich wieder, hab nochmal alles getrocknet, verteilerkappe mal nachgekuckt, kerzen raus, und brennräume trockengeblasen. das ganze dann gleich 2 mal und beim 2 versuch ist er mit viel gerotze angesprungen. war wohl komplett versoffen. hoffentlich wars ein einzelfall. den grund dafür weiss ich nicht.

aber danke nochmal für deine hilfe!:hoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...