speed90 Geschrieben: 11. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Dezember 2011 hoop wollte mein Innenraum lackieren (ehemalig Rücksitzbank) möchte dies alles lackieren da es original recht besch. aussieht möchte es in Wagenfarbe lackieren jedoch ist da eine Art Kleber drauf wie bekomm ich das alles Lackierereit ?! Das ori Grau passt ma gar net zu diamantschwarz... hoffe der ein oder andere hat sowas schonma gemacht und kann mir weiterhelfen... grüße mohr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bar0n Geschrieben: 15. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Dezember 2011 gibt so kleberentferner in der spraydose ansonsten runterschleifen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alen Geschrieben: 15. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Dezember 2011 hatte es auch gemacht, hab das mit ner spachtel nach und nach abgekratzt das dauert ewigt da bist du 1-2tage dran den mist abzukratzen dann drüber schleifen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bar0n Geschrieben: 15. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Dezember 2011 ich hab das noch alles vor mir... naja is ja bald weihnachten und man sollte die feiertage sinnvoll nutzen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eulenspiegel Geschrieben: 22. Dezember 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2011 Hallo, habe es gerade hintermir. Heißluftfön auf 650 C , Verdünnung und eine Atemmaske. Ich habe den Klebererst schön heiß geföhnt, 1-2 min drüberhalten, dann konnte man mit Verdünnung, einem Lappen undeinem Kunststoffkeil die Klebereste super wegmachen.Danach habe ich alles weiß gerollt ,sieht aus wie lackiert ! Gruß Eulenspiegel Zitieren http://www.bilder-hochladen.net/files/ix8b-3-eccb.jpgwww.soundoptik.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cab Pat Geschrieben: 22. Dezember 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2011 Danach habe ich alles weiß gerollt ,sieht aus wie lackiert ! Sieht echt top aus !!!!! Mit welcher Farbe hast du den Innenraum rausgerollt und mit welcher Rolle. Zitieren Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 22. Dezember 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2011 Wouw sieht echt geil aus Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eulenspiegel Geschrieben: 23. Dezember 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2011 Hallo, die Farbe ist ganz einfache Ral 9010 für 7,50 Euro aus`m Baumarkt. Gerollt mit einer kleinen undmittleren Schaumstoffrolle.Und das alles bei 2 Grad Hallentemperatur ! Habe den ganzen Fahrzeugboden so gestalltet.Ist natürlich nicht so beständig wie eine "echte" Lackierung, aber hinten kann eh keiner mehr sitzen, undvorne im Fußraum ist`s egal . Gruß Eulenspiegel Zitieren http://www.bilder-hochladen.net/files/ix8b-3-eccb.jpgwww.soundoptik.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
speed90 Geschrieben: 26. Dezember 2011 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Sieht echt schön aus! Hab mein innenraum jedoch in schwarz gelackt un ja merke herz schon staub ist mein feind =] bin mal gespannt wie alles aussieht wenn der weiße Überrollbügel dann noch drin ist! Bilder folgen dann noch =] Bügel lass ich weiß beschichten jedoch.matt oder glanz ist noch die frage! Grüße mohr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.