boghi Geschrieben: 4. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Dezember 2011 Hallo, ich bin gerade dabei meine VA zu überholen, also eher nur Rost weg und frische Farbe drauf.Lager, Pendelstützen, Stabigummis, Domlager usw. hatte ich mit Hilfe eines Bekannten nach den entsprechen Tipps aus dem Forum 2005 alle komplett gewechselt.Heute ist mit am Querlenker aufgefallen, dass wir hintere Lager in seinem Halter leicht verdreht montiert hatten. (siehe Foto)Meine Frage ist jetzt, ob der Versatz noch akzeptabel ist oder ob es besser wäre alles nochmal runterzuwurschteln und neue Lager in den Halter einzupressen?Wobei gleich die zweite kleine Frage auftaucht:Ich habe mal im ETK nachgeschaut, für den worst case Fall, was denn die Lager (31 12 9 069 035) kosten sollen, habe dort Satz Gummilager Querlenker 20,6€ gefunden, ist das der Preis für beide Seiten, also zwei Lager? Viele Dank und schönen zweiten Adventboghi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 4. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Dezember 2011 perfekt ist es vielleicht nicht, aber wenn ich denke wie viele autos mit ausgeschlagenen lagern bzw. völlig fertigen gummis rumfahren, denk ich dass du es so lassen kannst. ist am ende eine frage der perfektion. Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cab Pat Geschrieben: 4. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Dezember 2011 Bei den fast Vollgummilagern wird es kaum eine Rolle spielen! Gruß Patrick Zitieren Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.