Gast Sputnik89 Geschrieben: 25. November 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. November 2011 ich meine die Teile die direkt auf dem Blech unter dem Teppich liegen. die Teile werden wohl unter leichter Wärme aufgeklebt,ähnlich wie Schweißbahn also (und damit kenne ich mich immerhin aus) wisst ihr wo man sowas auf die Schnelle herbekommt?gehört sowas auch an die Seiten,da wo die lautsprecher sitzen?da ist nämlich nur Blech zu sehen,das da ne abdeckung drüber muss weiß ich,is eben nur die Frage ob Bitumen drunter soll/muss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Uigur187 Geschrieben: 10. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 Hi, gibt es im Auto-Hifi bereich. Das Blech wo die LS sitzen würde ich in jedem Fall dämmen. Hier sind die einfachen Bitumen, müssen vor dem anbringen erwärmt werden: http://www.ebay.de/itm/20-Bitumen-2-8mm-XXL-Dammung-Bitumenmatten-Antidrohn-/370508089533?pt=Komplettanlagen&hash=item564400c8bd#ht_2387wt_1156 Das hier lässt sich besser verarbeiten, nennt sich Alu-Butyl: http://www.ebay.de/itm/Alubutyl-2mm-stark-direkt-Importeur-50cm-x-4m-2m-/180718988776?pt=Subwoofer_Boxen_Zubehör&hash=item2a13b0ede8#ht_1466wt_1219 Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phönix - 318is Geschrieben: 10. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 Alubutyl ist leichter, temperatureigenschaften passen besser als Bitumen (das wird bei Kälte gern mal spröde und kommt hoch an den Ecken), und durch Alu gleich noch Wärmeisolierung von unten als Meterware auch bei Car-HiFi Anbietern oft günstig (besser günstiger) zu bekommen Zitieren suche: Überkaro-Sportsitze; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 10. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 ich habe bitumenmatten verlegt, den ganzen unterboden im innenraum, allein wegen der geräuschdämmung. das gewicht, naja, nix für motorsportfans, aber nicht extrem. die bewegung des unterbodens reicht denke ich kaum aus um große risse in den matten zu vollbringen. auch wenns gern anders gesehen wird, aber es wird ruhiger im innenraum. bereut habe ich sie nicht. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.