Zum Inhalt springen

Lüftung defekt


LE5RL
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

woran kann es liegen, dass die Luft für den Innenraum nicht wirklich heiß wird? Wärmetauscher ist dicht. Motor wird auch warm (normale Temp). Heizungsschalter steht auf maximum, aber die Luft wird nur minimal warm, zum heizen reicht das aber nicht.

 

Kühlwasser usw alles ok, zirkuliert auch.

 

BMW 318iA Bj. 88

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...mit dicht meinst Du sicher, daß er ned sabbert. Haste vor einiger Zeit mal etwas mehr Kühlflüssigkeit nachgefüllt?? Kühlmittelstand zwischen min und max ?? Temperaturanzeige deutlich über dem blauen Bereich ??

 

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist alles ok. Es ist fast so, als ob "vorne" im Motorraum alles so arbeitet wie es soll, nur, dass die warme Luft irgendwo zwischen Innenraum und Motorraum dran gehindert wird, richtig zu "strömen". Läuft der Heizungsregler eigentlich mechanisch oder elektrisch? Man könnte nämlich auch fast meinen, dass der Regler (der Knopf) zwar auf maximum steht, das aber in Wirklichkeit noch gar nicht das Maximum ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mal die zündung an und drehe den heizungsschalter zu ganz kalt und dann wieder 1cm hoch ... und wieder runter. du solltest es dann knacken hören...

 

könnten evlt die schläuche zum wärmetauscher vertauscht worden sein?!?!?

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhm, also knacken tut es. Wenn ich auf ganz kalt drehe kommt auch nur kalte Luft. Das Gebläse bläst auch "volle Power" nur die Luft wird halt nicht richtig warm. Kann es denn sein, dass vielleicht der Wärmetauscher in irgendeiner Art "verstopft" ist? Hab dieses Problem auch noch nie irgendwo gesehen. Ich habe leider von dem E30 noch nicht wirklich Ahnung, hab vorher einen Peugeot 405 gefahren. Ist es denn möglich, dass der Drehregler "versetzt" ist? Das heißt, dass er zwar auf maximum steht äußerlich aber in Wirklichkeit nur auf halber Stufe steht und somit auch nur mit der Stufe heizt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, dass sich eine Luftblase im Wärmetauscher angesiedelt hat. Abhilfe könnte dann die Entlüftung des Kühlsystems darstellen ...

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die entlüftung des Kühlkreislaufes ist eh so'ne sache, Heizung auf, Wagen vorne hochbocken (bzw Rampe) und Motor mit 2000 u/min laufen lassen.

 

Wenn ich mich recht erinnere schaltet beim E30 ein Magnetventil die Heizung ein und aus, und die regelung erfolgt über Lüftungsklappen.

 

Wie ist es eigentlich bei der elektischen Temperaturregelung? Ist da ein stellmotor an der Lüftungsklappe oder wird das Magnetventil dadurch gesteuert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...