Zum Inhalt springen

Zündplus?


Scav
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich brauche ca. 10-15A Strom bei Zündung, woher bekomme ich das? Ich könnte natürlich ein Kabel von der Batterie ziehen, Zündplus vom Radio holen und das mit einem Relais schalten, aber gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit?

Ich brauche den Anschluss in der Mittelkonsole...

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi Frank,

 

SA-Stecker hört sich gut an, dann wird das über das Relais K5 geschaltet, oder? Es geht sowieso um die Fensterheber... :D

Nur wo ist das Teil?

 

Gruß Marvin

 

PS: Liefert das Teil dann auch genug Saft für die EFH?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die untere Amaturenbrettverkleidung mit den drei Plastikschrauben lösen (direkt unterm Lenkrad). Der SA-Stecker (weiß) befindet sich hinter dem Steuergerät der Motronic ca. 5x5 cm hat mehrere Pins kleine und große. Ich weiß nicht ob der Eta da auch eins oder mehrere Steuergeräte hat vermutlich nur eins. Es ist nur an 2 Schrauben befestigt wenn man die aufdreht und das Steuergerät abmacht kommt man schon wesentlich besser an den SA-Stecker. Zündung einschalten und meßen wo Strom anliegt. Die Fensterheber werden über ein großen Pin mit Strom versorgt. Wenn kein Strom anliegt mußt du dir das Relais besorgen.

 

Ein großer Pin sollte noch frei sein der über Zündplus verfügt. Ich mußte bei mir noch ein Relais besorgen damit ich das Schiebedach auch noch anschließen konnte.

 

Gruß

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe die originalen EFH schon drin, nur noch nicht fertig angeschlossen. Ich habe den Kabelbaum auseinander gepflückt, weil ich dort wo er (laut meinem Buch)sein soll keinen SA-Stecker habe. Genau dort wo Michi sagt soll er auch laut Buch sein, ist er aber nicht. Ausserdem haben mich die vielen nicht benötigten Kabel gestört. ;)

 

Wie kann sowas sein?

 

Gruß Marvin

 

PS: Dort ist auch kein Steuergerät verbaut, oder ich bin komplett erblindet. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt mir auch etwas komisch vor. habe nämlich auch ein vfl zwar einer der letzten von 87 aber trotzdem. wie gesagt bin ich mir nicht sicher ob der eta da auch ein steuergerät hat. kannst du mal ein foto machen von dem was bei dir zu sehen ist?

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nachher mal machen, da ist aber alles mit Alarmanlagen-Kabelgewirr voll... :D

Ich habe dort auch nicht die Relais, die mein Buch beschreibt. Schon irgendwie komisch das alles.

 

Muss jetzt erstmal los,

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab ein paar Fotos gemacht, wenn ihr andere Perspektiven braucht, ich habe noch mehr... ;)

Ich weiß ja nicht so genau wo der Stecker sein soll.

 

PS: Ich hoffe der Kabelsalat ist nicht im weg...

1.jpg

2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der stecker ist auf dem foto nicht zu erkennen. allerdings kann ich dir mittlerweile sagen wo sich das steuergerät befindet - im handschuhfach. der sa-stecker müßte laut büchern (jetzt helfe ich mir selbst, so wirds gemacht, bentley puplisher,...) unter dem lenkrad sein an besagter stelle wo nix zu sehen ist. was ist das eigentlich für eine braune abdeckung im hintergrund? ich nehme an du hast in deinem auto sonst keine bmw sonderausstattung wie sitzheizung oder ähnliches das bereits ab werk verbaut war? in dem fall hätte man anhand der kabel früher oder später über den sa stecker stolpern müssen. ich werde mich noch etwas im netz umsehen vielleicht finde ich noch was. ansonsten würde ich mal die frage an die eta-fahrer hier im board richten.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man ninnt eigendlich keinen strom vom zündungdkabel!!! mann schaltet dauerplus direkt von der batterie mit einem relais!!!

 

 

man(n) nehme ein standart krz ralais ein wechser oder ein schließkontakt....

 

an 85 kommt zündungsplus

an 86 kommt masse

an 87 kommt das abgesicherte kabel + von der batterie

an 30 kommt der verbraucher (z.B. Fensterheber)

Suche alle möglichen Alpina teile für den E30

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ djsubway deine idee wäre natürlich auch eine alternative.

da aber scav die originalen fensterheber eingebaut hat kann er diese direkt am sa-stecker anschließen wo es bereits einen pin mit zündplus geben sollte und der stecker dort mit hoher wahrscheinlichkeit als einziger passen wird. das problem ist aber den sa-stecker in seinem ur-eta zu finden.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

erstmal danke für die Hilfe!

Ich habe die Möglichkeit mit dem Relais doch schon selbst vorgeschlagen und werde es im Notfall wohl auch so machen, aber mit SA-Stecker wäre schon besser. Ich habe eine Sitzheizung, aber die funktioniert nicht, es liegt keine Spannung an, auch nicht vor den Schaltern. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer die gesamte Lederaussattung nachgerüstet...

Ab Werk scheint mein ETA keine Sonderaussattung verbaut zu haben.

Ich hatte leider am WE keine Zeit mehr den Kabelverlauf der Sitzheizung unter dem Teppich zu verfolgen und habe auch echt keine Lust nochmal das ganze Auto auseinanderzunehmen. :D

Könnte sich der Stecker hinter der braunen Abdeckung befinden? Ich werde mir das die nächsten Tage nochmal anschauen, vielleicht finde ich ja auch das Ende der Sitzheizungs-Kabel.

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok das relais fällt schonmal weg.......

 

 

 

 

kannst du nicht einfach mal den strang des sicherungskastens verfolgen, es gehen doch diese kabel direkt zum sa-stecker guck mal ob du dann was findest...der hauptkabelbaum ist doch am einfachsten zu verfolgen8-/ oder nicht?!

 

wenn alle stricke reißen zum BMW - Händler fahren und einfach nachfragen8-)

Suche alle möglichen Alpina teile für den E30

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich werde immer verwirrter! Ich habe gerade den Anschluss der Sitzheizung verfolgt und das Kabel hing lose herum, daran war ein Stecker, dieser wiederum passte an einen anderen... Ich habe ihn reingesteckt und die Sitzheizung funktionierte, das komische dabei ist nur, dass sie über die Sicherung der Scheibenwischer läuft!

Jetzt muss ich bei ordentlichem Licht nur noch mal schauen, ob das mit einem Relais geschaltet ist, oder ob die Heizung direkt dran hängt.

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist wirklich seltsam, denn nach der betriebsanleitung ist die sitzheizung an sicherung nr. 16 (15A) und relais k5 angeschloßen. die scheibenwaschanlage hängt an der sicherung nr. 5 (30A) und relais k10. schon seltsam das ganze.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe das jetzt selbst gemacht... Wenn ich eine 15A Sicherung finde, dann funktioniert alles. Habe ausversehen eine 5er reingesetzt und die war nach einmal Fenster bewegen durch. ;)

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...