Zum Inhalt springen

Klackerndes / schleifendes Geräusch im Motor


Marooke316i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Habe seit ein paar Tagen immer wieder mal das Problem, dass irgendetwas im Motor klackert oder schleift, so hört es sich jedenfalls an. Besonders wenn es, oder nur , wenn es sehr kalt ist, tritt das Problem auf. Ansonsten habe ich bisher keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten beim M40 feststellen können: Springt wunderbar an, nimmt das Gas eigentlich fast von der 1 Sekunde an wunderbar an, wird nicht heiss, sondern erreicht die Betriebstemperatur relativ schnell und bleibt dort auch, Verbrauch nicht ungewöhnlich...halt alles keine typischen Winterprobleme, wenn nur dieses klackern bzw. schleifen nicht wäre. Im Leerlauf ist es sehr laut, gerade zu Anfang. Wenn ich Gas gebe, erhöht sich ja logischerweise die Drehzahl und das Geräusch wird vom Takt auch schneller bis es vom "Motorsound" (M40B16 :D ) übertüncht wird.

 

Jemand ne Ahnung, was das sein könnte? :-(((

 

(Ja, ich weiss, Ferndiagnose ist immer schwer)

 

Achja, noch vergessen, der Leerlauf ist sehr unruhig.

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


guck ma das ölrohr an.... schleifen könnte von der nocke kommen... das klackern von den hydros!!!

 

ich drücke dir die daumen, dass ich mich täusche!!!!!!!!

 

kannste das geräusch genauer lokalisieren?!!? kannst ja mit nem schraubenzieher den motor "abhören"

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nockenwelle, Kipphebel und Hydros sind vor 10000 km neu gemacht worden. Ebenso diverse Lager und Verschleissteile im Motor. Neuer Kühler und Visko vor 5000 km. Muss mir das mal bei geöffneter Motorhaube anhören, hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nicht wirklich so die Zeit :D Ist aber mehr Klackern als Schleifen.

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also ein klackern kannn eigentlich nur von den kipphebeln, hydros oder den pleullagern kommen.........

 

pleullager können es kaum sein wenn du sie schonmal gewechselt hat, aber kipphebel......... naja die die man jetzt so keufen kann sind leider nicht alle erste sahne........ meine waren nach 3 monaten fast alle schrott weil sie zu weich waren......

 

also ne garantie hast du leider garnich, auch wenn du das zeug vor 10000km gewechselt hast......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr das Ölleitungsrohr mit gewechselt den die setzen sich gerne zu.

Mach den Deckel runter und überprüfe mal alles nach Schleifspuren.

Wenn Du sagst das der Motor gemacht worde und Sie das Ölleitungsrohr nicht gewechselt haben,kann das schon daran liegen das nicht genug Schmierung vorhanden ist.

Wir trampeln durchs Getreide wir trampeln durch die Saat. Hurra wir verblöden,für uns bezahlt der Staat. http://www.spritmonitor.de/image_122777_1.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für all die Hinweise! :hoch:

 

Ich werde mir das heute mal anschauen. Sollte es kein offenkundiger, sprich sichtbarer Defekt sein und ich den Schaden auch nicht lokalisieren kann, werde ich mangels Wissen und Möglichkeiten wohl mal die Werkstatt meines Vertrauens aufsuchen müssen (nicht den freundlichen...!)

 

:smbmw:

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr das Ölleitungsrohr mit gewechselt den die setzen sich gerne zu.

Mach den Deckel runter und überprüfe mal alles nach Schleifspuren.

Wenn Du sagst das der Motor gemacht worde und Sie das Ölleitungsrohr nicht gewechselt haben,kann das schon daran liegen das nicht genug Schmierung vorhanden ist.

 

Hm, ich denke, du hast ins Schwarze getroffen. Der Cheffe hatte heute nicht wirklich viel Zeit, da dort so eine Schlange von Deppen standen, die umbedingt ihre Winterreifen drauf haben wollten...aber bei dem kurzen Blick in den Motor konnte man schon sehen, dass der Motor kein Öl kriegt.

:klatsch:

 

Naja, es schneit eh und da wechsel ich doch lieber auf den Winter-Polo :D (natürlich nur solange, bis das Problem behoben ist!).

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...