Zum Inhalt springen

Türausbau [erledigt] / Heckblech !


Eifelracing-team
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Morgen,

 

wie kann ich den Steg, welcher den Öffnungswinkel der Tür begrenzt, von der Karosse lösen ?

 

Ich habe die Klammer am unteren Teil des goldenen Pins schon entfernt, nur wie kriege ich den golden Pin selbst da raus ? Von unten rausschlagen ? :frage:

 

Hoffe hier könnt mir die Frage schnellstmöglich beantworten ;-)

 

Grüße

Marcel


Bearbeitet: von Eifelracing-team
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Genau, einfach mit einem Durchschlag rausklopfen.

 

A-Säulenstecker lösen, falls er nicht einfach rausgeht:

- am besten 1-2 Tage vorher mit Kontaktspray behandeln oder WD40, woebi ich davon nix halte.

- dann den Deckel in der Mitte abnehmen. Dann kannst du mit einer kleineren Zange da fassen.

- die beiden Laschen an der Seite natürlich zusammendrücken ;-)

- Bissl naggln, dann geht er schon raus.

 

Schau ihn dir genau an, kann sein das es besser ist, die Verbindung gleich neu zu machen.

 

Dann die Schrauben von den beiden Scharnieren wegschrauben. Die Tür bleibt auch ohne noch hängen.

Danach Türe wegheben.

 

Wenn Du die Tür bewegen kannst mit Schrauben im Scharnier, solltest Du Dir den Reparatursatz besorgen und das auch gleich machen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst schon von der richtigen Seite draufhauen ;-)

 

Den richtigen Bolzen wählen.

 

Und den Splint vorher wegmachen, natürlich.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke :daumen:

 

A-Säulen-Stecker ist schon draußen, war nur noch der Steg und die Bolzen aber dann weiß ich ja jetzt, wie ich das angehen soll !

 

Danke nochmal !

 

Grüße

Marcel

 

Edit: Um kein neues Thema aufzumachen, was haltet ihr von diesem Heckblech hier: http://www.ebay.de/itm/HECKBLECH-BMW-E30-87-90-NEU-/300591179215?pt=DE_Autoteile&hash=item45fca165cf Kann man das kaufen oder ist die Qualität bzw. Preis/Leistung nicht gut genug ?

 

Und ist es überhaupt ratsam das ganze Heckblech auszuwechseln oder sollte ich lieber nur einzelne Teile aus meinem Heckblech raustrennen und neu einschweißen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heckblech, kommt drauf an, was alles zu machen wäre. Wenns nur um den Abschlepphakenbereich geht, raustrennen und neues Blech biegen.

 

Hast Du größere Löcher, fallen die Lampen der Nummernschildbeleuchtung raus, dann kannst du auch das ganze Blech machen.

 

BMW Heckschürze kostet imho etwas das doppelte, deswegen würde ich zu BMW gehen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich hab am Heckblech 4 Löcher !

 

An den Pralldämpferaufnahmen und an den Kennzeichenleuchten. Soll auf jeden Fall ein neues Heckblech her...

 

Ich nehme mal an, beim Heckblech sollte man sich als nicht gelernter Schweißer aber nicht rantrauen, oder ?

 

Ist denn die BMW Blechqualität noch die Selbe wie vor 20 Jahren oder ähnelt sie der Blechqualtität ausm Zubehör ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...