Zum Inhalt springen

All meine Probleme...


marc2606
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also ich habe mir einige Threats mal durchgelesen und bin immer wieder auf den Namen "Sandler" für Bremsscheiben und Beläge gestoßen!

 

Hat da mal einer einen brauchbaren Link, wo man die Dinger mal anschauen kann??? Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ansich nicht, eher das zittern beim Bremsen welches oft auch auf ausgeschlagene Gummilager der Querlenker zurückschließen lasst.

Das Zappeln bei ca.80km/h ist oft auch,wenn die Reifen gut gewuchtet sind,nicht sachgemaß angebaute Räder oder Bremsscheiben ,sprich,Dreck,Verunreinigung zwischen den Auflageflächen,oder halt Billigreifen.(Höhenschlag)

Des Weiteren ist darauf zu achten das die Spureinstellung i.O ist ,sollte das Fahrzeug tiefergelegt sein so sollte die Spur möglichst auf M3 eingestellt sein was hauptsächlich die Vorspur betrifft.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

hi,

 

ich habe wiedermal ein paar fragen....

 

1. meine keilriemen müssen gewechselt werden und ich wollte nur fragen, ob es da auch unterschiede in der qualität gibt oder nicht. wenn ja, welche marke ist die beste?

 

2. nach einer motorwäsche spinnt mein drehzahlmesser. der dümpelt immer nur noch twischen 2000-2500 umdrehungen rum. hat da jemand eine idee woran das liegen und was man da machen könnte???

 

bin wie immer für alle antworten sehr dankbar!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Keilriemen holst im Zubehör. Die sind ja nich unbedingt essenziell und zerstören nix wenn sie reissen. Das is also grad Egal. Ich hatte welche von ATU die ganze Zeit. Und neulich wegen Zeitdruck hab ich mal einen bei BMW gekauft.

 

 

2. Mach einfach mal den Motorstecker (Im Motorraum Fahrerseite ganz hinten an der Spritzwand, son Schraubverschluss) ab sprüh etwas Kontaktspray rein und mach ihn wieder zusammen. Vielleicht langt das schon.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
1. Keilriemen holst im Zubehör. Die sind ja nich unbedingt essenziell und zerstören nix wenn sie reissen. Das is also grad Egal. Ich hatte welche von ATU die ganze Zeit. Und neulich wegen Zeitdruck hab ich mal einen bei BMW gekauft.

 

 

2. Mach einfach mal den Motorstecker (Im Motorraum Fahrerseite ganz hinten an der Spritzwand, son Schraubverschluss) ab sprüh etwas Kontaktspray rein und mach ihn wieder zusammen. Vielleicht langt das schon.

 

hi, ich bins mal wieder!

 

also neuer keilriemen -> problem besteht immer noch...

 

aber das mit den steckern hat geholfen! drehzahlmesser funzt wieder einwandfrei...

 

hab aber schon eine neue frage:

 

momentan fahre ich noch 5w-40 von liqui moly. will aber jetzt auf 10w-40 oder 15w-40 umsteigen...

 

1. kann mir da jemand ein gutes öl empfehlen?

2. soll ich erst 10w-40 fahren und dann erst 15w-40 oder ist das egal?

 

wie immer vielen vielen dank für die antworten (wenns welche gibt...:watch:)

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob 10W40 oder 15W40 ist egal, wenn Du den Ölwechsel regelmäßig alle 10tkm machst ist auch wurscht welches Öl, halt kein Alt-Öl :D

 

Würe am liebsten das Thema Öladditiv mit auspacken, aber dann krieg ich bloß wieder eine aufn Deckel *g* Mathy rockT :e30talk:

 

Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im M20 15W40, möglichst billig :D

Das Motorenkonzept kommt aus den 70th, da hatten die kein Hochleistungsöl und daher sind die Motoren auch nicht für sowas ausgelegt.

 

U.U. macht man da mit 5W40, 5W30, 0W30 oder wie die kranken Sorten alle heissen mehr kaputt, als das es nützt.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell sind häufige Ölviskositätsänderungen von vielen verpönt, weil sie angeblich dem Motor nicht gut tun.

Du fragst dich nach dem technischen Hintergrund....? Frag bitte nicht mich :D

 

Ich würd da bedenkenlos 15W40 reinhauen und gut.

Is eh nur ein M20....

 

*duckundwech*

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

also nachdem hier keiner mehr einen tipp geben kann, kauf ich mir jetzt ein 10W-40 von liqui moly.

 

jetzt zu einem anderem problem:

 

mein 320i springt bei warmen motor und einer standzeit von ca. 10-60min schlecht an, d.h. muss halt dreimal so lange orgeln als normal (kotzt mich voll an wenn man irgendwo auf einem parkplatz steht und 20 leute rum stehen). wenn ich beim orgeln vollgas gebe dann kommt er etwas früher. denke mal das liegt entweder am benzindruck oder an den einspritzventilen.

 

ich will jetzt meinen benzindruck überprüfen. kann mir mal einer eine kurzanleitung geben oder gibts dafür irgendwo schon eine???

 

wie immer vielen vielen dank!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke du meinst den schlauch unter dem druckregler am verteiler oder? kannst du mir sagen wo das relais für die kraftstoffpumpe ist?

 

aber ist es nicht sinnvoller den kraftstoffdruck bei abgeschaltetem motor zu überprüfen um festzustellen ob die einspritzventile oder sonst was undicht ist???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mittlere der 3 unter der schwarzen abdeckung links vom luftfilterkasten.

da kontakte 30 (rot) und 87 (gn-vio) brücken.

 

druck überprüfen brauchste nen manometer und passenden anschluß. wichtig ist die korrekte funktion der pumpe, das sagt die fördermenge aus. druck ist wichtig für einen test vom druckregler. einen druckverlust durch die ventile kann man net soo einfach feststellen. das könnte auch woanders hervorgerufen werden. sowas sieht man am besten im ausgebauten zustand.

 

warmen motor startet man übrigens immer mit gas bissi auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

also ich hab jetzt mal den kraftstoffdruck gemessen. der liegt bei ca 2,8 bar (relais der kraftstoffpumpe überbrückt). wenn die pumpe aus ist, liegt der druck bei 2,5 bar und fällt innerhalb 15min auf ca. 2,2 bar. das alles bei kaltem motor. kann ich daraus etwas schließen? und wie kann ich feststellen ob die einspritzventile undicht sind ??? evtl. pumpe mal laufen lassen und danach die zündkerzen anschauen???

 

nachtrag: nach 2 stunden sind es jetzt 1,2 bar... (wenns hilft)

 

danke und viele grüße

 

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
also nachdem hier keiner mehr einen tipp geben kann, kauf ich mir jetzt ein 10W-40 von liqui moly.

 

jetzt zu einem anderem problem:

 

mein 320i springt bei warmen motor und einer standzeit von ca. 10-60min schlecht an, d.h. muss halt dreimal so lange orgeln als normal (kotzt mich voll an wenn man irgendwo auf einem parkplatz steht und 20 leute rum stehen). wenn ich beim orgeln vollgas gebe dann kommt er etwas früher. denke mal das liegt entweder am benzindruck oder an den einspritzventilen.

 

ich will jetzt meinen benzindruck überprüfen. kann mir mal einer eine kurzanleitung geben oder gibts dafür irgendwo schon eine???

 

wie immer vielen vielen dank!!!

 

also,

 

ich habe mal den stecker vom drehgeber der kurbelwelle abgemacht und kontaktspray rein. seit dem springt er (bis jetzt zumindest ca. 2 wochen) zuverlässig an! also wer das gleiche problem hat kanns ja mal ausprobieren!!!!

 

gruß marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...