Zum Inhalt springen

Subwoofer


Homerone
 Teilen

Empfohlene Beiträge


bisschen mehr Info wär ja nicht schlecht^^..

Hersteller, Gehäuse, Amp, Klangqualität usw.

 

Sieht ganz passable aus...

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätt den sub versteckt, das man den net sieht und mann kann den dann nicht kaputt machen wenn man was transportiert. aber super idee

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

sieht doch ganz gut aus, nur der aspekt das man ihn schnell kaputt macht würd mich "abschrecken"

 

Wie wärs denn wenn du einfach das selbe nimmst den sub anstatt auf die platte darunter schraubst, also von unten, drüber i-ein stabileres eisengitter oder sowas in etwa schraubst?

 

Dürfte vom klang doch nix ändern und er wär besser geschützt.

 

Anstonsten gute Lösung :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das klingt??? der hat ja eigentlich garkein richtiges Gehäuse.....

ich hatte erst gedacht das der in der mulde sitzt und ringsrum abgedichtet is aber eigentlich geht der Druck nach allen Seiten verloren....

also die Idee is ok, es schaut gut aus..... nur hätte ich da noch was gebaut das der Woofer sein Volumen hat wo er rein drücken kann.....

und zwecks beschädigung von der Membran.... also ich weis ja nich was so mancher hier in seinem Kofferraum transportiert... ;-)

wann "schmeist" man sich denn da 30kg Steinplatten hinten rein???

nen Kasten bier beschädigt da garnix..... :-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt schon gut aber mit 2 Problemen muß ich mich noch beschäftigen :

 

1. Wenn ein Bass kommt vibriert alles also karroserie. ( abdämpfen hab schon was ) (Bilder kommen dann)

2. Tief Bass zu arg wenn ich Songs mit sehr tiefen Bass habe geht er zu tief runter :-( hört sich gut an aber ich meine er überschlägt sich ( es vibriert bis ins Gaspedal :-) ) vieleicht zu wenig Leistung an der Entstufe?

 

Bin aber noch nicht fertig hab da noch ein paar Asse im Ärmel, da ich aber wie man sieht sehr faul bin wird das demnächst nichts mehr! (Soundsystem für front :-) Audio System Flat 130 )

 

P.S. hat alles zusammen nicht mal 80 Euro gekostet Sub Ebay 10,50 Euro :-) (Jedoch wußte ich was ich kaufe und selbstabholung ( Hab den Gehäusesub bei mir im E39)

 

Achso und im Moment Hinten nix und vorne RTO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja der Axton war in nem gehäuse drin?? was genau?? Bassreflex??

Der braucht also nen bestimmtes Volumen und meist auch noch nen Reflexrohr das ja auch ausgemessen bze berechnet ist....

wenn du den dann so verbaust, wirst du nix gescheites raus bekommen.....

sauber, knackig und nen guten frequenzverlauf bekommst du so nicht hin....

er schwabbelt quasi vor sich hin weil er unter und über sich nix hat wo er richtig rein spielen kann.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo ist so hast Recht was Bass refex aber genau deshalb gab ich die Öffnungen drin und das Volumen ist in etwa das selbe.

 

Klingt ja auch gut soweit.

 

Phase mußte ich halt um 180 Grad drehen.

 

Hatte voher ein Bandpass mit 2 20er Bässen drin hat aber zuviel Platz gebraucht deswegen diese Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lach.... ;-).... die "Öffnungen" kannst du aber 0 mit nem Bassreflexrohr vergleichen.... und ich denke auch nicht das der Axton in einer Kiste saß die über 60Liter hatte.... ;-)

 

das muss schon alles Hand und Fuß haben das man am ende auch Ansprüche stellen kann.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo bin dran....

 

aber mach das auch nicht das erste mal :-)

 

expriementieren halt

 

Werde mal den orginalen mit dem Gehäuse mal reinsetztn und mal schauen was dan ist


Bearbeitet: von Homerone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...