Zum Inhalt springen

M40 klackert ab ca. 3000u/min!!!


Alex E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo,

was kann das sein, wenn der motor so ab ca. 3000u/min anfängt zu klackern??? es ist keine hydrostößelklappern! hört sich viel kräftiger an und ist auch nur in einem bstimmten lasbereich hörbar, wenn ich bei 300u/min langsam weiter beschleunige, ist es am lautesten, wenn ich gas wegnehme, oder mit gleicher geschwindigkeit fahre, ist es fast weg, und wenn ich voll durchtrette, dann ist es ganz weg!

Außerdem blinkt beim abbremsen die Öl-leuchte für einige sekunden auf, geht dann aber wieder aus, Öl ist aber 3/4 voll!!!

 

Was kann das denn jetzt schon wieder sein???

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich denke mal das es evtl. die Kette ist. Hast schon mal den Kettenspanner getauscht? Bei mir ist genau das gleiche, bei ca. 3000 u/min fängt er an zu rasseln, dreht er schneller isses weg. Das gleiche unter 3000 u/min, der Kettenspanner kostet ca. 30€ bei BMW....

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

m40 hat zahnriemen, keine steuerkette!! *G* hast dich wohl verlesen ;-)

 

ich würde an deiner stelle keinen meter mehr fahren, weil mit leuchternder öllampe ist nicht zu spaßen!!!

 

wieviel km hast du???

sind deine pleullager schomal getauscht worden??? ...erzähl mal ein paar details zu deinem motor

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also,

 

 

motor hat 325tkm runter, nockenwelle, hydros usw wurde gerade erst getauscht, zahnriemen neu, fahre ca. 800km autobahn in der woche! kontroliere einmal pro woche den Ölstand, Ölverbraucht ist sehr gering!!! ist jetzt trotz ab und zu leuchtender öllampe 3/4 voll!!!

 

Beim fahren merkt man von dem klackern gar nichts, man kann es nur hören, Pleulager noch nie gewechselt! Lagerschaden den nur in einem bestimmten drehzahlbereich und lastbereich zu hören??? oder könnten es die einpritzdüsen sein, hab mal gehört das die auch tickeln können!

 

der motor muß noch bis februar halten, hab noch kein geld für nen neuen!!!!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Öllampe sacht ned wieviel Öl noch drin ist sondern ob der Öldruck noch stimmt. was fährste fürn ÖL? 15W40?

Ich tippe mal aufgrund des Öldruckverlustet auf die Pleullager oder Ölpumpe.

 

PS: Hört sich das kappern evtl an wie Dieselklappern?

 

Die Einspritzdüsen kannste abhören, Schraubendreher ranhalten und Griff ans ohr dann hörste obs des is was klappert :-)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich tippe auf pleullager...... so wie du es beschreibstr war es bei mir gewesen.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahre 15W40, macht kein scheiß, wenn das die lager sind, wie lange fährt der dann noch??? hört sich an wie dieselklappern!!! im leerlauf ist es nicht hörbar, nur unter leichter last!!! kann man das noch reparieren??

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.motorrevision.de

 

da steht soweit was alles passiert... wenns das ist :(

 

ansonsten nichtmehr fahren!!!!! sonst kannte pech haben und dir hauts das pleul durchn block!

 

allerdings haste echt glück... meine pleullager waren nach 152tkm schon im notlauf :-/

 

gruß cabiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd auch mal stark auf die Pleullager tippen, war bei meinem genau das gleiche:-(((

 

Nich mehr fahren, bei mir wars schon zu spät, hab gleich den ganzen Motorblock getauscht:motz:

:beemwe: Klein, Dick, Sexy *fg*

 

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,

der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!!:D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kostet es, das zu reparieren, und wie kann ich festsellen, ob es wirklich die lager sind??? alles scheiße, muß meinem vater noch 300€ geben wegen nockenwelle reparieren, und jetzt schon wieder das nächste kaputt!!!!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da haste wahrscheinlich schon das problem... wenn du ne neue nocke hast ist die belastung für die pleullager stärker als vorher!

 

pleullager wechseln ist ned so der akt... wenn die kurbelwelle noch oki ist!

 

ruf am besten den ingo mal an, er kann dir am besten helfen glaub ich... http://www.motorrevision.de

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste die Möglichkeit die Lager selbst zu wechseln?

Brauchst bischen Geschick, ne 10er vielzahnnuss, nen drehmomentschlüssel, ne drehwinkelscheibe und eben 10er nuss ratsche etc. für die ölwanne und neue Pleullager, am besten ne Bühne oder ne Grube :-)

 

Ölwanne ab, alte LAger raus, wenn die kw keine riefen hat glück gehabt, wennse riefen hat wegwerfen. auf keinen Fall mehr fahren.

 

Diesleklappern ist meist Pleullagerklappern und bei der Laufleistung ned grade unwahrscheinlich, hast den M40 mit den meisten km den ich kenne.

 

Meist isses wennse klappenr schon zu spät aber versuch macht glug. Wennde weiter fährst hauts Dir irgendwann n Pleul durchs Kurbelgehäuse und schluss ist, kann zwischen 2km und 2000km passieren *g*

 

Gruß Timo

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist ne drehwinkelscheibe und ne vielzahnnuss?

 

könnte ich dann selbermachen, wenn ich das dann auseinander baue, und wie sollte dann die kw aussehen, darf da gar nichts dran sein, kein kratzer oder so??? wenn da schon riffen drauf sind, und ich dann trotzdem neue langer einbaue, wie lange hält das dann???

 

mfg Alex mein bmw MUSS wieder fahren mit dem motor, wenigstens bis februar bis ich nen neuen motor kaufen kann!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne vielzahnnuss ist sowas wie das gegenstück von nem torx-bit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30922&item=7932030507&rd=1 (ich bin mir ned ganz sicher, ob die nuss, die du brauchst noch mehr zähne hat)

 

und ne drehwinkelscheibe zeigt dir an, wieviel grad du ne schraube gedreht hast... die pleullager werden erst mit 30??? Nm angezogen. dann noch 70 grad weiter!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30922&item=7932035132&rd=1

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso, ich glaub die nüsse haben noch mehr zähne, die heiße auch torx glaube ich, die haben ich bei meiner arbeit am triebwerk immer, aber leider alles zöllische!

 

bei den lagerschalen, muß man da nicht noch die dicke beachten oder gibt es da nur eine dicke??

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise baut man die lagerschalen aus und misst dann den kurbelzapfen. es gibt drei verschiedene "schleifmaße" bei den lagern.

 

im 0,25mm abstand.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kein problem... sach ma bescheid, wass war! es kann ja auch sein, dass wir uns alle täuschen

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dann mal bitte ein Bild der alten lager, wennse wirklich so klappern sehn se bestimmt geil aus.

 

Viel Glück

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe den bmw jetzt doch in eine werkstatt gegeben, da ich keine zeit habe weil ich für meine abschlußprüfung lernen muss, die ich in 3 wochen habe!

 

 

die gucken sich da jetzt erstmal die kw an ob die noch ok ist und wenn ja dann bauen sie neue lager ein, arbeistlohn 80€ plus material, denke das ist ok, oder was meint ihr??

 

wenn die kw schrott ist, dann brauche ich einen neuen motor, hab evt noch einer von euch einen rumliegen??? was bräuchte ich noch alles, um einen 6zylinder einzubauen??

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...