Zum Inhalt springen

Standlichtringe mit Lichtleiter


Frank-320i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

da es ja hier einige gibt die Standlichtringe mit dem orginal Beleuchtungssatz haben, wollt ich mal nachfragen wie ihr die Lichtleiterkabel verlegt habt.

Am besten:bilder:

 

Als ich meinen gekauft habe waren die Ringe schon drin, die Scheinwerfer sind auch top nur der Beleuchtungssatz war mit ne'm Kabelbinder an irgendson Blech befestigt und die hinteren Scheinwerferabdeckungen fehlten auch weil da die Lichtleiter im weg waren.

Das sah aus zum..:kotz:

 

hab jetzt die Lichtleiter hinter die Scheinwerferabdeckungen aufgerollt was mir auch nicht so toll gefällt.

 

gibt es da nicht eine elegantere lösung????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


da die lichtleiterkabel einfach zu lang sind,bleibt dir nichts anderes übrig als sie hinter die scheinwerferabdeckungen zu legen.

wobei man doch von den kabeln dann nichts sehen kann.wo ist da dann das problem?

 

sicherlich waere ein kürzeres kabel besser und es waere schoener das anstaendig zu verlegen,aber wenn man teile von anderen modellen nimmt muss man halt schon mal etwas tricksen.

letzten endes zaehlt doch die gute lichtausbeute.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich als perfektionist befriedigt die lösung aber auch nicht 100%:D

 

Du verkaufst doch auch diese Aluadappter die Lampe und Lichtleiter verbinden, besitzen die Teile eine befestigungsmöglichkeit (z.b. gewinde, winkel usw.)

 

hat schonmal einer probiert die Lichtleiter zu kürzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die adapter haben keien befestigung vorgegeben,wobei du mit ner bügelschelle oder nem halter sicherlich etwas vernünftiges selber machen kannst.

wenn du versuchst die lichtleiter zu kürzen hast du 2 probleme,erstens das dir die glasfaser wie nadeln in die finger sticht udn zweitens das du die fasern nicht wieder gebündelt und geglaettet bekommst.die dinger sind dann auf gut deusch reif fuer die tonne.

 

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind die eigentlich so lang? Ist das beim 5er so eine große Entfernung?

 

PS: Kann man eigentlich wenn man die Standlichtringe drin hat trotzdem noch die DE Blende reinmachen, damit der DE Look erhalten bleibt oder stört sich das?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja es wird halt gut knapp......aber da die originalen bestimmt nich si dick sind wie die plexistäbe könnte es passen....... bin mir aber nich sicher....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, würde mich echt mal interessieren, ob das jemand schon geschafft hat. Hab ja auch noch die originalen rumliegen und die sollen jetzt in der nächsten Zeit rein.

 

Hat schon jemand die DE Blenden mit drinnen bei Standlichtringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mit de blende den plastik einsatz meinst,der ist drin geblieben.die kabel sind so lang weil sie beim e39 komplett im scheinwerfer verlaufen,wenn du dir den scheinwerfer mal anschaust wisrt du sehen wie gross der ist.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich mein die Smilie Blende :-D Cool, dass man die drin lassen kann, denn ich mag die DE Ansicht.

 

Hatte leider noch kein E39 SW in der Hand,aber interessant. Naja muss auch so gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...